1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein, genau so wird der Schuh draus. Nicht zuletzt deswegen fangen nämlich Firmen wie Adobe, NVidia, ATI, AMD, AVM, Shockwave (oder wie die heißen) und andere an, Software für Linux zu schreiben. Microsoft mischt mittlerweile ja auch bei Linux mit und zieht sich sogar Linuxentwickler an Board, um vom Erfolgmodel zu profitieren.

    Der Internet-Explorer hat nicht nur aufgrund mangelhafter Leistung und gravierender jahrelang klaffender Sicherheitslöcher an Boden verloren, sondern auch, weil Firefox als Software und Projekt durchschaubarer und unabhängiger ist.
    Die User achten heutzutage auch auf sowas und die Merkmale bestimmter Produkte (egal, ob Hardware oder Software) gehen halt über deren eigentlichen Leistungsumfang hinaus.
     
  2. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Achja, ich erinnere mich wieder. Microsoft macht ja nur Software, wo man zum Betriebssystem auch gleich auf bestimmte Hardware gezwungen wird. Mouahhaha, danke. You made my day! :D:D:D:D
     
  3. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Für dich persönlich, das ist der Punkt. Das sind deine Prioritäten.
    Andere setzen sie woanders.;)

    Ich wiederum bin mit Canon zufrieden, schöne Ausdrucke, Duplexeinheit,Kartenleser,Monitor für Nutzung ohne PC, leicht zu befüllende 6 Tanks unabhängig vom Druckkopf.

    Das fand ich bei HP nicht.....

    Angestöpselt an XP, halbautomatisch installiert, fertig.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das glaubst Du doch selbst nicht...

    "Guano OS" - Na weil's vom Pinguin kommt. :)

    So, aber ich muss tatsächlich zugeben, dass ich mir aus dieser Diskussion einen Spaß gemacht habe, sorry, aber ich kann einfach nicht widerstehen - ab morgen geht's in Urlaub und dann habt ihr ein paar Tage Ruhe von mir. ;)

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2007
  5. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Man kann Firefox mittlerweile auch unter Windows nutzen.....:)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Jo habe ich auch nie bestritten...

    Ich nicht...

    Mein canon war fleckig, laut, unstabil, mit schlechten treiber bestückt und und und.

    Tjo und für mich gehören Brother und HP zur oberen Klasse :winken:

    Oder auch unter Linux. so wie jeder selbst entscheidet...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Dezember 2007
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Doch ich sehe tag täglich neue treiber oder eine neue news die einen oft sogar freien Treiber bewirbt...
    Gut die Unterstützung wächst zwar nicht genauso schnell aber sie wächst.

    Wer hätte den in der Vergangenheit gedacht das Nero Linux nun konsequent unterstützt?

    Oder sogar schon spiele firmen planen einige spiele auf Linux zu portieren?
    Hätte man das vor 2 Jahren geschrieben wäre man ausgelacht worden. Heute ist es realität.

    Oder noch ein aktuelles Beispiel. WER hätte jemals gedacht das Google zum opensource Unterstützer wird oder Java opensource?
     
  8. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tja, dann haben wir sicher unterschiedliche Modelle.

    Wie gesagt:

    "Tjo und für mich gehören Brother und HP zur oberen Klasse :winken:"

    Für mich ist HP ein Hersteller von Produkten, die mich in der Firma massenhaft umgeben, auch der alte LaserJet tut seinen Dienst zuhause.
    Wenn der aber im speziellen Fall meine Anforderungen nicht erfüllt, kauf ich eben was anderes.
    So einfach ist das.
     
  9. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja, aber bei Windows sitzen den Hardwareherstellern viel mehr Leute im Nacken die ihre Hardware zum Laufen bringen wollen und deshalb ist es meistens nur eine Frage der Zeit bis Treiber da sind.

    Zum Thema HP: HP hat sehr viele Kunden im Großabnehmerbereich und bei denen läuft zumindest auf Servern entweder ein Unix oder ein Linux mit Apache und Samba. Das wird wohl ein Grund sein warum es da eher Treiber gibt als z.B. für Canon. Bei Brother oder Epson wird es wohl ähnlich sein wie bei HP.

    @foo: Pinguine sind doch aber sooo niedlich :D
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tja, Steve. Da haben wir unterschiedliche Auffassungen.
    Wenn ich mich unter verscheidenen Produkten entscheiden muß stehen die für dieses Produkt wichtigen Features an erster Stelle.
    Bei einer Kamera eben Bildqualität, Optik, zum Beispiel.
    Ich erwarte ganz einfach das sie durch die gängigen BS unterstützt wird. Im Falle Windows ist das praktisch zu 100% garantiert, da muß ich mir keine Gedanken machen. :D

    Wenn mir das bei Linux passieren würde, beim ersten mal vielleicht noch "dumm gelaufen". Beim zweiten Mal würde ich aber das BS wechseln und nicht das in seinem Segment bessere Produkt...
    Warum keinen BMW kaufen weil meine Lieblingswerkstatt nur Opel und Fiat warten kann? Dann wechsele ich die Werkstatt, nicht den Kaufwunsch.