1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das sehe ich anders. Weil es scheinheilig ist, die Gebühren zu erhöhen und zeitgleich die Werbeanteile inkl. Sponsoring. Jede Einnahmequelle wird gnadenlos ausgenutzt und bei Kritik wird laut gebrüllt, als ob es sich beim ÖRR um einen Selbstbedienungsladen handelt. Es entsteht der Eindruck, das so manche Intendanten raffgieriger sind als die sogenannten Heuschrecken in der Wirtschaft. Das ärgert mich und ich habe moralisch durchaus das Recht das zu kritisieren. Je mehr, desto eher ändert sich etwas, auch wenn es bedeutet, dass beispeilsweise bei einer gerechten Medienabgabe und klaren Grenzen des ÖRR alle (auch ich) wieder zahlen.

    Es geht mir um die Sache. Die 17 EUR sind mir von der Summe her egal.
     
  2. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Na ja, ich trinke mehr Tschibo. Daher konnte ich mir die Schreibweise nciht so einprägen. Aber trotzdem danke. Wie dem auch sei, das mit dem Sponsoring nimmt doch deutlich überhand. Sponsoring hat nichts auf den Dritten verloren. Wozu auch?
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Sooo? Nun dann muß ich Dich früher bei Deinen gemeinsamen Argumentationen mit John Galt völlig überinterpretiert haben.

    Gut, dann bin ich mit Dir. ÖRR-Gebühr für jeden. Allerdings entziehst Du Dich ja... Nun ja...
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das ist icht richtig. Der ORF verschlüsselt dorch via SAT Lizenzware wegen Kosten. Ob sich das rechnet, Ausgaben für Verschlüsselungssystem, Infrastruktur und Kostenersparnis auf der anderen Seite - das weiß ich nicht. Ich regel nciht die Finanzen beim ORF.

    Aber wieso können dann nicht betuchte kein Minderheitenprogramm sehen. Werden die Österreicher die weniger Geld haben den Österreicher mit mehr Geld in der Tasche in Bezug auf ORF Programm benachteiligt? Nein, ich denke nicht.


    Über die Verbreitung via SAT könnte ich mir bei Lizenzsachen eine teilweise Verschlüsselung möglicherweise vorstellen. Bei Verbreitung terrestrich oder Kabel ist eine Verschlüsselung Schwachsinn! Das gilt auch für die frei empfangbaren Privaten.

    Und viele europäische ÖRR Sender zu empfangen ist bestimmt eine gute Sache.

    ich frage mich daher nach wie vor, warum kann ich das Stand heute ncicht. Und es sieht nicht danach aus, als ob sich daran was ändert. Oder geben z.B. Nederland 1-3 seine Verschlüsselungspolitik auf? Wohl eher nicht.
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Meinst du das im Ernst? Wirklich für jeden? Nicht pro Haushalt? Und einkommenabhängig oder Festbetrag? Was darf von dem Geld alles finanziert werden? Du siehst - einig sind wir uns im Detail wohl kaum. Dazu haben wir andere Vorstellungen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ist der ORF nicht generell verschlüsselt? (DVB-Sat)

    Meine Verschlüsselungsargumetaion bezog sich auf das "individuelle Abo".

    1.) Da bei weitem nicht alle sich generell ein Abo leisten wollen oder können, würde der ÖRR generell für die zahlungswilligen deutlich teurer.

    2.) Gerade anspruchvolle Programme die tendenziell nur Minderheiten abonnieren würden, würden bei diesem individuellen Abo deutlich teurer kommen. Somit kann der ÖRR keine kompletten Bedarfe mehr für alle bereithalten. Vom "sich leisten können" mal ganz abgesehen.

    PAY-TV kann dies nicht abdecken, wie man an Premiere mit dem Beispiel "Classica" deutlich sieht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.196
    Zustimmungen:
    45.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Du kennst doch meine Einstellung dazu. Eine Einkommenbezogene Gebührenreform für jeden (ab 18)! Nicht mehr pro Haushalt. Automatisch abgezogen vom Gehalt. Das macht die GEZ-Behörde überflüssig, deckt automatisch alle Verbreitungswege ab und richtet sich solidarisch nach dem Einkommen.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Das reicht mir noch nicht ganz, aber ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Darauf kann man aufbauen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass über SAT Lizenzware verschlüsselt wird (sofern es sich da wirklcih rechnet, soll heißen: Kosten einspart - ansonsten auch da: Finger weg von der Verschlüsselung).

    Ich würde noch einen Schritt weitergehen und per EU Richtlinie fordern, dass alle ÖRR Sender innerhalb der EU für alle Bürger empfangbar sein müssen. Das wäre doch eine echte Revolution. Aber die Kabelnetzbetreiber hätten vermutlich dann keine Kapazitäten mehr frei. Und das vermutlich nciht nur in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2008
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    @Eike

    Nachtrag: Der Vergleich zu Classica ist nicht ganz fair. Hier steht wohl mehr der "Optimierungswille" von Herrn Börnicke im Vordergrund als mehr die Nicht-Vermarktung eines solchen Senders. Das es auch anders geht, sieht man am Beispiel von Mezzo. Dieser sendet 24 Stunden am Tag. Aber leider nicht im Premiere Bouquet. Selbst europaweit setzt sich der Sender durch. Hut ab und eine gute Alternative zum amputierten Classica (an dieser Stelle: Danke an Premiere :mad: )
     
  10. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sachsens Linke für Verschlüsselung von ARD und ZDF

    Ich denke, dass es im Bereich Sport zu einem Umdenken kommen kann. Sportrechte werden immer teurer und ich kann mir gut vorstellen, dass ausländische Pay-TV-Unternehmen mit Exklusivrechten für ihr Land nicht begeistert davon sind, wenn die ARD dazwischen funkt. Bei Veranstaltungen die nicht vom Rundfunkstaatsvertrag gedeckt sind, sehe ich schon Probleme. Da kann es dann auf Dauer keine Lösung sein, dass für die unverschlüsselte Übertragung ein Aufpreis gezahlt werden muß.