1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 27. Dezember 2007.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Hehe... Am besten finde ich immer die Antwort, wenn man eine Unzulänglichkeit in Linux aufgedeckt hat: "Sowas macht/braucht ja auch keiner." ;)
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Das Vista die entsprechenden Sicherheitsfeatures eingeführt hat, ist auch uneingeschränkt zu begrüßen, wenn sie auch Jahre zu spät kommen. Wenn die Überlebenszeit eines ungepatchten Windows System gestiegen ist, liegt das natürlich an den Sicherheitsanstrengungen von Microsoft.
    Das ein aktuelles System unter Linux uU nicht voll oder gar nicht unterstützt wird ist evident, da die Hardware häufig nicht von Herstellern unterstützt wird, ja aber das sieht in vielen Fällen in 6 Monaten anders aus.
    Und natürlich hat Foo Recht, wenn er meint, dass es immer um den Einsatzzweck geht. Nur wird oft genug Windows und kommerzielle SW eingesetzt, obwohl dies völlig überflüssig ist. Aber wir hatten ja passendenweise schon das Beispiel mit dem abgefüllten Leitungswasser und der Macht der Werbung. :p
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Komischerweise kommt genau dieser Satz immer bei den 3D Effekten unter Linux, oder den unabhängigen Desktops, die man unter Windows vergeblich sucht.
    So einseitig sind diese Aussagen nicht.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Und wieder eine flasche Behauptung. ;)

    Uups warte. Meinst du mehrere Desktops? Das geht. Oder meinst du unterschiedliche Desktop-Manager? Das geht nicht.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Tja... Nur bekam ich solche Antworten, wenn ich z.B. verzweifelt nach einer menschenwürdigen Möglichkeit suche, nach dem Wechseln des Bildschirms das System in einem kompatiblen Modus zu starten, um die neue Bildschirmauflösung und -frequenz einstellen zu können. Oder wenn ich nach dem Wechsel eines im Rechner befindlichen Raid-Controllers, auf dem sich keine Linux-Partition befand, das System plötzlich nicht mehr starten kann.

    Aber das ist ja fast dasselbe wie optische Effekte. :rolleyes:

    Davon mal abgesehen, ist die Aussage, wie DeJe schon schrieb, sowieso falsch. Aber lassen wir das.

    Gag
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Was genau ist denn nun "bezeichnend" deiner Meinung nach? Werde doch mal konkreter!

    Was bedeutet das für dich, wenn ein Unternehmen die Entwicklung restrukturiert, weil es feststellt, auf diese Weise nicht weiter zu kommen? Für mich ist das ein Ausdruck von Professionalität, wenn man Fehler erkennt und beseitigt.

    Worin siehst du da einen Anhaltspunkt für deine Mutmaßung, dass "Modelle der Konkurrenz" zum Einsatz kommen? Was für "Modelle" meinst damit? Und wer ist eigentlich die "Konkurrenz"?

    Fragen über Fragen, die du alle anscheinend aus ein paar zusammengetragenen Brocken beantworten kannst. Soviel wieder einmal zum Thema "sachlich und vorurteilsfrei".

    Wie oft in der Linux-Geschichte Entwicklungsstränge "versenkt" wurden, weil sie in die falsche Richtung liefen, will ich lieber erst gar nicht wissen. Es ist auch nicht relevant.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Januar 2008
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Natürlich meinte ich unterschiedliche Desktop Manager.... Es gibt ein Add on für unterschiedliche Desktops unter Windows... Furchtbar.. das habe ich mal ausprobiert und völlig enttäuscht sofort wieder in die Tonne getreten.
    @Gag Willst du ernsthaft bestreiten, dass Microsoft nur zu gerne Vista schon drei Jahren auf den Markt gebracht hätte? Ich oute mich mal als aktueller Microsoft Aktionär und habe deshalb sehr wohl verfolgt, was und wann MS auf den Markt wirft und werfen wollte, es hat schliesslich unmittelbare Auswirkungen auf den Aktienkurs.

    Oiginal-Ton Steve Balmer

    und noch mehr aus der MS Chefetage zu den Schwierigkeiten bei der Windows Fortentwicklung

    Der modulare Aufbau, den Windows anstrebt, ist anderswo schon lange Realität!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Januar 2008
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Ich will es mal so sagen: Wenn ich sage: "Linux ist sicherer als Windows" dann kann ich mit Sicherheit davon ausgehen dass sofort etliche hier protestieren.

    Ein Beispiel, wenn ich sage "Der deutsche Wald ist sicherer als der rumänische Wald" dann ist das richtig, denn dort gibt es wilde Bären und es kommt jedes Jahr zu Todesfällen. Jetzt fängt auch keiner eine Diskussion an die darauf hinausläuft dass der "Wald an sich" dort nicht gefährlicher ist als hier, sondern dass es nur dem besonderen Umstand zu verdanken ist dass es dort Bären gibt und hier nicht.

    Rein statistisch, ist die Aussage "Linux ist heute im Internet sicherer als Windows" ganz einfach zu belegen, trotzdem darf man sie hier so nicht äussern.

    Wo hingegen keiner protestiert, wenn jemand sagt dass die Treibersituation unter Windows besser ist.

    Das deutet für mich darauf hin, dass sich die Linuxfraktion hier insgesamt etwas toleranter präsentiert, oder? ;)

    Gruß
    emtewe
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    okay, in dem fall sehe ich es ein. wenn das sein muss, dann muss das so sein.

    danke ! (auch an die anderen !) :) ich darf jetzt montag an einem 3-stündigen eignungstest teilnehmen ! ich bin ziemlich aufgeregt...aber da muss ich durch !
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sachlich und vorurteilsfrei: Linux oder Windows?

    Richtig, es wir protestiert, weil diese Aussage so erstmal falsch ist und ich will dir auch gerne sagen warum:

    1.
    Korrekt wäre die Aussage "Linux ist sicherer als Windows XP"!
    Dieses liegt an der Grundstruktur. Windows XP ist, wie alle älteren Windowssysteme so ausgelegt, dass ein Großteil der Software vollen Zugriff auf Systemrelevante Komponenten hat. Die Arbeit als Administrator ist unter XP Standard. Eine normaler Nutzer muss nachträglich eingerichtet werden und ist unkompfortabel, da viele Aufgabenstellungen so nicht möglich sind!

    Auf Vista trifft diese Aussage nichtmehr zu.

    Hier wäre lediglich folgende Aussage korrekt:
    2. "Das Arbeiten unter LINUX ist sicherer als unter VISTA"
    Diese liegt aber nicht am System selber, sondern an der Verbreitung (ist ein wesentlich interessanteres Ziel, wenn es darum geht möglichst großen Schaden anzurichten) und an der Nutzung durch unerfahrene Benutzer!

    Das ist nunmal ein Unterschied!