1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du hast recht! Die Ubuntu 7.10 die ich gestern auf dem Note installiert habe ist erstaunlich gut diesbezüglich. :D PowerDown, ausschalten und restart ging zwar erst nach diversen Updates aber das ist OK.
    Gleicher Test mit openSuse 10.3 läßt mich allerdings schon wieder verzweifeln. WLAN-Karte wird zwar erkannt aber ich bekomme keine Verbindung zum Netzwerk (Obwohl selbst das erkannt wird). Ich kann auch keine Konflikte oder Fehlinstallation erkennen.

    Schade das ich nur eine 6 GByte-Platte für Ubuntu habe. Die ist jetzt mit allen notwendigen Updates/Paketen krachevoll (ca. noch 300 MByte frei). Gibt es eigentlich einen Weg den Updatepfad auf ein externes Medium zu legen und die interne Platte zu entlasten? Hätte da eine 100 GByte USB-Platte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Vielleicht genauso wie bei windows?
    Einfach als Update tarnen?

    Für Linux gibt es genauso update quellen der jeweiligen distri Hersteller...

    Deswegen wird ja auch empfohlen keine fremd quellen zu benutzen.
     
  3. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Psst ... nicht weitersagen:

    wenn Hr. Schäuble sich als "root" einloggt kann er das gerne. :D
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hab ja auch noch ein XP auf meinem Laptop.
    Audio -DJ Mixer- gibt's unter Linux noch nix das mit dem BPM-Studio vergleichbar wäre.
    Für DVD-Authoring, nicht Otto-Normalo Menüs (z.B. animierte Überänge etc.) gilt das gleiche.
     
  5. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    So, gut dass sich so viele Experten geoutet haben.
    Euch erwisch ich dann bei meinem nächsten ubuntugoes2toshiba Experiment.:)

    Spätestens bei der nvidia-Installation werde ich fragen.


    Das leidige Treiberproblem für nicht mal exotische Hardware wird wohl noch eine Weile bestehen bleiben.
    Auch wenn der Hardwarehersteller der Schuldige ist, am Ende trifft es den Anwender.
    Das ist der für mich entscheidende Fakt.
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ne, das nicht.
    Du kannst aber /home nach "aussen" verlangern.
    Ausserdem schadet es nicht nach einem update mal:

    Code:
    sudo apt-get clean
    
    in der Konsole auszuführen.

    Aber 6GB ist für eine 7.10 eindeutig zu klein, damit kannst du nicht ordendlich arbeiten. 20GB sollten es mind. sein.
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das hat mit Schuld oder nicht-Schuld nichts zu tun, sondern mit den Marktgegebenheiten oder sagen wir es deutlich, mit dem Windows Monopol.
    Solange Computer im Bündel mit Windows verkauft werden, der Endanwender also eine Windows Lizenz kauft, die er womöglich schon einmal (beim letzten Gerät) bezahlt hat, wird sich, was die Hardwareunterstützung angeht, nichts ändern. Ein LINUX Nutzer fährt gut, wenn er zur Kategorie der nicht immer das Neueste, sondern das bereits Eingeführte kaufen, gehört. Schont den Geldbeutel, der Prahlfaktor sinkt damit allerdings auf Null ;)

    Dabei ist Konkurrenz durchaus wichtig. Microsoft verlangt bspw bei mittelständischen Firmen ein Vista Upgrade, wenn es um die Verlängerung von Firmenlizenzen geht.. oft sehr zur Freude von Hardwareherstellern. Nicht umsonst haben die sehnlichst auf das Erscheinen der neuen Version gewartet.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Off-Topic, simpel und kein Grund lange diskutiert zu werden: Wieso soll man eigentlich für dieses Dingens zum DVD abspielen eine GraKa mitkaufen? OEM Software darf doch ohne Hardware verkauft werden. Vor langer Zeit gab es doch mal ein Urteil dazu (Welches Billy wohl heute noch die Zornesröte ins Gesicht treibt und lustige Gespräche mit der Hotline von Microsoft hervorrufen kann :D)
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ist ja nur eine Testinstall, richtig arbeiten wollte ich damit vorerst nicht. Wäre halt schön etwas mehr Platz für Experimente zu haben. ;)
    Na dann suche ich mal eine größere Platte... ;)

    PS: apt-get clean hat die Lage entspannt. ;) Jetzt sind knapp 3GByte frei, das reicht zum Spielen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Als Beispiel Ubuntu, 3 Notebooks,. 3 verschiedene vorgehensweisen bei wlan mit wpa.
    bei einem muß bis zum getno editiert werden, beim nächsten dateien gelöscht und beim nächsten geht es mit boardeigenen tools
    was soll das?

    ich soll mir also eine uraltkiste von notebook kaufen, wenn ein neukauf ansteht nur damit ein linux bei mir läuft?

    komischer gedanke