1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Dann kann man sich alien sparen und ein doppelklick auf die rpm datei machen ;).

    Naja jede distri spricht eine andere User Gruppe an.
    Nicht jede ist für jeden geeignet.

    Und Anfänger suchen sich eh die meist verbreitesten aus und das sind aktuell Suse und Ubuntu...

    Es ist ja nicht so das der anfänger sich selbst auf die suche macht.
    Viele lesen computer zeitschriften etc. und dort werden ja meistens immer dieselben beworben...

    Diejenigen die nach distris suchen haben da dann schon mehr ahnung und wissen dann auch was sie brauchen und was nicht.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Um mal ganz aktuell zu sein...wegen Schwarzseherei von Premiere ist auch noch Keiner verurteilt.
    Ist es deswegen legaler? :confused: :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mach dich nicht lächerlich! Dass es für ettliche Geräte keine Treiber für Linux gibt, ist eine bedauernswerte Tatsache.

    Und unter "Treiber" verstehe ich übrigens, dass die Features der Hardware auch genutzt werden. Zwar kann man viele Drucker irgendwie unter Linux zum Laufen bringen, dann aber häufig nur in einem Kompatibilitätsmodus, der die Eigenschaften oder (Zusatz-)Ausstattung des Geräts nicht voll ausschöpft.

    Möchtest du Äpfel mit Birnen vergleichen? Dann darfst du gerne den Vergleich zwichen einem Linux-Router und einem Windows-PC ziehen. Oder eine Linux-Sun und einen Windows-Handheld. Allerdings frage ich mich, was du davon hast.
    Diese theoretische Haarspalterei soll noch "sachlich und vorurteilsfrei" sein?
    Ich wünschte, du hättest diese alberne Argumentationslinie nicht angebrochen.
    Ja, in der Tat "komisch". Das angebotene Paket ist ein Witz. Ich hab's nach zwei Tagen Bastelei nicht hinbekommen, ihn zum Laufen zu bekommen. Damit wären wir letztlich bei dem Hauptmalus von Linux: Sobald man die ausgetretenen Pfade verlässt, steht man tief im Wald, in dem man schlicht verloren ist, wenn man kein Experte ist.

    Es ist nicht die Schuld von Linux, dass es so wenig brauchbare Treiber gibt. Aber es ist leider bittere Realität.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Habe ich das irgendwo geschrieben?
    Wenn es danach geht wäre jeder nicht zertifzierte receiver illegal. Die umgehen nämlich auch indirekt den Kopierschutz weil sie ihn gar nicht erst beachten?
    Ist das nun illegal?

    Das Hacken bei Premiere ist doch etwas ganz anderes als das umgehen eines Kopierschutzes.


    Tut mir leid aber anwälte etc. die der Linux Gemeinde angehören werden solche aussagen nicht treffen wenn sie nicht stimmen...
    Genauso wie der CCC ...
     
  5. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die letzte Entscheidung liegt natürlich bei mir.
    Ob sie richtig war, erfahre ich unter Umständen erst sehr viel später.;)
    Ob der Support morgen endet, weiss ich morgen.

    Oder ich kaufe mir eine Distribution mit kommerziellem Support a la SuSE.
    Dann ist allerdings der Preisvorteil gegenüber Windows weg.

    Ein Teufelskreis.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Es geht um die aussage das Linux eine schlechte Treiberunterstützung hat.

    Und diese aussage trifft nunmal nicht als allgemeine aussage zu.

    PUNKT.

    Deine verallgemeinerung ist also besser?

    Tue hier bitte nicht so als wärst du hier sachlich und vorurteilsfrei...

    Dann machst du was falsch...

    Ich habe gerade meinen alten canon ausgegraben und auf meinen suse testrechner einen dieser Treiber genommen und mit 2 doppelklicks war alles erledigt...

    Komische Sache :eek: .

    Und ich denke auf meinen ubuntu rechner wird es da nicht anders laufen..

    Und ob der Treiber ******* ist oder nicht ändert nichts dadran das es einen gibt..

    Mal davon abgesehen gilt die letzte aussage von dir genauso für windows...
    Ein windows anfänger der Probleme hat mit einen Treiber oder sein PC nicht startet ist damit genauso verloren wie wenn er dasselbe Problem unter Linux hat...
    Es ist reine Gewöhnheit. Wer mit Linux anfängt wird mit windows schwierigkeiten und umgekehrt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Dezember 2007
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich sehe da keinen Teufelskreis...

    Die emfohlenen distris in "dau" zeitschriften sind keine 1 Mann distris sondern welche wo dicke finanzielle Leute hinterstecken...
     
  8. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mach das ja nicht! Da ist nicht nur der Preisvorteil weg, da zahlst sogar ordentlich drauf.
    Lese mal das Kleingedruckte was beim "normalen" Support drin ist (bzw. nicht drin ist) und was zum Premium-Support gehört und kräftig gelöhnt werden will...;)
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mal ehrlich jetzt:

    Bis jetzt ist noch jede Kamera + Handy + MP3 Player ... fast jedes USB Gerät ... von Ubuntu erkannt worden.

    Auch mein onboard 5in1 Cardreader läuft ... gut das war ein wenig Gefummel.
     
  10. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also auf ein neues: Was kann Windows/Linux was Linux/Windows auf PCs für den Heimanwender nicht kann?
    Was ist an der Frage so schwer? :eek: :confused: :rolleyes:

    Ist es vielleicht zu schwer die Antwort zu schreiben? Es gibt keinen! Beide OS ermöglichen dem Benutzer mit den jeweiligen Anwendungen zu arbeiten die er braucht.
    Wer 100%ig mit MS-Office arbeiten muss, der installiert sich kein Linux.
    Wer den ins Spiel gebrachten VDR braucht, der installiert sich kein Windows.
    Jeder installiert sich das OS dass er braucht.

    Bitte nach belieben das MS-Office bzw. den VDR mit irgendeinem Programmnamen ersetzen was es für das jeweilige andere OS nicht gibt (Bevor wieder jemand mit "Es gibt aber............. für ........!" kommt)

    -----------------------------------------------------------------------

    Kleine Randbemerkung: Was macht denn unser guter Herr Schäuble mit euch Linuxern? Wie soll der euch denn belauschen wenn das so ultrakompliziert ist mal einen kleinen, simplen Trojanern bei euch unterzubringen?
    Installiert gefälligst Windows!