1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Traurig, oder? Manchmal habe ich den Eindruck, dass die gar nicht wollen, dass Linux massentauglich wird. :(
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    naja...man muss es wohl so sehn : das ist ja KEIN kommerzielles produkt EINES herstellers. da hängt auch viel idealismuss mit dran. es ist eben ein freies, offenes system und kein geschlossenes kommerzsystem.

    das war jetzt völlig wertfrei !!! ich wollte nur die sichtweise der linuxgemeinde darstellen ! jedenfalls glaube ich, daß die so in etwa ist !
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, das ist aus meiner Sicht wirklich ein Problem mit dem Idealismus in dem Bereich. Ihre Grundidee, dass man für jeden ein freies, offenes System bereitstellen möchte, kollidiert leider mit der Realität.

    Denn so lange ich als Entwickler die Dinge meines täglichen Bedarfs nicht auch geschenkt bekomme, bin ich dazu gezwungen, für meine Arbeit Geld zu verlangen und kann es mir nicht leisten, sie zu verschenken.

    Ich bewundere all die Linux-Entwickler, die sich das anscheinend leisten können. Nur halte ich es für falsch, wenn sie mit solchen Maßnahmen andere dazu zwingen wollen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja entwicklungszweig bedeutet auch entwicklung.

    1. kann der Patch noch raus genommen werden.
    2. muss es nicht heißen das die distri hersteller den Patch dann auch übernehmen.

    Die Linux Kernel entwickler sind ja zum Glück nicht diejenigen die die massentauglichkeit ausmachen. Sondern die distri hersteller.

    Hier scheint es aber auch rechtliche Probleme zu geben.
    Ich denke die schuld ist hier nicht allen beim Kernel Entwickler zu suchen.

    Ich verstehe leider die diskussion in der mailingliste nicht um mir ein besseres Bild zu machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Februar 2008
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das traurige ist, es ist ihnen vollkommen egal. ;)

    Nein. Auch in der Linuxgemeinde werden diese Forderungen überaus kontrovers diskutiert. Es ist durchaus nicht so, ein "Produkt" ein Mann. ;)

    Zunächst, ja. Für Distris hat so ein Patch aber schon enorme Auswirkungen. Wird der Patch übernommen bedeutet dies, das proprietäre Treiber im Kernel der GPL widersprechen. Welche Distri kann es sich erlauben die GPL zu "brechen"? ;)


    Tja, aber die Kernel-Entwickler, in diesem Fall dieser Kernel-Entwickler, hat letzendlich das Sagen. Und offensichtlich ist ihm egal welche Auswirkungen seine Entscheidung vielleicht hat.

    Es gibt keine rechtlichen Probleme. Die Befürchtung ist, das es welche geben könnte.

    Unabhängig davon. Die Forderung nach einem GPL-sauberen Kernel ist natürlich nicht falsch. Andererseits werden durch diesen Patch Interfaces gekappt die anderweitig (im userspace) nicht oder nur teilweise (in Entwicklung) implementiert bzw. funktionsfähig sind.
    Für den Homenutzer ändert sich natürlich nicht viel, Patch raus (wenn er drin ist) und fertig. ;)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nach 2 Tagen aktiven lesen in linux foren konnte ich nun feststellen das diese schnittstelle von keinem bekannten closedsource treiber mehr benutzt wird.
    Und der größtteil der treiber davon nicht betroffen ist.
    Für den normalen linux nutzer macht das also keine Probleme.
    Ich zitiere zum verständnis mal aus dem ubuntu forum:
    Ich denke wenn es wirklich zu Probleme kommen wird werden die distri hersteller die ersten sein die den patch wieder ausbauen.
     
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ähm, zumindest AVM scheint diese Schnittstelle ja zu nutzen, oder?
    Sonst gäbe es ja NULL Probleme. ;)

    Nein, ich habe kein USB-Gerät welches proprietäre Treiber unter Linux braucht. Aber wie sieht es mit TV/DVB- oder Sound-Karten aus. Keine Ahnung. Ein Problem beim userpace ist wohl die Performance, die naturgebunden im Kernel deutlich höher sein dürfte.
    Nicht zu unterschätzen ist auch, das das userspace-Interface noch nicht freigegeben ist.

    Na egal, bin mal gespannt wie das weitergeht. :D
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja ich denke in foren werden auch einige rumlaufen die auch solche software nutzen ;).
    Naja ich lass mich überraschen und hoffe bei Problemen da eher auf die distri hersteller.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Du kannst dir sicher sein das kurz nach Aufnahme des Patch entsprechende Artikel im Web erscheinen wie man diesen bei den diversen Distris wieder entfernt.
    Also selbst wenn die Distris hier konform gehen sehe ich da keine großen Probleme. ;)
    Mit diesem Patch will man sich (eventuelle) Probleme vom Hals schaffen. Leider zum Nachteil der Anwender, zu krass ausgedrückt "nach mir die Sintflut". :cool:
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Na das zeigt es doch mal wieder eindrucksvoll wie unbrauchbar Linux ist. Ich finde es ja lustig, dass sich das Projekt sogar selbst ein Torpedo in den eigenen Rumpf jagt, obwohl es eh kaum die Wasseroberfläche erblickt - weiter so!
    Mit wedelnder Fahne untergehen - sehr idealistisch, blöd nur, wenn keiner zuschaut. Ahoi!
    (P.S. Ich hoffe das war sachlich und vorurteilsfrei genug ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2008