1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sachsen: Großvermieter fordern Abbau unerlaubter Sat-Schüsseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. April 2013.

  1. boddi

    boddi Neuling

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sachsen: Großvermieter fordern Abbau unerlaubter Sat-Schüsseln

    Um Satellitenempfang auf einem Balkon zu realisieren, würde ich nie eine normale häßliche und auch ausladende Sat-Antenne anbringen. Hier gibt es ja genügend Möglichkeiten mit den sogenannten "unsichtbaren" Antennen. Grundsätzlich ist zum Beispiel eine Flachantenne empfehlenswert, die bis auf 4 Anschlüsse ausgebaut werden kann. Die sieht überhaupt nicht wie eine Sat-Antenne aus und kann das Außenbild nicht negativ beeinflussen. Die Empfangswerte entsprechen denen einer 60cm-Schüssel
     
  2. Thunder2001

    Thunder2001 Silber Member

    Registriert seit:
    8. September 2003
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Philips 52er 9704
    AW: Sachsen: Großvermieter fordern Abbau unerlaubter Sat-Schüsseln

    Schön ist aber auch meist Teuer. So nen 80iger Stahlblech mit nem Ausleger kostet bestimmt weniger wie eine Selfsat. So eine Selfsat sieht aber echt schick aus muss ich sagen. Meine Eltern habe eine bei sich auf dem Balkon mit richtig schönen Kabelkanal verlegt usw. Das sieht besser aus wie der Mist den Sie zwecks neuen Kabelanbieter jetzt in ihrer Wohnung haben. Fette Kabelkanäle mit neuen Dosen usw. :eek:

    Ansonsten finde ich den Wavefrontier T55 für Multifeed echt nicht schlecht was Aufstellfläche und Emfangsreservern betrifft. Von 9 Grad bis 28,2 Grad mit 5 LNBs habe ich super Empfang. Kann ich nur empfehlen. Muss nicht immer 1m Spiegel gleich sein. ;)