1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und für die, die Slackware(based) und "einfach" wollen, gibt es ja noch http://www.zenwalk.org
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ja, genau darum gehts ja. Die installieren ungefragt Bibliotheken und neuere Versionen von Bibliotheken, killen damit inkompatible Versionen und ältere Programme laufen dann nicht mehr.
    Wenn das System einmal so verkorkst ist steht eine Menge Arbeit an. ;)
    Die Krux, eine vorherige Lib bekomme ich nicht so einfach auf das System wenn es inkompatibel gekennzeichnet ist. Kann ich mich also entscheiden welches der beiden wichtigen Programme ich lieber hätte...

    In Bezug Notebooks gibt(gab) es beim Setup auch diverse Fallgruben zu umschiffen. Konkret bei meinem Acer (Intel Centrino, beleibe kein neues Modell) waren das WLAN und Display (1400x1050 Auflösung ;) ). Beim Display geht das nur mit einem winzigen Zusatzprogramm welches beim Boot das Video-BIOS patcht. Programm finden, installieren, einstellen ist absolut nix für Anfänger. Linux-Distri spielt übrigens keine Rolle, überall das gleiche Problem und nicht standardmäßig an Board (auf CD/DVD).

    Zur Oberfläche. Hier wird es teilweise sehr lustig. Gnome-Programme auf KDE und umgekehrt. Mehr muß ich glaube ich nicht sagen. :D
    Fast jedes Programm will seine eigene Einstellung für Standarddrucker, Audio/Video-Device, und und und. Audio/Video/DVD/TV ist ebenfalls ein eigenes Kapitel. DVD nur mit dunkelgrauen Tricks abspielbar. Gibt es einen Video-Treiber/Codec der z.B. MPEG4/h.264-Hardware unterstützt (ATI HD2400/2600)? Ich vermute nein.
    Klar kann man mit all dem leben. Ich will es nicht.

    @Sebastian, das sind nur ein paar Punkte bez. Massentauglichkeit. Linux ist aus der reinen Bastelphase raus und auch ein gutes Betriebssystem. Das ist nicht die Frage. Trotzdem gehört viel Arbeit (deutlich mehr als bei Windows) dazu ein vernünftig konfiguriertes System zu haben welches eben etwas mehr kann als Internet, eMail und Briefe schreiben.

    PS: Noch ein sehr wichtiger Punkt der mir als Anfänger die Nerven geraubt hat. Bei den vielen Distris braucht man für kompetente und vor allem brauchbare Hilfe Ewigkeiten um diese im Internet zu filtern. Nicht das man nicht genug findet. Man findet nur immer die falschen, für die falsche Distri (weil der Entwickler eines Programmes z.B. RedHat benutzt und nicht Suse). Schon stimmen keine Systemdateien mehr die man ändern müßte, usw usw.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2007
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    unter WINDOWS kann man auch nicht einfach so DVDs abspielen ! da muss ein DVD-player installiert sein.
     
  4. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Was er meint ist, dass man die Codecs oftmals nicht nachinstallieren muss, weil Microsoft die Lizenzgebühren bereits abgedrückt hat.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hatte ich noch nie Probleme mit.

    Nur wenn es nicht auf kde oder gnome bibilotheken zurückgreift.

    Und die die das nicht machen sind in der Minderheit.

    Unter windows ist das aber auch nur möglich wenn der codec dafür installiert wurde.
    Und der wird in kostenpflichtigen Programmen mit geliefert.

    Gleiches gibt es auch für Linux.

    IMho kann doch der VLC dieses Format abspielen?

    Mir persönlich ist bis auf drm verseuchte sachen noch nichts untergekommen was ich nicht abspielen konnte.

    Und genau diese Meinung teile ich nicht.

    Ich und viele andere die ich kenne müssen weniger konfigurieren und installieren wenn sie Linux benutzen.

    Windows ist da nunmal deifnitiv nicht besser. Allein schon durch die fehlenden Standardmäßig mitgelieferten Programme...

    Wenn ich windows installiere muss ich erstmal 20 treiber, mindestens 7 wichtige Programme und andere Sachen machen damit ICH damit arbeiten kann.

    Ubuntu installiere ich und muss nur noch xchat und vlc nach installieren. Fertig! (auf denselben PC versteht sich)

    Wenn man google dafür benutzt ist das sicherlich richtig.

    Aber es ist nunmal bei anderen Betriebssystem nicht anders.
    Ich habe aktuell nach einem windows Problem gesucht und erst auf seite 10 habe ich eine passende Lösung für XP gefunden und nicht für Vista...

    Ich persönlich nutze nur debian und ubuntu. Und da gibt es wunderbare eigene foren und auch eine wunderbare wiki...

    Gibt es ne windows wiki?


    Wie schon gesagt vieles wird bei Linux kritisiert obwohl es unter windows nicht wirklich anders abläuft.
    Man meint wie hier schonmal erwähnt wurde das Windows einfacher ist eben weil man es schon im Blut hat und es nur noch Routine ist.
    Unter Linux muss man erstmal suchen wie es funktioniert.
    Aber genau das hat man bei den ersten gehversuchen mit windows auch gemacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2007
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Die meisten Leute die Linux zuhause "verwenden" haben nebenbei auch noch ein Windows laufen, weil dies anscheinend nötig ist. Umgekehrt ist dies jedoch nicht der Fall.
    Ich denke das sagt alles aus.
     
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    naja also nötig wärs nicht. spiele zocken ist nicht nötig oder? linux kann auch nix dafür das es keine anständigen grafikkartentreiber gibt geschweige denn directx für linux (opengl würds geben aber directx hat sich durch die bequemlichkeit der programmiere halt durchgesetzt).
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Also ich kenne keinen...

    Die meisten haben Windows noch parallel laufen weil sie nicht auf ihre Spiele verzichten wollen oder Spezialprogramme benötigen.

    Und ich finde ein Parallel Betrieb sagt überhaupt NICHTS von der qualität des jeweiligen Betriebssystemes aus.
     
  9. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    parallelbetrieb auf einem rechner führt auch zu nix :D man verwendet am ende immer nur eins der betriebssysteme aus bequemlichkeit.
     
  10. Steve`

    Steve` Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips 37 PFL 5322 | Humax PR-HD 1000C | PREMIERE 5er-Kombi HD
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das sagt nun irgendwie gar nichts aus. Ich kenne haufenweise Leute, die nur Linux einsetzen.

    Die meisten Leute, die Windows zuhause "verwenden", haben nebenauch auch noch ein Linux laufen, weil dies anscheinend nötig ist. Umgekehrt ist dies jedoch nicht der Fall.
    Ich denke das sagt alles aus.

    Alles eine Frage des Kontaktkreises, hmm?