1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von Amarok, 26. Oktober 2008.

  1. reidor

    reidor Junior Member

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Die meisten Aufnahme werden nach dem Ansehen bei mir eh gleich wieder gelöscht und nicht archiviert. Stimmte aber, manchmal sind wie ein paar Ruckler bzw. Standbilder drinnen. Merkwürdigerweise aber nur bei Aufnahmen, beim Angucken ist mir das noch nicht aufgefallen. Hab gestern noch mal nachgesehen, bei manchchen Sendern sind die BER werde bei 7000, interessanterweise aber auch bei meiner Nokia. Manchmal stürzt dann auch das "tech.Info"-Fenster ab und die Box bootet neu.
     
  2. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    welche Image ist das JTG 2.0.0?
    danke

     
  3. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Hallo,

    muss das hier kurz hoch ziehen. Hab mir vor kurzem eine (graue) Sagem Box für Kabel gekauft (mit Linux).

    Angeschlossen und auch alle freien Sender (Pay-TV interessiert mich nicht, Anbieter KBW) gefunden.

    Jetzt zum Problem:
    Am Anfang hatte ich bei QAM 256 Sendern wie ARD, ZDF oder die Dritten einen BER von maximal 4000 und keinerlei Aussetzer. Lief eigentlich ganz gut Bei allen anderen QAM 64 Sendern (RTL, PRo7, usw) hab ich einen BER von 0 und läuft auch soweit sauber.

    Jetzt aber zum Problem: Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass die QAM 256 modulierten Sender ruckeln bis hin zum Totalausfall. Der BER steigt dann ins unermessliche. Die QAM 64 laufen zum gleichen Zeitpunkt tadellos und mit BER 0.

    An der Verkabelung usw wurde nichts geändert.

    Ich hab noch einen C320 Technotrend Receiver, der macht überhaupt keine Zicken. Keine Probleme, alles läuft einwandfrei. Somit schließe ich ein schlechtes Signal aus.

    Die Störungen treten nur sporadisch auf, und in unregelmäßigen Abständen. Meistens hilft ein Neustart der Dbox, dann funzt alles wieder... bis zum nächsten Ausfall, der nach 5 min sein kann, aber auch erst nach 2 Tagen. Selbst wenn es mal läuft, hält sich der BER Wert konstant hoch bei rund 20 000, aber es gibt da noch keine Aussetzer oder Störungen.

    Sowas ist echt nervend, gibt es da eine Lösung, wie ich den BER dauerhaft auf ca 0 runter bekomme bei den QAM 256 Sendern?

    Ich kann theoretisch die Box noch zurückgeben (Widerrufsrecht)... wäre das die bessere Lösung? Will halt nur ungern auf den Komfort einer Dbox II verzichten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Flash mal ein halbwegs aktuelles Image. Dann sollte es mit QAM 256 Sender keine Probleme mehr geben.
     
  5. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Welches kannst Du mir da empfehlen? Bin leider nicht so sehr mit der Sache bewandert.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Kannst zB. ein JtG Image nehmen.
     
  7. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Komischerweise bin ich irgendwie alle Probleme los. Ich glaube, mein dazwischen geschalteter 2 Geräteverstärker war die Ursache. Hab es mal direkt an die Dose angeschlossen.... wunderbar. ARD/ZDF haben einen BER von knapp 100, Tele 5 und DMAX max 1000.

    Lag wohl an dem ******* Verstärker. Seitdem auch keinerlei Aussetzer mehr. Dann muss ich mir wohl ein T-Stück besorgen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.286
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell

    Von Hama war der Verstärker nicht zufällig?
     
  9. Fishb0ne

    Fishb0ne Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2004
    Beiträge:
    292
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem und Quam 256: alte Geschichte, noch immer aktuell


    Hi, nein, war einer von Axing... aber das ich nicht früher drauf gekommen bin, dass das die Ursache sein könnte.

    Es war auch komisch, dass das Signal meistens komplett weg war, wenn man mal den Verstärker auch nur ein bisschen berührt hat. Irgendein Wackler oder so.

    Gottseidank läuft jetzt alles.

    PS: JtG war schon drauf, hab daran nichts geändert.