1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    zur not gibts ja auch noch virtualisierungssoftware, wie z.b. VIRTUAL PC oder VIRTUAL BOX. VM WARE ist zwar wohl das beste, aber kostet geld.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mit einem USB Stick würde ich auch gerne mal probieren, nur leider gibts heute kaum noch Angaben ob der USB Stick überhaupt Bootfähig ist (die meisten tun dies nämlich leider nicht).
    Falls jemand einen hat der so 1-2GByte groß ist, dann mal bitte den Typ genau angeben. Mit meinem einizigen bootfähigem 64MByte Stick komme ich da nicht weit.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich wollte Mal SUSE installieren, aber irgendwie war es ganz anders als Windows installieren. Nach 30 Minuten habe ich es aufgegeben. Da muss man irgendwelche Swap-Partitionen festlegen und noch andere Sachen. Es wird aber leider nichts erklärt. Bei Windows muss man gar nichts machen, außer ein Paar Klicks.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn ich die Ubuntu Wiki richtig interpretiere sind es dort gerade mal 5 Klicks. Ob es dann klappt werde ich heute Abend ja dann sehen!
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn man mit Ubuntu als virtueller Maschine unter Windows herumspielen will reicht aber der VMPlayer. Ubuntu kann man als virtuelle Maschine herunterladen. Umgekehrt wirds schon schwieriger, ich benutze VMWare und habe XP als virtuelle Maschine. Erstellt habe ich XP virtuelle Maschine mit der Testversion von VMware. Einmal erstellt kann ich sie dann mit dem VMPlayer überall benutzen.
    @Gorcon: Ich denke die Tutorials auf pendrivelinux beinhalten, den USB Stick bootfähig zu machen. Oder sehe ich da irgendetwas falsch? (habe das selbst nie probiert). Die Ubuntu Gutsy Anleitung erlaubt dann sogar, Einstellungen und Dateien zu sichern und auch neue Programme zu installieren. Also zum Testen ideal.
    Und was die Installation angeht: IdR verkleinert die automatische Installationsroutine die Windows Partition, man sollte also bevor man zB Ubuntu oder Suse neben Windows installiert eine Defragmentierung der Platte durchführen. Wers kann, partitioniert seine Platte selbst und erstellt eine eigene Partition für das /home Verzeichis, also eine root, eine swap und eine home Partition.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2008
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    das macht SUSE doch ganz alleine. SUSE ist das am einfachsten zu installierende LINUX überhaupt. also wer SUSE nicht installieren kann... :rolleyes: versuch du mal SLACKWARE zu installieren. ;)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    die performance des VMPLAYER ist aber nicht gerade die beste. mit VMWARE selbst nicht zu vergleichen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.515
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nicht wenn man mehre Platten im Rechner hat.
     
  9. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dann macht es ja erst richtig Spaß, wenn man root-, home- und swap-
    Partition auf verschiedene Platten verteilen kann.

    Dann noch eine Dual-Core-CPU auf dem mobo und ab geht die Luzie!

    :winken:
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    naja er hat aber schon recht. die partitionierung für den parallelbetrieb ist für den ungeübten anfänger nicht ganz trivial. anders bei linux only systemen, da kannste einfach den vorschlag übernehmen. aus meiner persönlichen erfahrung kann ich nur sagen dass die vorschläge von suse was die parallelinstalation angeht absolut unbrauchbar sind. im grund genommen will dann das system den restlichen freien speicher klauen.

    aber ich denke Lord Dragon sollte vielleicht doch erstmal auf die klassichen live cds zum spielen zurückgreifen. so eine suse installation ist im internet 100fach beschrieben, auch was die partitionierung angeht. es ist leider nunmal so dass man bei neuen dingen eben auch mal nachschlagen muss. im grunde ist alles was man zu usr, swap usw. wissen muss ausführlichst dokumentiert.