1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tun sie, glaube mir.

    Heutzutage klickt doch auch jeder wie selbstverständlich die Meldung "Dieser Treiber ist nicht signiert" weg, wenn man die neusten Treiber der Grafikkarte installiert. Im Handbuch steht sogar fett drin, dass man diese Warnmeldung gefahrlos wegklicken kann.

    Du hast es nicht verstanden. Wenn die Software, der nicht anzusehen ist, dass sie Schaden anrichtet -- das ist ja auch Sinn der Sache -- glaubhaft versichert, dass sie die Root-Rechte benötigt, dann wird jeder Depp sie ihr auch geben.

    Schließlich geht es doch darum, einen illegalen Patch zu installieren. Wer würde denn da auf die Idee kommen, dass das Schaden anrichten könnte... :rolleyes:

    Die Leute sind einfach so. Ein Mausklick trennt sie davon, das heißersehnte Programm für lau benutzen zu können. Ansonsten müssten sie erst ins Geschäft gehen und ein paar bunte Geldscheine über die Theke schieben.

    Unter Linux sehe ich da sogar noch eine viel größere "Marktlücke": Man müsste nur Malware vertreiben, die vorgibt, der heißersehnte Treiber für irgendeinen Drucker oder Scanner zu sein, den man bislang partout nicht zum Laufen gebracht hat. Besser geht es doch kaum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und wie soll das funktionieren wenn sie sudo nicht benutzen dürfen und das passwort vom anderen account nicht kennen?

    Mit Linux gibt es eine wunderbare Fernwartung und den aufwand mal eben 2 Minuten eine software zu installieren ist denke ich angenehmer als das ganze OS neu zu installieren...


    Zum Treiber:
    Das mache ich auch und wenn der Hersteller die signierung nicht bezahlen will sehe ich da auch nichts verkehrtes dran.
    Aber wenn bei der Benutzung von sudo bei solchen Programmen mehrmals die warnung kommt ala "root ist gefährlich" ist das doch zumindest für mich etwas anderes.
     
  3. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du machst da was falsch...Wenn ich jemand Anderen eine Kiste einrichte und warten soll bekommt der einen User-Account, egal ob Linux oder Windows. Admin/Root bin ICH und das PW geht an Niemand raus. Ende Gelände. ;)
    So läuft es hier auch in meinem kleinen Heimnetzwerk (immerhin 7 Computer, nur Windows XP). eMails werden zentral gesammelt (Hamster) und auf Schadsoftware kontrolliert. Ich kann mich nicht erinnern wenn ich mal einen Virus, Trojaner oder sowas auf einem Rechner hatte.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn dann alles 100 % funktioniren würde...
    Wo ich diese Taktik mal gefahren bin gab es fast täglich anrufe ala "software geht nicht mehr." "winamp macht probs" "icq spinnt" usw. usf...

    Ich finde die Verwaltung von Vista ist da viel viel besser,
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wir sprechen hier nicht von administrierten Installationen in Firmenumgebungen, sondern von Privatanwendern.

    Jeder Versuch, den Privatanwender in seinen Rechten auf seinem eigenen PC zu bescheiden, endet doch wieder in einem Eklat von wegen "Bevormundung", blabla.
     
  6. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    genau ich mach was falsch :D
    in deinem heimnetzwerk funktioniert das super, ergo mach ich was falsch ;)

    dein szenario gilt nicht wenn diejenigen 30 min autofahrt wegwohnen bzw man keine lust hat dauernd angerufen zu werden und per rdp auf die rechner zuzugreifen weil sie ein programm installieren wollen das adminrechte benötigt :rolleyes: denk mal 2 min darüber nach bevor du mir sagst ich mache was falsch. ohne adminrechte kann man user in nem lokalem netzwerk, egal ob firma oder privat lassen, aber nicht wenn sie unabhängig sein wollen (und man selbst auch weil man keinen 24/7 dienst anbieten kann und will)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich mit meinen obigen satz den du zitiert hast auch nicht...

    Habe ich komischerweise noch nicht von meinen bekannten zu mir sagen hören...

    Den Rest kann ich mit klammeraffe anschließen...
     
  8. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    jein, unter windows: ja
    unter linux: nein, funzt aber nur mit leuten die sich mit windows auch nie ausgekannt haben. die akzeptieren sehr einfach das sie sudo nur dann brauchen wenn sie in der paketverwaltung sind und was es da nicht gibt, gibts einfach nicht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Scheint sich dabei um Leute zu handeln, die wohl gerade erst von der mechanischen Schreibmaschine auf den PC umgestiegen sind... :rolleyes:

    Aber gut, da das ja deiner Meinung nach so wunderbar klappt, kannst du ja gerne auch alle anderen rund 28 Millionen privater PCs auf diese Weise "sicheren".

    Spätestens jetzt dürfte dir klar sein, dass dein Argument für den Einzelfall vielleicht funktioniert, aber in der Praxis einfach nur Schwachsinn ist.

    Nebenbei: Wer adminstriert eigentlich deinen Rechner? Doch nicht etwa du selber? Ist doch viel zu unsicher!
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich :D Das weiß der gute aber noch nicht. :D