1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wer ein System "hasst", hat eher ein Problem mit sich selbst, statt mit dem jeweiligen System.;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Irgendwie scheint das Aggressionspotential bei dieser Thematik überraschend hoch zu sein, was ich wirklich verwunderlich finde.
    Meine persönlichen Erfahrungen im realen Leben sind merkwürdigerweise etwas anders. Mir kommt es ausserhalb des Internets eigentlich so vor, als wären Computeranwender die sich mit verschiedenen Betriebssystemen auseinandersetzen, eher aufgeschlossen und bereit sich auf neues einzulassen. So verhärtete Fronten, wie sie hier teilweise vorherrschen, habe ich in der realen Welt noch nicht erlebt, dort kenne ich entweder Windows Anwender denen Linux relativ egal ist, es interessiert sie einfach nicht, und es gibt Anwender die mit beiden Systemen arbeiten, und die Vorzüge beider Systeme zu nutzen wissen. Ich kenne auch überzeugte Linux User und Windows Hasser, diese Spezies scheint in manchen Kreisen recht verbreitet, aber kontroverse Diskussionen kommen selten auf, weil der Gegenpart fehlt.
    Ich kenne irgendwie in der Realität keine fanatischen Windows Befürworter und Linux Hasser, woher stammt diese Spezies hier?

    Vielleicht hilft es ja, die Beweggründe zu verstehen, denn sachlich lässt sich die Haltung teilweise wohl nicht klären.

    Wenn ich meine persönlliche Einstellung versuche neutral zu bewerten, dann würde ich sagen dass ich aus technischer Sicht bei beiden Systemen Vor- und Nachteile sehe, emotional aber, ziehe ich Linux vor, und ich denke das liegt daran, dass ich die Leistung der Menschen, die so etwas in ihrer Freizeit und ohne Bezahlung auf die Beine stellen, einfach mehr respektiere als die Leistung derer die einfach nur ihren Job machen weil sie Geld dafür kriegen. Ich denke das ist auch ein Grund warum mir der Open Source Gedanke eigentlich sehr gut gefällt. Aber wie gesagt, das ist die rein emotionale Bewertung, technisch sieht das anders aus. Das nur, da die Diskussion hier ja inzwischen sehr emotional geführt wird.

    Wenn ich dann Leute höre die verzweifelt versuchen Argumente gegen Linux oder Open Source zu bringen, und die dann auch irgendwann den sachlichen Bereich verlassen, dann frage ich mich immer irgendwie ein wenig, wo ist die Motivation, wo sind die Gründe für diese Haltung, einfach weil ich diese Haltung nicht kenne, und auch nicht nachvollziehen kann. Vielleicht kann das ja mal jemand der ausdrücklichen Linux Gegner und Windows Befürworter erklären? Woher kommt die emotionale Bindung an Windows, und die Abneigung gegen Linux? Das finde ich eine spannende Frage!

    Gruß
    emtewe
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    dann haben hier einige eben solche probleme...daß hier einige immer und immer wieder gegen LINUX hetzen ist ja nunmal nicht von der hand zu weisen.

    aber lassen wir das...es nervt mich nur noch. ich muss jetzt ins bett, ich hab morgen ein vorstellungsgespräch wegen meiner umschulung. gute nacht !
     
  4. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Gegen Linux "hetzen" konnte ich so nicht nachvollziehen.

    Emotional könnte ich mich in die Thematik nicht reinsteigern, wozu auch?
    Ich habe meine "Idealkonfiguration" für mich gefunden, von daher ist es mir auch relativ egal, was andere Leute wie mit ihrer PC-Technik veranstalten.

    Da ich nun seit vielen Jahren beruflich vor diesen Kisten hocke, ist mein Experimentierdrang zuhause in diese Richtung eher gedämpft.

    Unser Administrator im Haus, der ca. 200 PC, dazu diverse Server, Fire- und Viruswalls betreuen muss, hat sich für diverse Vorschläge, auf Linux zu migrieren, schon öfter bedankt.:)
    Die Gründe dafür wurden schon genannt.

    Im privaten Bereich könnte ich mein ubuntu-Laptop dem unbedarften Einsteiger ohne weiteres überlassen, ohne dass dieser Schaden anrichten könnte. Ich wüsste einige Personen, die mit der Konfiguration ausreichend
    versorgt wären.;)
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Meiner Meinung nach gibt es bei der Diskussion ein großes Problem. Es werden immer die neue Linux Versionen und XP verglichen.
    Richtig wäre aber der Vergleich Linux vs. Vista. Da wäre dann auch teilweise ein übereinstimmendes Fluchen auf die Treibersituation möglich.

    In eigener Sache: Kennt jemand ein Freewareprogramm mit dem man eine Hausverkabelung gut und einfach planen kann (CAD)?
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das sehe ich nicht so! Zunächst einmal ist die Linux Entwicklung evolutionär, dagegen sieht man bei Windows quasi revolutionäre Sprünge. Im übrigens gibt es bei Windows die SPs.
    Ich denke Linux und Windows sind zwei unterschiedliche Konzepte. Bei Linux bekommt man nicht nur das eigentliche Betriebssystem, sondern auch die idR OS Anwendungssoftware mitgeliefert. Außerdem wird SW über Paketmanager verwaltet, d.h. man installiert und aktualisiert alles unter einer Haube, es ist quasi Teil des BS. Unter Windows findet eine Aktualisierung lediglich der Betriebssystem SW statt.
    Einer der Kritikpunkte an Linux Distributionen ist ja gerade neben der Vielfalt der Distributionen selbst, dass die mit soviel SW daherkommen, oftmals in x facher Ausführung (zB 3-4 Browser oder 6 Editoren), dass Neulinge sich schnell überfordert fühlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2008
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @ frankie292
    siggi60 hat schon ganz Recht. Es ist einfach Unfair, von LINUX-Seite immer auf aktuelle Distributionen zu verweisen, aber immer XP als Vergleich heranzuziehen.
    XP ist nunmal veraltet und der aktuelle Stand ist VISTA! Ich persönlich habe aber das Gefühl, dass man mit VISTA nicht vergleichen will! Das Sicherheitskonzept von VISTA ist schließlich um einiges höher als das von XP.
    Alleine das totschlag Argument, man würde ja immer als Administrator arbeiten, weil es bequemer sei, fällt bei VISTA vollkommen weg!

