1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Schlingel :)
    Ich habe das genau gelesen.;)
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nein, hast du nicht. Aber irgendwie impliziert schon... ;)

    Das möchte ich dir auch auf keinen Fall streitig machen. Es ist sogar richtig darauf hinzuweisen.
    Die Sache ist nur die, MS erhebt Daten die keinerlei Rückschlüsse auf irgendwelche Personen zulassen (nach meinem Kenntnisstand). Es sind sozusagen demographische Statistiken. Dann müßte man auch gegen Volkszählung, anonyme Umfragen, überhaupt jegliche Statistik sein.
    Ich meine, hier wird über mehrere Seiten eine Mücke zum Elefanten gemacht und darüber diskutiert. Ganz ehrlich, Windows hat wesentlich gravierendere Probleme als Dieses, genauso wie Linux andere Probleme hat als Dieses. ;)
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja es ist aber wie mit google es könnte durchaus auch eine Person bezogene statistik entstehen.

    Beim Update wird doch der produkt key übertragen.
    Der Produkt Key wird auch übertragen wenn man sich bei Microsoft registriert ;).

    Unmöglich ist das ganze jedenfalls nicht und es schön zu reden halte ich doch für verkehrt.

    Achja gegen Volkszählung oder gar die PKZ sind Datenschützler übrigens auch ;).
     
  4. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, allerdings sind doch mit dem Product-Key keinerlei persönliche Daten verknüpft, oder?
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn man sich bei Microsoft registriert was einige ja durchaus machen schon.

    Das ist ja genau das was ich bei google auch kritisiert habe.
    Ohne registrierung ist das alles schön und gut. aber wenn man eingeloggt ist...

    Das ist auch wieder das gefährliche.
    Stell dir mal vor du bist bei MS registriert und verkaufst deinen Key.
    Da wir nicht wirklich wissen was alles übertragen wird wäre ich in dem Punkt vorsichtig.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  6. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Gut, das muss aber noch nicht einmal von Nachteil sein.


    Ich glaube, wir müssen für so eine Diskussion einen Standarduser definieren.
    Also den Heimanwender mit Internetnutzung wahrscheinlich.

    Da müsste mir was fehlen, mich mit Namen und Adresse zu registrieren.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Naja ein persönliches Profil sehe ich immer als Nachteil an.

    Wir wissen ja nicht was Microsoft an Daten nun überträgt.
    Stell dir mal vor die holen sporadisch auch mal Dateien.
    Und nun stell dir mal vor du hast dein windows verkauft, vorher registriert und der käufer hat KiPo auf den PC. :love: .
    Gut das ist sicherlich nicht die wirklichkeit.
    Aber man soll ja immer vom schlimmsten ausgehen ;).

    Ich kenne da leider viele die meinen die registrierung wäre Pflicht :(
     
  8. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das grosse ABER hinterher:

    Wie vertrauenswürdig sind die Installationsquellen für Linux? Wer kann das kontrollieren?
    Wie leicht lassen sich Pfade manipulieren?
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die offiziellen quellen sind alle doch recht vertrauenswürdig. Es würde nicht lange dauern wenn irgendwas verkehrt läuft und es würde in der community rumgeistern und die distri würde dann auch irgendwann nicht mehr genutzt werden.

    Die die gefährlich sein können sind die update servern von dritt anbietern.
    Nicht ohne Grund wird davon abgeraten sie dauerhaft einzupflegen.
    Allerdings nur im sinne von schädlicher software und ähnlichen.
    Es läuft ja alles über ein Programm wo der quellcode offen liegt und von findigen nutzern also überprüft werden kann.

    Aber auch das hängt wieder von der Distri ab.
    Am sichersten wird man da wohl bei einer 1 Mann distri sein als bei einer wie suse wo eine große softwarefirma dahinter steckt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Januar 2008
  10. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Da sind wir uns für den Privatgebrauch einig.

    Das weiss ICH eigentlich nie.
    Gruselige Vorstellung. Sollte man besser unterlassen, den Verkauf.:D

    Kommt man legal nicht drum herum. Aber mit vollem Namen...?
    OK, das Klientel nutzt dann auch google-Tools in voller Bandbreite. Von daher ist die Microsoft-Gefahr verschwindend gering.:)