1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    sachlich und vorurteilsfrei...

    merke ich nur schon lange nix mehr von...aber wie gesagt : solche threads funktionieren hier einfach nicht !
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Suse ist auch nicht die referenz...

    Mal davon abgesehen hat ein Programm NICHT in der Betriebssystem Konfiguration rum zu fummeln.
     
  3. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich weiß jetzt nicht, wie SuSE heute aussieht. Früher[tm] war SuSE bekannt dafür, dass sie da wie Kraut und Rüben gewerkelt haben. Bei debianbasierten Systemen ist das nicht der Fall.

    Wie gesagt, ich habe selber mit SuSE angefangen und muss gestehen, dass SuSE bisweilen einen sehr eigenen Weg gegangen ist ...
     
  4. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also, ich kann nicht erkennen, wo das hier aus dem Ruder läuft. Mittlerweile wird der Thread nicht mehr gekapert und die Beteiligten gestehen sich Ihre Argumente zu. Natürlich sind solche Diskussionen immer kontrovers, aber ich kann keine 'Tiefschläge' mehr erkennen.
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich auch nicht.

    Letzte Version die ich gekauft habe war 9.3. Und da gab es dieses Kraut und Rüben auf jeden Fall. ;)
    Dummerweise ist aber gerade in Deutschland Suse fast eine Art Referenz-Disti.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Manchmal willst du nicht verstehen, oder?
    Du mußtest natürlich noch nie irgend ein Problem beheben und dabei in irgendwelchen INIs etwas ändern? Bei Suse fängst du dann erstmal an diese INI zu suchen, dann den speziellen Syntax...Suse hat, meine Erinnerung ist etwas getrübt berichtigt bitte, für alle möglichen Runlevel/Konfigurationen unterschiedliche Verzeichnisse und Unterverzeichnisse angelegt. Die eigentlich "bekannten" INI verzweigen jeweils in unbekannte Suse-INI, oder umgedreht. Auf jeden Fall konnte man keine allgemeine manpage auf Suse anwenden.
    Naja, wahrscheinlich noch kein Suse-System gesehen... ;)
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe suse mal angeteste und es als schlecht empfunden...
    Ich bin Ubuntu, debian und redhat Nutzer.
    Und bei allen dreien habe ich bis jetzt immer die Dateien dort gefunden wo sie hingehören.
    Entweder im home oder im etc ordner.

    Mal davon abgesehen hast du von Herstellern von software geredet. Und nicht von einem Problem wo man das editieren muss.

    Wofür gibt es "locate", oder die suche?
     
  8. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Was mich ein bißchen wundert:

    Bisher ist noch nicht einmal das Stichwort Linux-VDR gefallen, und das im Forum von der DF.;)
    Das ist m.E. ein echtes Argument für Linux. Derart flexibel ist kein Windows Media Center. Wenn es dann daran geht, ein Auto-Upload per FTP auf einen anderen Rechner zu machen, wird es unter W noch schwieriger.

    Ich habe einen Linux-VDR bei einem Freund gesehen und mußte das unbedingt haben. Das war mein Einstieg in Linux, sehr zäh am Anfang, das muß ich zugeben. Ich bin dabei geblieben und schreibe mittlerweile auch meine Windows-Programme unter Linux und Qt4, die Portierung auf Win mache ich dann mit dem Visual Studio Express und Qt4 auf der einzigen XP-Partition, die ich noch habe, ca. 3 Std. Aufwand für ein 100Std.-Projekt.

    Allerdings habe ich schon Jahre mit dem Einstieg in Linux geliebäugelt und mir nur Linux-taugliche Hardware zugelegt und auch schon lange OS-unabhängige Software (Opera + OO). Von daher hatte ich nie Probleme mit der Hardware.
    Für mich als Entwickler hatte MS immer einen großen Nachteil: Wenn man an bestimmte Informationen kommen will, muß man Mitglied im MSDN (MS Developers Network) werden, was so um die 2500 Steine kostet, im Jahr.
    Das hat mich immer tierisch geärgert, die 10 relativ kleinen Programme im Jahr geben das nicht her. Eine Qt-Lizenz kostet zwar auch, aber wenn der Kunde den Sourcecode zugänglich macht, darf man Qt frei verwenden.