    @siggi60
    Was die Treiberunterstützung betrifft, so ist es genau andersherum als bei LINUX. VISTA unterstützt eigentlich alle auf dem Markt befindliche, aktuelle Hardware und auch viele ältere Gräte, wo Treiber mitgeliefert werden.
    Nur alte Geräte von die Entwickler des Herstellers selber den Support eingestellt haben, laufen auf VISTA nicht (gerade Billigscanner von MUSTEK und Co sind hier sehr heikel).

    Bei LINUX sind es hingegen die aktuellesten Gräte die nur sher schlecht oder garnicht unterstützt werden. Meine GForce 8800 GTX wird nur mit den nötigsten Funktionen unterstützt. Meine Soundblaster X-Fi garnicht!
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aufgrund der Treiberproblematik: Leider nein. Wenn für alle Geräte Treiber verfügbar wären, dann sicherlich ja.

    Aber das ist ja der Knackpunkt bei beiden Systemen. Bei WinXP musste ich die Treiber z.T. noch per Hand von den jeweiligen Herstellerseiten herunterladen, bei Vista funktionierte das schon automatisch. Klasse.
    Bei Linux hast du das Problem, dass die Hersteller oft gar keine Treiber haben und man sich dann eben durch irgendwelche Foren ackern muss, um irgendwas zu finden. Daran ist Linux nicht schuld, aber es ist einfach Realität -- genauso wie man früher das Windows bei jedem Furz neu starten musste.

    Ich kenne Leute, die benutzen LaTeX zum Briefeschreiben... :rolleyes:

    Gut, dann möchte ich dich bitten, dich mit derartigen Vorwürfen zurück zu halten, da du sie ja nicht untermauern kannst oder willst.

    Ulkig, gelle?
    Geht mir exakt genauso. Auch habe ich noch nie einen Windows-Benutzer getroffen, der "sein System" mit Händen und Füßen verteidigt. Interessanterweise bekommt man das nur von gewissen Linux-Fanatikern vorgeworfen.

    In freier Wildbahn hab ich solche Fanatiker aber auch schon angetroffen. Die entstammen verblüffend häufig dem universitären Umfeld, insbesondere dann, wenn sie noch keinerlei Praxiserfahrung in der Wirtschaft gesammelt haben.

    Ich hatte da vor ein paar Wochen eine interessante Unterhaltung mit verschiedenen Leuten darüber, darunter u.a. auch ein Fanatiker, der praktisch dieselbe Platte abgespielt hat, die man hier auch immer wieder hört. Ich hatte u.a. davon berichtet, dass ich einen jungen Kollegen -- frisch von der Uni -- bekommen habe, der erstmal allen möglichen Mist auf seinem Arbeitsplatzrechner installieren und sich weigern (!!!) wollte, den Internet Explorer zu verwenden.
    Da lehnte sich einer in der Runde recht entspannt zurück und meinte dazu nur: Ein professioneller Entwickler kann mit jedem Werkzeug arbeiten, das ihm in die Hand gegeben wird. Tja, wo er Recht hat...

    Ich find's halt insofern immer wieder lustig: Da behaupten einige, sonstwelche Ahnung von Linux zu haben, aber scheinen auf der anderen Seite völlig unfähig zu sein, ein Windows so zu benutzern oder zu konfigurieren, dass sie sich keine Viren einfangen. Seltsam: Bei mir und den allermeisten meiner Bekannten scheint das problemlos zu funktionieren.

    Ich kenne auch keine -- ganz ehrlich. Ich kenne nur jede Menge, die einen als solchen titulieren, wenn man es wagt, irgendwelche Vorurteile gegenüber Windows auszuräumen und von der nackten Realität da draußen erzählt.
    Erinnert mich irgendwie an die Raucherdiskussion. Sobald man auch nur andeutet, dass man das Rauchverbot befürwortet, wird man als "militant" bezeichnet. Erschreckend.

    Wer tut das denn? :confused:

    Wen meinst du damit?

    Gag
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    würde ich auch nicht benutzen wollen. bei meinem kurs beim LEB musste ich den IE7 benutzen. war ich nicht sehr begeistert von. der ist zwar geringfügig besser als der IE6, aber das wars dann auch schon. leider ist er sogar noch langsamer als sein vorgänger. und die ständigen sicherheitseinblendungen haben mich genervt. ist ja schön, daß MS da endlich mal nen bisschen was in der richtung integriert hat, aber geht das nicht auch still ?! vielleicht gehts ja, aber ich wollte an deren rechnern nix verstellen, nacher bekommt man dann ärger...nee danke.

    apropo kurs...ich fahr jetzt los zu meinem vorstellungsgespräch zwecks umschulung...wünscht mir glück ! :winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Zwischen "nicht benutzen wollen" und "sich weigern" ist schon ein deutlicher Unterschied. Pikant: Es gibt ein für das Unternehmen bzw. die Arbeit wichtiges Plugin im IE. Auch da hat er "gefordert", das dann für den Opera bzw. Firefox zu implementieren.

    Tja, mit solch einer Einstellung kommt man halt nicht weit. :rolleyes:
    Da drücke ich selbstverständlich sämtliche Daumen! :)