1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hier war ja auch von Treiber die Rede!
    Ich habe nachgeschaut ob es einen Linux Treiber für meine Ati Radeon x1950 pro gibt.
    Leider mußte ich feststellen das Ati ausgerechnet für die Graka keinen Treiber zur Verfügung stellt.
    Aber nach mehreren Monaten funktioniert mein Bluetooth MSI Starkey 2.0 unter Vista 64:love:
     
  2. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Weil es in dem Fall einzig um die Grundfunktion der entsprechenden Hardware geht. Also beispielsweise scannen, drucken, fotografieren .....

    Nein. Das ist eine pragmatische Feststellung, ein Entscheidungskriterium.

    Genauso könnte man das umgekehrt sehen.

    Nur muss mir nicht der Hardwarehersteller die Möglichkeit geben um es zu nutzen sondern der OS-Hersteller was tun damit er mich wieder gewinnt...

    ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aber keine die die Kunden einschränkt...

    @Hose: Nicht?
    Dann muss das neu sein.
    Der vorletzte fglrx treiber hat die karte noch als unterstützung...

    @atze93 Richtig man kann das anders sehen...

    Es geht hier nicht um die Grundfunktionen es geht mir um eine properitäre schnittstelle.

    Ich verstehe nicht warum das bei Hardware OK ist aber z.B. bei einem BMW nicht...
     
  4. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja DIR geht es darum, anderen nicht.

    Es gibt keinen BMW mit ungewöhnlichem Tankstutzen.
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tja, der Hardwarehersteller wird auch sofort Scharen von Programmierern dransetzen wenn er dadurch mehr Geld verdient. ;)
    Aber warum Treiber für ein im Desktop-Bereich eher weniger bedeutendes BS entwickeln wenn man dadurch zwar gleiche Kosten aber deutlich weniger Umsatz hat im Vergleich zu Windows.
    Natürlich wäre das für die Linux-Gemeinde der Idealfall. Aber die Firmen sind nun mal keine Samariter. Die wollen mit ihren Produkten Geld verdienen, nicht verpulvern. Klingt hart, ist aber so.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn Du auf Dinge wie z.B. einem Multifunktionslenkrad verzichten möchtest... Das ganze "Zubehör" funktioniert nur richtig gut, wenn man das gute vom OEM kauft - sehr proprietär. :)

    Aber ein Computer ist nicht gleichzusetzen mit einem Auto. Alle diese Vergleiche gehen schief, wie man immer wieder mehr oder weniger eindrucksvoll sehen kann.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Deswegen sagte ich ja WENN :rolleyes: .

    Die aussage die z.B. von dir kamen war nunmal die das bmw dann keine autos mehr verkaufen würde.

    Und warum passiert das bei der hardware nicht?

    Warum dürft ihr eigentlich EURE Meinung raus posaunen ich meine aber nicht?

    @DeJe

    Dann guck dir mal den Markt an. Einige Firmen sind schon aufgewacht und andere werden Folgen.

    Wenn die firmen auf die Firmen verzichten können die aktuell umsteigen hält sie sicherlich keiner auf...

    Aber der Rest der Hardwarehersteller und software hersteller wird auch noch aufwachen ;).
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du hast es nicht verstanden...

    Ein properitärer anschluß eines internen systems wie z.B. den sensor sensor für wasser schränkt den Nutzer aber nicht in seiner auswahl ein. Weil er davon gar nichts mit kriegt.

    Ein properitärer tankstutzen bzw ein properitärer system was ein hardware hersteller nutzt schränkt den Kunden aber durchaus in der Auswahl der tankstellen bzw. des Betriebssystems ein...

    Das ist der Unterschied...
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich hatte jetzt auf der Ati HP geschaut und dort ist kein Linux Treiber für die Graka gelistet.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich glaub Du hast noch nie ein MFL gesehen. Damit kannst Du alles mögliche bedienen von Navi über Boardcomputer und natürlich auch Multimedia. Das ist sexy und die Kunden wollen das auch haben. Das ganze ist noch zusammengeschaltet über das Sekundärdisplay im Tachoumfeld.
    Wenn Du das nicht bieten kannst, ist das sehr wohl eine Einschränkung.

    Warum willst Du da einen proprietären Stutzen ranmachen? BMW wäre das Gelächter in der ganzen Welt, vom Vorstand bis zum Entwicklungsingenieur müssten alle beteiligten den Hut nehmen und dann kommt wieder ein normierter rein - keine gute Idee also.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007