1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, das wäre schon Spyware. Allerdings in diesem Fall weniger als Schadsoftware anzusehen. Denn, Du stimmst zu. ;)

    Schadsoftware ist in meinen Augen grundsätzlich ohne dein Wissen und ohne dein Einverständnis am Werk. Das sollte man schon deutlich unterscheiden.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wie kannst du überhaupt zustimmen, wenn du nicht weisst was du zustimmst?

    Die Unterscheidung zwischen Ad-, Spy- und Malware ist sicher schwierig, die Grenzen sind fliessend.
    Trotzdem zeichnet sich bei Windows Shareware eine Tendenz dahin ab solche Funktionen in die Software einzubauen, und ausserdem den Anwender immer weniger darüber zu informieren. Wo man früher seinen Windows Desktop gut mit Freeware aufbauen konnte, ist man heute oft auf kommerzielle Software angewiesen.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wieso nicht? Du klicks einfach überall auf "Ja". ;) So funktioniert das nun mal bei Millionen von DAU.

    In gewissem Maß ja.

    Nein, das stimmt nicht. Im Gegenteil, nie gab es mehr Freeware (und gute dazu, sogar OS) für Windows als jetzt.
     
  4. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Schade, jetzt wird es doch wieder zum normalen Schei.ß Windows/Linux Hassthread. Aber der Anfang war wenigstens Hoffnungserweckend, jedenfalls meiner Meinung nach.
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das finde ich nicht...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hab manchmal den Eindruck, dass es dann zum "Hassthread" oder "Flamewar" degradiert wird, wenn die Diskussion nicht "pro Linux" ausgeht. ;)
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    SO

    Ich habe jetzt nach ein paar Stunden basteln und zum 20. ? mal aufsetzen ein 64 bittiges OS auf meiner Kiste laufen das auch WLan kann!!!
    Ich hatte aber auch zwischenzeitlich noch das 32 bit RedFlag und auch PCLinuxOS drauf, auch das 32 bit Mandriva, also solange habe ich mit dem 64 bit OS nicht geübt.
    Ich habe den 64 bit WLan Treiber aus dem Mandriva Club probiert, der ging nicht, der aus meiner Vista Installation ging auch nicht, nach wiederholtem probieren mit dem XP Treiber, und einer Ländereinstellung, funktioniert trotz Fehlermeldung beim booten das Wlan einwandfrei, Das Os will immer zuerst den eth0 und eth1 laden, dann merkt es das wlan0 das richtige ist.
    Trotz der Fehler macht meine Kiste ein reboot unter 2 min. :D

    Ich denke man sollte Linux an sich ranlassen, es ist wie eine schöne Frau, erst spröde dann aber unwahrscheinlich lieb.

    @ Eifelquelle
    Hol Dir ne Kiste Bochumer und mach Dir mit Deinem Mandriva oder PCLinuxOS ein schönes Wochenende! :)
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nun ich bitte schon darum, das, was ich geschrieben habe, nicht umzuinterpretieren.
    Das steht nix von kommerziellen Programmen, die Schadcode enthalten. Und dass es Spiele oder sonstige Windows Applikationen gibt, die in Wirklichkeit Malware installieren, bedarf keiner Quelle. Die findet jeder selbst.

    Aber selbst beim Thema Spyware gibt es Kontroversen um Microsoft und XP und eine Sammelklage gegen den Konzern aus Redmond, da WGA, lt Klägergruppe, gegen die US anti Spyware Gesetze verstossen soll.
    http://www.eweek.com/article2/0,1895,1983687,00.asp
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2008
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hatte früher AcDSee und Paintshop Pro, als beides noch Freeware war, heute habe ich XNview, was meiner Meinung nach nicht an das alte AcDSee heranreicht. Für mein Painshop Pro XII habe ich 59,- Euro bezahlt, für meine Nero Version 20,- Euro.

    Nenne mir ein gutes Freeware Grafikprogramm.

    Aber um zum Thema zurückzukehren, unter Linux finde ich ja auch kein gutes Grafikprogramm, das ist also keine Kritik an Windows.

    Es ist nur schade dass es früher solche Programme gab, aus den ersten freien Versionen, deren einzige Einschränkung ein Hinweisfenster beim Start war, wurde irgendwann eine Shareware mit Trialperiode, und letztendlich richtig kommerzielle Software.

    Mag sein dass ich das nur persönlich so empfinde, weil es mit praktisch allen Programmen an die ich mich gewöhnt hatte so gelaufen ist, aber ich habe für einige Anwendungsbereiche keine brauchbare freie Software unter Windows mehr gefunden. Mit brauchbar meine ich übrigens Software die man auch richtig nutzt, und die man nicht nur mal testweise kurz installiert.
    Wenn man mal an einem Tag ein paar hundert Fotos einer Digicam bearbeiten muss, dann sieht man einen Unterschied ob man pro Bild für eine bestimmte Aktion 10 Sekunden oder 1 Minute braucht. Wenn man das nur mal mit einem Bild ausprobiert sieht man diesen Unterschied natürlich nicht.

    Im Eingangsthread hatte ich ja schon erwähnt, dass Linux für mich heute leider keinen vollen Desktopersatz darstellt, dies ist einer der Gründe.

    Wenn ich unter Windows heute nur wirklich freie Programm nutzen möchte, dann kann ich auch komplett zu Linux wechseln.

    Gruß
    emtewe