1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von citysprinter, 18. Juni 2005.

  1. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    mit klappern meinte ich den Zugriff - ich bin halt sehr empfindlich gegenüber solchen Störgeräuschen - ich schau halt manchmal spät abends was und da muß der TV-Ton schon leise sein damit meine Freundin drüben schlafen kann

    dazu kommt das ich ein TV-Schrank habe aus massiven Holz - dieser leitet extrem gut Schall :eek: - sprich mein Samsung HDR (umgebaut auf 80 GB entkoppelte Platte und Papst Lüfter @ 5 Volt) war im Original nicht erträglich
     
  2. HolgerG

    HolgerG Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2004
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    normalerweise ist der Zugriff nicht zu hören, ich habe einen Hyundai - HST 110H mit Samsung Festplatte auch in einen Holz Schrank der Schall verstärkt.
    so ist das normal ;)
     
  3. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    auf was bzw. wo habt ihr die Geräte stehen - in welcher Lautstärke schaut ihr Fernsehen sprich auch Abends mit leisem Ton ? wiegesagt ich bin da eher der lautlos Silent Freak - mein PC hat keinen Lüfter und die Platte ist gedämmt und mehrfach entkoppelt ;)

    achja hat der Technisat DigiCordT1 nun ein oder zwei Tuner ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  4. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    @kockott:

    Zu deinen Fragen:

    Ich habe gestern abend einen Film aufgenommen (dabei aber nix anderes gesehen, da ein Kumpel von mir zum Caipi-trinken da war), es war nix zu hören, kein Geklapper, nix.

    Man hört die Platte nur kurz "rauschen", wenn man ihn anmacht.

    Hab auch eben die Aufnahme von gestern abend gecheckt, selbst wenn man den Ton ausmacht, kein Geklapper. Das Gerät steht auf einer Wohnwand, 19mm Spanplatte.

    Das Gerät hat einen Lüfter hinten, aber selbst den hab ich gestern abend nicht gehört.

    Die Platte ist laut Systeminfo eine Western Digital WD800BB.

    Das Gerät hat definitiv 2 Tuner. Du kannst sogar von beiden gleichzeitig aufnehmen, d.h. eine Sendung um 20:15 bei Pro7 und eine andere um 20:15 bei SAT1 aufnehmen...

    Da ich das Gerät erst drei Tage habe, werde ich einen ausführlicheren Bericht in ca. 2 Wochen einstellen, wenn ich alles mal ausprobiert und getestet habe... bisher kann ich mich aber absolut nicht beklagen (muß aber dazu sagen, daß ich kein "Freak" bin, d.h. ich nehme es nur um mal was aufzunehmen, mache kein Editing oder Archivierung), das Teil macht, was es verspricht, und das zu einem günstigen Preis.

    @HolgerG:
    Wo hast Du den Preis für den Opentel her? Der günstigste Anbieter, den ich kenne, ist Atelco für 225, aber OHNE Platte! Danach folgt ProMarkt Online mit 299 (MIT 80GB-Platte). Oder sind das Ebay-Preise?

    Gruss,

    Doxam
     
  5. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    hmm stimmt dadurch dasses Gerät so klein ist könnte man es defakto gar irgendwo aufhängen anner Wand ;) oder halt auf den Boden stellen - hat das Teil ne Art Montagelöcher ?
     
  6. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    so Leuts - ich war vorhin mal beim Geizmarkt und traute meinen Augen nicht das die tatsächlich den 6280T haben für 250 Euronen - gleich noch ne Technisat Antenne mitgekauft für 15 Euronen (sone Schüssel mit zwei Stäbchen drann) - bin grad noch auf Arbeit - berichte heute Abend dann - hab beim Geizmarkt n bissel mit dem Testmodell rumgespielt und mein Ohr draufgelegt - n bissel gebrummt hats aber ansonsten klangs gut - Lüfter hinten war schön kühl - man konnte n Pfeifen hören aber das kam von nem anderen Sat Receiver ;) - ich lass mich mal überraschen - wenn alles klappt morgen noch n DVD-Playa holen
     
  7. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    @kockott:

    Herzlichen Glückwunsch, guten Preis hast Du auch erwischt. Bin gespannt, ob Du auch zufrieden bist...

