1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein. Die Programme greifen doch auf angepasste Bibliotheken zu und nicht Linux...

    CS.

    Einfach mal im spiele bereich bei ubuntuusers suchen.
    Warum?

    Wenn etwas standardisiert ist ist es ein Standard...
    Und kann von jedem benutzt werden....

    Bei ASCII sagt auch niemand das Linux es von windows kopiert hat :winken:

    Es gings umkopieren und da ist microsoft auch kein unschulslamm.

    Das ist aber wieder Hersteller abhängig.

    Meine CD von FSC hat keine maß geschneiderten Treiber mit geliefert...

    Wie gesagt ich sehe das anders.

    Die Linux Gemeinde wächst und das ist definitiv nicht weg zu diskutieren...

    Dell nahm die Bestellungen für Ubuntu Notebooks vom Netz.
    Sie kamen mit der Herstellung der CDS und der Hardware nicht hinterher.

    @DeJe Es gibt 3 Paketsysteme.
    Es gibt nicht 1001 verschiedene distris die nicht untereinander kompatibel sind.

    99 % davon nutzen die "DEB" Paketverwaltung oder die "RPM" Verwaltung.
    Und DEB ist untereinander immer kompatibel.
    Ja selbst RPM funktioniert unter debian und umgekehrt...

    Teste dein Linux erstmal richtig und wir können dadrüber nochmal weiter reden...

    Dell baut die Rechner frisch. Es gibt bei dell keine vorgefertigten auf Lager...

    Und die Zahl 100 oder 200 ist doch arg verquer...

    Laut Dell sind von den PC Bestellungen im monatlichen durchschnitt 2 - 3 % Bestellungen für die Linux rechner.
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hast du schon mal geschaut was in Schulen an Rechentechnik existiert? Ich persönlich kenne keine einzige Schule mit Linux. Weder als Desktop noch als Server. ;)
    Ein anderer Aspeckt, gerade bei jüngeren Leuten, Spiele! Und genau hier sieht es extrem schlecht aus. Schau dich mal auf Messen um, oder in Spielezeitungen. Linux? Was das?
    Und von den Spiele-Freaks leben die GraKa-Hersteller. Wer sonst ist bereit für eine Highend-GraKa genauso viel zu bezahlen wie für einen billigen Komplett-PC? Also ich nicht... ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich schon alle in unserer Gegend...

    Selbst chip und die computerbild haben schon über Linux berichtet.
    In der gamestar gab es einen Bericht über das Linux "ankh".
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Sebastian, es sind doch nicht nur die Paketmanager.
    gibt es ein einheitliches INI-Ablagesystem? Nein!
    Gibt es ein einheitliches Window-System? Nein!
    ...
    All dies muß bei Distribution von Software beachtet werden. Das ist z.B. auch ein Grund warum bei Linux viele Pakete eben nicht als fertiges Einklick-Setup angeboten wird, werden kann. Die Zielsysteme unterscheiden sich derart voneinander das dies in der gesamten "Artenvielfalt" unmöglich ist.
    Kann man ein Standard-KDE auf Suse installiert? Keine Chance. ;) Man braucht ein zumindest partiell angepaßtes KDE-Setup für Suse...

    Auch die Linux-Welt ist nicht so einfach wie es alles klingt. OS und diese unglaubliche Vielfalt an Oberflächen bringt nicht nur Vorteile. Isso. :D
     