    Für div. embedded IDEs brauche ich XP auch noch, da wird sich so schnell nichts ändern. Aber privat arbeite ich nur noch mit Linux.

    Meinen kostenlosen Support im Umfeld für den reichsten Mann der Welt habe ich mittlerweile bis auf eine Ausnahme eingestellt, bei vieren habe ich nach sorgfältiger Anamnese Linux installiert, und was soll ich sagen: Ich habe deutlich weniger Arbeit seither.

    Und damit nicht gleich die Trollerei losgeht: Das sind nur meine Erfahrungen, andere haben andere, ist ok. (Gamer, Photoshop usw.)

    Ich habe jedenfalls seit langem wieder das Gefühl, daß *ich* den Rechner beherrsche, nicht umgekehrt, für alles konnte ich bisher eine Lösung finden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2007
  9. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Was kann Windows das Linux nicht kann und umgekehrt?
    Oberflächen (Desktop) wechseln? Können beide.
    Lizenzfreie Software? Gibt es für beide auch als DVDs zum runterladen.
    Pro Linux ist auf alle Fälle: Linux gibt es, wenn man will, kostenlos. Windows nicht.
    Kontra Linux dürfte sein: Hardwareunterstützung. Ich muß kaufen was Linux unterstützt oder Geduld haben ob ein Treiber erscheint oder selbst versuchen was richten zu können.
    Für Windows gibt es die oft schon bzw. sind schnell verfügbar.
    Auch Kontra Linux: Der immer noch dran haftende Ruf ein OS für Freaks zu sein. (Freaks ist hier nicht als Beleidigung, sondern als ernstgemeintes Kompliment zu sehen)
    Pro Windows: M$ sagt: "Wir entwickeln ein OS mit den und den Anforderungen, also entwickelt was!" Und die Hard- und Softwareindustrie kuscht und macht was.
    Wenn, z.B., Mandrake sagt: "Wir brauchen das und das fürs OS!" gucken die -noch?- gelangweilt und Entwickeln weiter erstmal für M$.
    Wo sich beide nichts nehmen: Die Sicherheit! Ob nun mein ganzes System zerschossen wird (Windows) oder nur mein Home Verzeichnis (Linux). Wenn keine Sicherung vorhanden ist, dann gibts Arbeit.
    Bitte liebe Linuxer schreibt nicht das es keine Lücken in Linux Software gibt. Alleine die Changelogs/Bugfixes bei dem hochgelobten Firefox sind nicht ohne.
    Das Ausnutzen der Sicherheitslücken ist bei Linux wohl schwerer aber es geht.
    Ob es bei Vista mit der Sicherheit wirklich besser geworden ist? Keine Ahnung, weil ich bisher keinen Grund zum Wechsel gesehen habe. Da gab es eher Gründe nicht zu wechseln.
    Mein XP läuft ohne Probleme und Malware hat dank diverser Tools (die es zum Teil auch für Linux gibt bzw. von Linux kommen) eigentlich auch keine Chance bei mir.


    Der allererste Virus im Netzwerk "wütete" übrigens auf Unix Systemen Quelle

    Und Apple hatte den allerersten der über Diskette verbreitet wurde Quelle
     
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein. Die sind alle ausrangiert, der Keller mit den letzten Exemplaren wurde voriges Jahr entrümpelt. Jetzt laufen hier Alphas.

    Soso. Was heisst kritisiert?
    Es fehlt nur die Einsicht, dass dein Zielsetzungen nicht einfach auf alle anderen zu übertragen sind.:)



    Durchaus denkbar.
    Sicher würde man in ein paar Jahren diese Diskussion auf einer ganz anderen Grundlage führen (müssen).

    Nochmal zur betrieblichen Nutzung von Linux. Wenn ich mir vorstelle, eine Linux-Migration aller Firmen-Desktops durchführen zu müssen....:eek:
    Das wird richtig teuer.