1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sachsen eins Astra 19,2° Ost.

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 12. Januar 2022.

  1. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AAC... na prima. Kein Ton bei mir.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.716
    Zustimmungen:
    13.387
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Mein Empfänger kann eigentlich AAC , aber auch kein Ton.
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.379
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wahrscheinlich ist denen beim Trailerwechsel der Ton abgeschmiert, denn auch bei mir auf der vu+ gibt's kein Ton mehr.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    .. bei meinen AAC LC-tauglichen Empfängern ist der Ton derzeit auch weg,- gestern Nachmittag,als der Ton noch vorhanden war, schwankte die Anzeige der Audio Bitrate immer zwischen 130 und 131 kbit/s,derzeit steht der Wert fest auf 131 kbit/s !
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  5. Tom-DD

    Tom-DD Silber Member

    Registriert seit:
    14. September 2001
    Beiträge:
    548
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K (Sat+Kabel)
    Das kann an dem Trailer (Skater in den Röhren) liegen, der evtl. ohne Ton gesendet wird. Als der andere Trailer lief mit den Drohnenaufnahmen, war Ton da.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.220
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Am Freitag war zwischendurch bei 112, wenn ich mich recht erinnere.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist schon lustig. Sachsen eins also künftig als Stummfilm auf den HDTV-Premium-Geräten, die einst 2008 in Dresden entwickelt wurden.

    Und laut Astra 1L (19.2°E) Transponder 40 - KingOfSat ists ADTS und nicht LATM. Das wird vermutlich nochmal eine Runde lustiger.

    Wer denkt sich sowas nur immer aus? Aber vielleicht ist das ja auch eine Schutzfunktion. Schutz vor dem Ton. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2022
  8. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.406
    Zustimmungen:
    8.887
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Auch bei mir kein Ton.

    Interessant: Das 1080i-Video hat eine konstante Datenrate von etwa 3,8 MBit.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.376
    Zustimmungen:
    11.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist das Wichtig, und was ist der Unterschied ?
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    ADTS und LATM sind zwei unterschiedliche "Verpackungen" für AAC-Datenströme. ADTS ist die ältere, LATM die neuere. ADTS gab es schon zu MPEG-2-Zeiten, LATM kam zu MPEG-4-Zeiten hinzu.

    https://www.iis.fraunhofer.de/conte...pplication-Bulletin_AAC-Transport-Formats.pdf

    Es gibt Geräte, die können nur das eine korrekt und nicht das andere. Offenbar in beide Richtungen.

    ARD-Hörfunk ist LATM. Die legendäre Ausstrahlung von Radio Regenbogen erfolgte in ADTS - die hebelte bei mir sowohl Receiver als auch Fernseher komplett aus. Gut möglich, dass da aber auch andere Dinge eine Rolle spielten.

    Mal sehen, wann sie auf 192 MP2 oder 192 AC-3 wechseln werden.