1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Entschuldigung, ich wollte mich nicht wiederholen und nen coolen heraushängen lassen, weil ich schon mindestens 2x erwähnte das ich ein 64 bit Mandriva hier am laufen habe. ;)
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hab ich ja nicht ganz, also nicht richtig, ich habe das von HP verseuchte Home Premium gegen ein Ultimate ausgetauscht, ist aber beides nur 32 bit, wegen der Programme unter einem 64 bittigen Windows, weißt?
    Also, da habe ich jetzt einen wunderschönen Grub beim booten der mir die Wahl zwischen Vista und Mandriva läßt. ;)

    Code:
    Identifikation
    Hersteller: ‎nVidia Corporation
    
    Beschreibung: ‎MCP67 High Definition Audio
    
    Medienklasse: ‎Audio device
    
    Treiber
    Modul: ‎snd_hda_intel
    
    Alternative Treiber: ‎Unbekannt
    
    Verbindung
    Bus: ‎PCI
    
    PCI domain: ‎0
    
    Bus PCI #: ‎0
    
    PCI-Gerät #: ‎7
    
    PCI Funktion #: ‎0
    
    Hersteller ID: ‎0x10de
    
    Geräte-ID: ‎0x055c
    
    Unterhersteller-ID: ‎0x103c
    
    Geräte-Unter-ID: ‎0x30cf
    
    
    Mandriva "speaker on / off

    Na mal sehen was nach einem 90sec Neustart passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Aber dann ist die Lösung für dein Problem doch eigentlich recht einfach: Wähle im grub den Eintrag "Vista" aus. ;)

    Es scheint mit diesem intel_hda mehr Probleme* zu geben. Hier jemand der das Problem auch gelöst hat: http://www.pc-forum24.de/suse-musik...0-iw-kopfhoererbuchse-funktioniert-nicht.html
    oder hier:
    http://forum.ubuntuusers.de/topic/86788/

    *) unter Linux ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Code:
    [lechuk@lc-12345 ~]$ amixer -i
    Simple mixer control 'Master',0
      Capabilities: pvolume pswitch pswitch-joined
      Playback channels: Front Left - Front Right
      Limits: Playback 0 - 43
      Mono:
      Front Left: Playback 43 [100%] [0.00dB] [on]
      Front Right: Playback 43 [100%] [0.00dB] [on]
    Simple mixer control 'PCM',0
      Capabilities: pvolume
      Playback channels: Front Left - Front Right
      Limits: Playback 0 - 255
      Mono:
      Front Left: Playback 164 [64%] [-18.20dB]
      Front Right: Playback 164 [64%] [-18.20dB]
    Simple mixer control 'LineIn',0
      Capabilities: cswitch cswitch-joined cswitch-exclusive
      Capture exclusive group: 0
      Capture channels: Mono
      Mono: Capture [on]
    Simple mixer control 'IEC958',0
      Capabilities: pswitch pswitch-joined
      Playback channels: Mono
      Mono: Playback [on]
    Simple mixer control 'Digital',0
      Capabilities: cvolume
      Capture channels: Front Left - Front Right
      Limits: Capture 0 - 120
      Front Left: Capture 100 [83%] [20.00dB]
      Front Right: Capture 100 [83%] [20.00dB]
    Simple mixer control 'Ext Mic',0
      Capabilities: volume pswitch
      Playback channels: Front Left - Front Right
      Capture channels: Front Left - Front Right
      Limits: 0 - 23
      Front Left: 18 [78%] [27.00dB] Playback [on]
      Front Right: 18 [78%] [27.00dB] Playback [on]
    Simple mixer control 'Int Mic',0
      Capabilities: volume pswitch
      Playback channels: Front Left - Front Right
      Capture channels: Front Left - Front Right
      Limits: 0 - 23
      Front Left: 18 [78%] [27.00dB] Playback [on]
      Front Right: 18 [78%] [27.00dB] Playback [on]
    Simple mixer control 'IntMic',0
      Capabilities: cswitch cswitch-joined cswitch-exclusive
      Capture exclusive group: 0
      Capture channels: Mono
      Mono: Capture [off]
    [lechuk@lc-12345 ~]$   
    int mic 2x weil es Stereo ist ;)

    [lechuk@lc-12345 ~]$ uname -r
    2.6.22.12-laptop-1mdv
    [lechuk@lc-12345 ~]$


    [lechuk@lc-12345 ~]$ rpm -qa | grep alsa
    lib64alsa2-1.0.15-0.rc1.4mdv2008.0
    alsa-utils-1.0.15-0.rc1.1mdv2008.0
    libalsa-data-1.0.15-0.rc1.4mdv2008.0
    lib64alsa-oss0-1.0.14-2mdv2008.0
    libalsa2-1.0.15-0.rc1.4mdv2008.0
    alsa-plugins-1.0.14-7mdv2008.0
    [lechuk@lc-12345 ~]$

    /usr/src/linux-2.6.16.21-0.25/Documentation/sound/alsa/ALSA-Configuration.txt
    den Ordner "sound" habe ich nicht, habe ja auch ein Mandriva ;)
     
  5. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Auch OpenSource Software kann man kaufen, was nicht unbedingt einen Wartungsvertrag darstellt. Diese Fälle sind durchaus selten, aber vorhanden.
    Schließlich gibt es Windows auch zum Download ...

    Die Alternative dazu ist selbst das Problem anzugehen, oder die Software zu wechseln. Das kann übrigens in beide Richtungen gehen. Um dies hier pauschal zu besprechen ist einfach nicht möglich, da es zu viele Möglichkeiten gibt …

    whitman
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?


    * ist nicht ganz richtig, ich habe die Klinke in der Kopfhörerbuchse, von denen ich auch 2 habe und der interne Lautsprecher schaltet nicht ab. :)
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    kennst du die terratec-tv-software nicht ? wenn ja, dann wüsstest du, was ich meine. schauen geht damit gerade noch, aber aufnehmen ? nee...
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    irgendwer sprach hier mal von hauppauge, war es der lustige foo?
    ich mochte hauppauge unter linux, linux installiert, fern gesehen, windows installiert, 5 Treiberkomponenten, ja in der richtigen Reihenfolge, installiert, 3x neugestartet, weitere 3 kleine Tools installiert und der Film war vorbei

    Windows hat was
    ;)
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    So, jetzt habe ich auch die native Auflösung von 1280 x 800 mit einem NVidia FX and later Treiber. :)
    Ich liebe Linux, irgendwie scheint irgendwann einfach alles immer zu laufen.

    http://www.mandrivauser.de/mdv2006doc/scannerdrake.html
    Kann windows das auch? Scanner auf einem anderen PC nutzen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2008
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    okay, muss ich passen. Ich bin seit eh und je eingeschworener Hauppauge Fan und würde mir in diese Richtung niemals etwas anderes kaufen.