1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von citysprinter, 18. Juni 2005.

  1. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Anzeige
    Also ein TechniSat DigiCorder T2 kommt auch !

    http://www.infosat.de/Meldungen/?srID=8&msgID=17091


    :)


    @kockott

    Ganz ruhig man beachte die:

    'Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers'


    Zum Beispiel der

    DigiCorder T1 mit 40 GB für 330 Euro UVP im Handel 230 Euro

    http://www.geizhals.at/deutschland/a103094.html


    DigiCorder T1 mit 80 GB für 380 Euro UVP im Handel 248 Euro

    http://www.geizhals.at/deutschland/a107069.html


    http://www.technisat.de/de/produkte/produkteview.php?kid=1,68&pid=1365



    Und bei einer ersparnisch von knapp 200 Euro Jahrlich Kabelgebüren,
    würde sich das Gerät erleine schon nach 2 Jahren rechnen :p

    Ausserdem was Ich jetzt schon an zusetzlichen Komfort durch meinen DVB-T Festplattenrekorder habe ist einfach ein Traum
    und das liese sich wohl durch einen TechniSat DigiCorder T2 noch mehr steigern !

    :winken:

    frankkl

     
  2. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    Hallo,
    bei ebay ging der DigiCorder T1 mit 80G sogar jetzt 3 mal um 180€ weg, natütlich neu.
    Ich werde meinen Hyundai Hst 110 und den Digipal durch einen Siemens Gigaset M740AV ersetzen den habe ich günstig erstanden ebenfalls 180€, mit der neuen Firmware soll das ein brauchbares Gerät geworden sein ;)
     
  3. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    nunja ich bin froh den Hyundai 120 GB für 120 euronen gebraucht ergattert zu haben ;) - ist beim TechniSat eigentlich ne Samsung Platte drinn ?

    p.s. Vorredner - also den 740er wird ich für kein Geld der Welt mehr kaufen - aus Protest schon - hatte n paar Wochen das Vergnügen damit und seit dem kann mir Siemens gestohlen bleiben
     
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Ich bin ja begeistert von meinen Hyundai HST 110H,
    der wird auch nicht verkauft nutze Ihn später mal lieber als Zweitgerät !

    Aber möchte zukünftig einen Twin DVB-T Receiver für eine ähnliche nutzung wie darmals beim analog Kabel (gleichzeitiges schauen und aufnehmen).

    Der Siemens Gigaset M740AV gefällt mir nicht so,
    obwohl Ich Siemens Geräte sonst sehr mag !

    Und andere gute Twin DVB-T Receiver habe Ich noch nicht gefunden :eek:

    Nur was Ich zum neuen DigiCorder 2 gelesen gefällt mir sehr gut,
    den kann man auch wohl mit anderen Aufnahne Geräten (z.b. VHS-,BD-,HD-DVD-,DVD- Rekorder) nutzen :)


    :winken:

    frankkl
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2005
  5. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    also ich bleib bei der Kombo zwei Geräte - so kann auch nix schief gehen wenn das eine mal überlastet ist warum auch immer und den zweiten Tuner nicht packt - da ich halt sowieso den DVD Player brauch (wie evtl. andere auch) würde ich eh auf zwei Geräte kommen und so hat halt der DVD-Player nochmal DVB-T onBoard -
     
  6. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Meinen Samsung habe Ich bald schon 2 Jahre und der läuft sehr stabil !

    Und wenn was sein sollte würde Ich dann ja aus den Schlafzimmer den Hyundai und aus den kleinen Zimmer den Samsung haben :) wenn im Wohnzimmer beim Twin DVB-T Receiver was sein sollte so meine überlegung !

    :winken:

    frankkl
     
  7. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    Will mal wieder ans ursprüngliche Thema anknüpfen... heute war die Post schon da, und wollte mir einen neuen Sagem-Receiver bringen, aber ich war nicht zu Hause. Werde ihn dann am Montag bei der Post abholen und dann berichten, was der Austausch brachte...

    Gruss,

    Doxam
     
  8. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    So, ein paar Neuigkeiten zum Sagem-Thema:

    Gestern habe ich den neuen Reciever abgeholt. Neue Software-Version hat er nicht, aber die Hardware-Revision hat sich geändert (ist neuer). Bisher ist das EPG-Problem nicht mehr aufgetreten, aber ich habe gestern noch einige andere Bugs gefunden:

    -Wenn man TimeShift benutzt (also aufnimmt, und mit ca. 40 minütiger Verspätung ansieht), gibt es ab und zu kurze Aussetzer im Ton. Muss aber noch verifizieren, ob das nur bei AC3 auftritt

    -Wenn man einen TimeShift-Film ansieht, dessen Aufnahme im Hintergrund noch läuft, springt die Wiedergabe bei Aufnahmeende auf das Fernsehsignal, und man muss mühsam wieder die Stelle finden, wo man den Film zuletzt gesehen hat

    -Aus dem EPG heraus kann man keine zwei Sendungen direkt nacheinander zur Aufnahme auswählen. Man muss in einem solchen Fall die Zeit manuell programmieren

    Momentan werde ich erst mal mit den Fehlern leben. Evtl. werde ich in einem Jahr nochmal reklamieren, um dann wirklich ein weiterentwickeltes Gerät zu bekommen. Das Gerät ist momentan noch sehr neu, und ich glaube nicht, daß es was bringt, gleich wieder zu reklamieren.

    Gruss,

    Doxam
     
  9. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Das hört sich alles nicht sehr qualitätsvoll an !

    Da lobe Ich mir meinen Hyundai HST-110H (bis auf die etwas ungenaue Uhr),
    Ich bin sehr zufrieden :)


    :winken:

    frankkl
     
  10. iX

    iX Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    was ist "qualitätsvoll" ? :rolleyes: