1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Danke nochmal. Habe mir doch heute glatt eine ubunte Zeitung gekauft. ;)
    Und die 7.10 funktioniert wirklich sauber, Display und WLAN werden nativ erkannt und installiert. :D
    Da kann ich die Disti diesmal ja drauflassen...
     
  2. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Canon mehr als linuxunfreundlich ist, ist unter Linuxkennern allgemeinhin bekannt. Wer vernünftige Hardware mit Softwareunterstützung haben möchte, kauft sich einen Hewlett Packard. Ich habe so ein Multifunktionsgerät, das lediglich über LAN-Kabel mit dem PC verbunden ist und ich kann über HPLIP alle Funktionen bedienen, inkl. Scannen und Faxen.

    Ein gaaaaanz großer Pluspunkt für Windows ist die Zusammenarbeit mit PDAs. Mein Palm Tungsten T wird von Linux zunehmend weniger unterstützt (seitdem malsync nicht mehr weiterentwickelt wird, ist ein Abgleich mit AvantGo nur noch schwerlich möglich), meinen MyGuide Typhoon 6500XL habe ich trotz mehrerer guter Howtos nicht erfolgreich über synce syncronisieren können. Da hat Windows echt die Nase vorne, Software installieren, Knüppel drücken, freuen.
     
  3. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Malware schon bei der Installation? :eek: :eek: :eek:
    Die Sachen die bei der Installation von Windows auf die Platte kommen kann ich sehr wohl beeinflussen. Siehe Hier
     
  4. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich bin ehrlich, ich kaufe mir Hardware nach ihrem Verwendungszweck.
    Als z.B. einen Dia-Scanner zum Scannen von Dias, einen Drucker mit CD-Schacht zum Bedrucken von CD.......

    Wenn dann die Geräte nur bei einem von zwei OS voll funktionsfähig sind, wird die Wahl eng.

    Ganz klar, die Ansprüche, Möglichkeiten und damit die Auswahlkriterien sind vielfältiger denn je.

    Ich für meinen Teil muss mir keine exotische Konfiguration auflasten, nur um mich vom "mainstream" abzuheben.
    Es muss funktionieren.;)

    Wenn möglich, ohne tagelange Recherchen und Installationsorgien.
    In dem Fall ist für mich nicht der Weg das Ziel.
     
  5. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Präzise formuliert hätte ich schreiben müssen, bei der Softwareinstallation unter Windows

    Unter LINUX wird aber gerade Standardhardware unterstützt und exotische(re) Hardware bleibt häufiger aussen vor. Aussnahmen bestätigen natürlich die Regel ;)
     
  6. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Für die, die sich jetzt gar nicht vorstellen können, wie ein Linux beispielsweise aussehen kann:

    [​IMG]

    Meine DOS3.0-Disketten habe ich übrigens gerade weggeworfen - die haben zwar lange durchgehalten, aber ich habe kein 5 1/4"-Laufwerk mehr.
     
  7. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Schön zu hören und viel Spaß mit dem System.
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe auch keine exotische Konfiguration. Bei folgenden Geräten legte ich die beigelegte CD ein und konnte anschließend diese Geräte in vollem Funktionsumfang nutzen:

    Nokia E65 (Symbian)
    HTC TyTN (Windows Mobile 6 Professional)
    Logitech DiNovo Media Desktop Laser
    Fujitsu Finepix F30
    Canon IP3000

    Ich bin mir sicher, dass man all diese Geräte auch "irgendwie" unter Linux verbinden kann, aber ohne eine umfassende Internetrecherche blinkt da wohl nicht mal eine LED schwach.
    Da hab ich doch besseres zu tun mit meiner Zeit. :)
     
  9. Bender_21

    Bender_21 Silber Member

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    518
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    schönes vorurteil... :D
    auf threadtitel zeig ...


    ich sag nichts mehr,
    der thread ist vollkommen abgedriftet...
     
  10. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hättest du das man gleich geschrieben und Standardhardware sollte auch unter Windows laufen :) Aber z.B. einen Drucker der auch CDs bedrucken kann würde ich nicht als exotisch bezeichnen

    Als Vorurteil würde ich das nicht bezeichnen, eher als Tatsache ;)