    Gruss,

    Doxam
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.510
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    Meiner steht unter dem fernseher ,wo früher der VCD stand.Und nein,der T1 hat nur 1 Tuner.Und ganz ehrlich,selbst wenn ich hier alles aus habe und nur den Receiver anstelle...2 sekunden lang höre ich ein Rauschen der Platte wenn sie hochfährt und schon ist wieder Stille.
    Und da ich sehr zufrieden mit dem teil bin,werde ich auch nicht auf ein Gerät mit 2 Tunern umsteigen,eher dann einen 2. Receiver von Technisat holen und den mit anschliessen.Ist ja dann das gleiche,da ich ihn ja sogar mit der gleichen FB bedienen kann.
    Ausserdem wird der nächste Fernseher eh einen DVB-T-Receiver eingebaut haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2005
  9. doxam

    doxam Junior Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    So, hab gestern mal ein bisschen mit der VCR-Funktion gespielt, hier ein paar Infos und Eindrücke:

    Die aufgenommenen Filme lassen sich nicht mehr bearbeiten und/oder schneiden. Sortiert sind sie nach der Reihenfolge der Aufnahme. Wenn man einen anwählt, wird er in einem Vorschaufenster angespielt. Der Suchlauf funkioniert sehr ordentlich, im 300x-Modus ist die Werbepause in 5 Sek. übersprungen :)

    Wie gesagt, für mich vollkommen ausreichend, da ich mir das aufgenommene ansehe und dann gleich lösche.

    Die Kiste war gestern auch den ganzen abend an (Temp. der Festplatte 48°C, kann man im Menu ablesen). Dabei ging auch der Lüfter an, ganz leises Rauschen. Wenn man spult, hört man die Platte leicht "tickern". Ich nehme an, daß dieses Geräusch stärker wird, wenn die Platte zunehmend fragmentiert, ist aber nur eine Vermutung.

    Wenn man wirklich was meckern will, dann über die deutschen Übersetzungen der Menüeinträge... das ist so eine Sache für sich :cool:

    Trotzdem bin ich persönlich absolut zufrieden mit dem Teil. Macht alles, was ich brauche. Für "Freaks" gibt es sicher bessere, aber für "Normaluser" absolut zu empfehlen...

    Gruss,

    Doxam
     
  10. kockott

    kockott Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2005
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sagem Twin-Receiver PVR 6280T?

    tja also mein Sagem Twin-Receiver PVR 6280T funktionierte gestern noch prächtig und heute geht er nicht mehr an :( nachdem ich die Steckdose angeschaltet habe - scheint das in ner Dauerschleife zu enden - Antenne + Fernseher ist genauso an wie gestern - hier mal die Fotos was er fortlaufend macht - kein Bild zu sehen auf der Glotze - alles geprüft - Scart,Netzteil,Antenne

    [​IMG]
    [​IMG]

    normalerweise kam gestern danach die Uhrzeit und das Gerät konnte dann eingeschaltet werden

    also die Plattentempertur ist echt krank - meiner war auf 46 Grad gestern nach ca. 4 Stunden Betrieb - ich vestehe Sagem nicht so recht warum nicht Lüftungsschlitze in die Kiste eingebaut hat - Hifi-Schrank tauglich ist das Gerät ja sowieso weil keine Standardmaße (also stapeln) sprich das muß sowieso oben stehen - im inneren sind wohl nur Spannungswandler, die Platine und halt die Festplatte

    würde man Lüfungsschlitze oben überall einbauen - könnte die Wärme abziehen und man bräuchte keinen Lüfter - das funzt aber nur richtig wenn man unten im Gehäuse auch Lüftungschlitze einbaut und die Füße hoch genug anbringt (auch hier ziehmlich niedrig) damit er genug Luft ansaugen kann durch den Kamin-Effekt (sprich natürlich Konvektion)

    der Lüfter wurde bei mir nach ca. 1 Stunden lauter und nervte schon arg - die Platte ist wirklich sehr ruhig - allerdings brummt das Teil im Holz TV Schrank - nunja könnte man einfach entkoppeln mit Gummifüssen oder so - jedenfalls brummt das Gerät selbst nicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2005