  5. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Schau doch einfach mal in die Linuxforen und Groups und erkenne, wieviele Lehrer da nach Anregungen für die passende Umsetzung gesucht haben. Da gibt es mittlerweile fast flächendeckend entsprechende Projekte.
    Spiele? Da habe ich kürzlich einen Bericht gelesen, dass hier in den nächsten Jahren die Konsolen vollständig den Markt übernehmen sollen. Ein OS, das selbst schon härteste Anforderungen hat (wie Vista), kann auch nur bedingt spieletauglich sein.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das stimmt natürlich alles. Die Kosten für ein für viele Anwendungsbereiche überflüssiges Windows sind im Anschaffungspreis versteckt. Überdies spielt der Gewöhnungseffekt eine große Rolle. Da hat Redmond einen unglaublichen Vorsprung.
    Bei der Windows/Linux Diskussion trifft der Treiber Lukas häufig auf den Sicherheits Lukas.
    Keine Frage: Die Hardware Unterstützung hinkt bei LINUX immer 6 Monate bis ein Jahr hinterher. Windows Unterstützung wird bei neuester Hardware immer mitgeliefert. Ein Tribut an den kommerziellen Erfolg von Windows.
    Auf der anderen Seite hat man eine weitaus bessere Kontrolle über die eingesetzte Software und vor allem keine Probleme mit Malware unter Linux. Ob dies an Linux selbst oder dessen geringer Verbreitung liegt, spielt keine Rolle. Auch hier entscheidet, wie bei der Hardware Unterstützung nur, was am Ende raus kommt.
    Fazit: Wer's kann, lebt mit beiden Systemen auf der Platte am besten.
    Und meine persönliche Nutzung sieht aktuell <20% Windows Nutzung >80% Linux Nutzung aus, nehme ich das Linux Internet Tablett von Nokia oder ein Symbian Handy mit in die Rechnung auf, sinkt Windows auf weit unter 10%
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2007
  7. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, alle "ini"-Dateien liegen in /etc/, völlig egal, woher sie kommen und nicht wie bei Windows quer über alle Platten verstreut, wenn man sie überhaupt findet. Da kann man froh sein, wenn man unter Windows mal OpenSource (z.B. Emacs) installiert und HOME als Environment-Variable festlegen kann.

    Und das es kein einheitliches Window-System gibt ist ein richtig großer Vorteil. So kann man nämlich 'ne schwache Kiste einfach mit xfce ausstatten und muss nicht das ganze Monsterpaket laden.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nicht?
    Es gibt einen ordner wo die einstellungen hingeladen werden dürfen und dadran hält sich auch so gut wie jedes programm....
    Bei windows ist es die registry. Bei linux der home ordner für user spezifische einstellungen und der etc ordner für system weite einstellungen......
    Und was bringt ein einheitliches ablagesystem wenn es nie eingehalten wird?

    Ich hab gerade mal geguckt...

    Da liegen einstellungs dateien in dokumente und einstellungen, andere liegen wieder im programm ordner und andere speichern in der registry...

    Die windows welt ist nicht besser...

    Braucht es das?

    Es gibt 2 große Oberflächen und das sind KDE und GNOME.
    Auch software von KDE läuft ohne Probleme in GNOME und umgekehrt (Mal von der schönheit abgesehen).

    Die Oberfläche ist definitiv keine sache wo man als hersteller linux meiden könnte...

    Nenn mir eine software die kein deb oder rpm paket anbietet oder in einer paketverwaltung zu finden ist und wir können weiter reden.

    Die meisten unterscheiden sich NUR in der mit gelieferten Software und um nichts anderes.

    Nenn mir einen Grund warum man unter suse KDE installieren sollte wenn es eh schon vorhanden ist?

    Es bringt aber auch nicht die Nachteile die einige "Linux Gegner" immer gerne wieder behaupten...
    Ich finde gerade die auflistung der ganzen distris nicht wieder.
    Aber dadran sieht man das alle im Grunde gleich sind und sich nur durch die software entscheiden...

    Kein Hersteller wird an den beiden Oberflächen scheitern. Viele wollen einfach nicht.

    Nero und adobe haben vor langer Zeit auch mal dieselben argumente gebracht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2007
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich sagte nur ich kenne aktuell keine hier im Umfeld. ;)

    Solche Statistiken kommen immer wieder. Danach dürfte der Spielemarkt für PC schon längst ausgestorben sein. Ist er aber nicht, im Gegenteil.
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Moment! Ich meinte nicht die Dateien die eine eventuelle Software installiert...
    Es geht um die eigentlichen Systemdateien die bei eine Installation verändert werden müssen. Mindestens Suse hat hier sehr eigene Vorstellungen wo die liegen und in welche INI was reinkommt. ;)