1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. frankie292

    frankie292 Guest

    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    zu dne Fonts kann ich noch ergänzend sagen, dass der Import aus Windows bei PCLinuxOS (habe ich auf einer Spielpartiton) exakt wie bei Mandriva in den Systemeinstellungen erfolgt (kla rist ja auch nur ein Klon) und bei Ubuntu sehr einfach mit dem Automatix Skript zu erledigen ist (ebenso wie die Installation der Multimediacodecs) www.getautomatix.com
    Zu PCLinuxOS auch noch ein Hinweis, in der KDE Version lässt sich über die Paketquellen der 2.6.22 Kernel einspielen, und damit dürfte dann auch aktuellere Hardware unterstützt werden.
    @Gag Bei dem Link zur Ubuntu VM waren die VMware Tools bereits installiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2008
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ist mir nicht aufgefallen, es sei denn, sie haben dort die Features, die ich von der Windows-Version her kenne, nicht implementiert. Damit meine ich u.a., dass das Gast-OS automatisch den Fokus übernimmt und wieder abgibt.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    neee das sollte gleich sein, allerdings nutze ich nur XP unter Ubuntu... und da ist das einzige Problem, dass XP bei zeitkritischen Applikationen nur dann korrekt funktioniert wenn ich Ubuntu mit voller Prozessorleistung laufen lasse. Dumme Frage eigentlich, aber hast du denn die Vmware Tools im virtuellen Ubuntu aktiviert?
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Muss das hier jetzt nochmal ausgraben.

    Ich ärgere mich gerade mit einem Windows XP herum, vielleicht kann mir einer helfen, das Problem passt sehr gut in das Thema hier ;)

    Ich habe einen XP Rechner mit einem Anwender mit eingeschränkten Rechten, und der kann irgendwie nicht scannen. Ich habe einen Microtek Scanner mit den neuesten Treibern, Windows XP ist auf dem aktuellen Stand, udn egal was ich mache, der Scanner funktioniert nur mit Administratorrechten. Sowie ich den Anwender auf eingeschränkte Rechte umstelle, will der Scanner nicht mehr funktionieren.

    Ich habe die Treiber mehrfach installiert und deinstalliert, mal als Admin, mal als Anwender dem ich vorrübergehend Adminrechte eingeräumt hatte - ohne Erfolg! Hat der Anwender keine Adminrechte, funktioniert der Scanner nicht!

    Hat noch irgendjemand eine Idee was ich ausprobieren könnte?

    Gruß
    emtewe
     
  5. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Wenn du XP Home hast, dann schau mal hier: Benutzerrechte
    Ein Freeware Tool für XP Home: Klick
    Für XP Pro: Klick

    "Ausführen als..." hilft dir evtl. auch weiter :)
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Problem ist dass die Scannertreiber (Twain) automatisch vom Grafikprogramm gestartet werden. Wie erkläre ich dem Grafikprogramm es möge die Scannertreiber mit "Ausführen als" ansprechen?
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aber selbst wenn ich die Rechte für den Dateizugriff frei vergeben kann, welche Zugriffsrechte muss ich dann anpassen. Nutzen die Scannertreiber ein spezielles temporäres Verzeichnis im Systembereich? Das würde ich ja gar nicht gerne freigeben, das widerspräche ja dem Sinn der eingeschränkten Nutzerrechte:(

    Ich weiss im Moment ja noch nichtmal warum der Scanner nur mit Adminrechten läuft:confused:

    Lästige Sache das ganze...

    Gruß
    emtewe
     
  8. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hmmh, wie sieht es denn aus wenn du dem Benutzer vorübergehend die Berechtigung erteilst etwas installieren zu dürfen und dann diese Rechte wieder entziehst (Also nicht als Admin!)?
    Wäre zwar eine Krücke, aber wenns hilft :rolleyes: Ich schau derweil mal weiter, vielleicht finde ich ja noch was.

    Edit: Ich glaube das kannst du vergessen. Habe grad mal auf deren Homepage geschaut und das hier gefunden:
    Von evtl. Sicherheitsproblemen haben die wohl noch nichts gehört :wüt:
    Vielleicht würde ja ein alternativer Twain Treiber funktionieren, aber das Problem wären dann evtl. fehlende Einstellungsmöglichkeiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2008
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Habe ich inzwischen auch entdeckt. Prima. Ganz Toll...

    Trotzdem Danke!

    Gruß
    emtewe
     
  10. siggi60

    siggi60 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2007
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Imperial Satbox HD + ILTV Firmware
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Vielleicht funktioniert dieser hier bei dir (Kostenlos)
    Ansonsten bieten die aber auch noch andere Twain Treiber an: http://www.cfm.de/
    Eine SDK haben die auch, da schreibst du dir den einfach selbst :D