1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nicht jeder User macht immer ein Backup, wir müssen zumindest von der Möglichkeit ausgehen, dass sich im Userverzeichnis wichtige Dateien befinden, die (noch) nicht gespiegelt wurden.
    Die ganze Diskussion darüber kam aber ohnehin nur wegen LHB auf, weil er offensichtlich nicht glaubt(e), dass man mit ner Shell auch ohne root-Rechte erheblichen Schaden anrichten kann.
    Das geht unter Windows natürlich auch sehr einfach, das brauchen wir gar nicht groß zu vertiefen, das dürfte jedem hier klar sein.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Vorsätzlich und gezielt, und mit den nötigen Kenntnissen, die zu Zeiten des Internets immer nur einen Mausklick weit entfernt sind, kann man sicher jedes System beschädigen, ist im Zweifelsfalle nur eine Frage der Zeit.

    Wer mit Windows PCs arbeitet hat immer eine Boot CD dabei mit der sich mal kurz das Admin Passwort zurücksetzen lässt. Erschreckend dass diese Tools heute mit drei Mausklicks und Google jedermann zur Verfügung stehen.

    Viele Linux User sehen die Sicherheitsfrage heute vielleicht etwas blauäugig, aber warum auch nicht, sie können es sich heute ja auch leisten, das ist einfach so.

    Wenn ein Linux User sich also unbekümmert und leichtfertig über die Sicherheit seines Systems äussert, dann kann ich mir sehr gut vorstellen dass sich ein Windows User leicht provoziert fühlt, da steckt sicher auch etwas Neid dahinter.

    Aber davon können wir letztendlich alle profitieren, wenn ich 100% sicher ins Internet möchte, (zB. um einen Link von einer Phishing mail aus reiner Neugier mal anzuklicken) dann wird meine Festplatte mit einem Schalter aussen am Gehäuse deaktiviert, und es wird mit einem Live Linux gebootet. Ich würde dafür unter diesen Umständen auch ein Live Windows nehmen, nur habe ich keins...

    Apropos, gibt es ein Tool mit dem ich mir aus einer bestehenden Windows XP Installation eine Live CD basteln kann, die dann auch komplett ohne Festplatte läuft?

    Gruß
    emtewe
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich habe kein Sicherheitsproblem mit Windows, das ist so. Auf einem Linux User wäre ich nie neidig, das sollte auch ziemlich deutlich in diesem Thread herausgekommen sein - Linux hat für mich keinen einzigen Vorteil, für mich jedoch viele Nachteile.
    Also lassen wir das mit dem Neid mal lieber weg - Mitleid - das ist das passende Wort. ;)
     
  4. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich denke hier wirst du fündig:
    http://www.nu2.nu/pebuilder/
    Das mag ich gern glauben. Du bist wohl eher ein Sicherheitsproblem für Windows Normalos. ;)
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Warum sollte das so sein? Mein Rechner stellt auch für andere Windows Rechner keinerlei Gefahr dar - all safe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2008
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    @foo Weil du Windows Normalos suggerierst, dass Windows kein Sicherheitsproblem hat und du profitierst letztlich vom DAU. Warum jemand mit hohem Aufwand attackieren, wenn man doch mit einfachsten Mitteln in der gleichen Zeit Dutzende erfolgreich attackieren kann? Und damit bist du verantwortungslos, denn du beschönigst. Nix safe!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2008
  7. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Man kann "Gefahr" allerdings auch überbewerten.:)

    Mit ein paar eingehaltenen Grundregeln ist ein Windowssystem relativ sicher.
    Z.B.
    - keiner schickt mir eine mail, um mir was zu schenken
    - mein Schwanz ist lang und hart genug
    also muss ich nicht alles anklicken.............

    Mein XP läuft jetzt 3 Jahre im Dauerbetrieb, OHNE Aus- oder Schädlingsbefall.
     
  8. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Mein Hausnachbar hat mich im Lauf der Jahre 2x gebeten, ihm doch zu helfen, da sein Computer sich nicht mehr richtig bedienen lasse. Es waren Browserhijacker, die ich nur durch eine Neuinstallation beseitigen konnte. Auf die Frage wie es denn dazu kommen sei kam: Ich habe gar nichts gemacht!
    Wie dem auch sei, wer sagt dir eigentlich, dass dein System wirklich frei von Schadsoftware ist? Glaubst du ernsthaft, dass der Bundestrojaner in regelmäßigen Abständen ein Bild von Herrn Schäuble einblendet mit der Nachricht. 'Ha! Sie werden überwacht!' ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2008
  9. AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich lese regelmässig Computer-BILD und bin Träger des schwarzen Gürtels
    im Gratis-Tuning-Software installieren.:)

    Ich habe gar nichts gemacht!
    Standardantwort.:D

    Ein wenig Selbstdisziplin hätte schon manchem viel geholfen.

    Nun, wirklich frei möchte ich nicht wetten, da muss ich mich auf die Ergebnisse namhafter Hersteller verlassen.
    Aber das dürfte jedem User so gehen.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Nun ich kann dir nur sagen, dass ich alle 6 Monate die neueste Ubuntu Version neu installiere. Die /home Partition bleibt natürlich bestehen. Zumindest kann ich dann relativ sicher sein, ein sauberes System zu haben ;)
    PS: Es ist mMn jedenfalls ein gefährlicher Trugschluss zu glauben, dass Schadsoftware ihr Unwesen in irgendeiner Form preis gibt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Januar 2008