1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sa: Grand Prix des Schreckens

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von fußballfan91, 7. Mai 2007.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Oh, da lag er ja ganz falsch:winken::wüt::mad::eek:
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Jep, da müßte er seine Glaskugel mal neu justieren, schätze ich ;)
     
  3. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Schade, dass Österreich nicht dabei ist. Ich fand die echt tausendmal besser als die Oststaaten-Pieps-Gröll-Olaaaa-Musik. Langsam muss ESC-Konzept überarbeitet werden. Die Chancen-Gleichheit muss wiederhergestellt werden! Zuviele Oststaaten! Alle stimmen sich gegenseitig ab. Unmöglich.
     
  4. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Irgendwann werden Spanien, Deutschland, Frankreich und England die einzigen westeuropäischen Länder im Finale sein. Die Finanzierung des Contest wird man dann spöttisch Ostblock-Hilfe nennen.;)
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    DR1 überträgt auch^^
     
  6. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Montenegro, Albanien, Kroatien, Polen, die Tschechei, Estland sind wohl dann auf den Plätzen 11-16 gelandet.

    Mal gespannt auf das endgültige Ergebnis, das nach dem Finale am Samstag veröffentlicht wird.

    Freuen wir uns auf die Ukraine, die verdientermassen am Samstag gewinnt.
     
  7. deepy

    deepy Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2001
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    okay mit 54 anderen europäischen staaten ;)
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Überarbeiten? :confused: Wieso nicht abschaffen! ;)

    Den ESC gibt es doch sowieso nur noch, weil der NDR 80% der alljährlichen Kosten trägt! Das ist auch der Grund, warum Deutschland nie in die Quali muss! :rolleyes:
     
  9. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Österreich war richtig gut. Island hätte es auch verdient.

    Schätze, dass das Interesse in den westeuropäischen Länder zunehmend nachlässt.
     
  10. Ramses04

    Ramses04 Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Weder das eine noch das andere wird wohl passieren, denn mit
    dem Tele-Voting lassen sich prima die Kassen füllen ...
    Dass der NDR einen derart hohen Anteil an den Kosten trägt
    (bzw. immer noch) wäre überarbeitungwürdig.