1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sa: Grand Prix des Schreckens

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von fußballfan91, 7. Mai 2007.

  1. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens


    wie kann man GEGEN deutschland anrufen? man kann nur FÜR ein Land anrufen.


    und rassisten??? alle anderen europäer sind rassisten???


    was hast du geraucht???
     
  2. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Rassist ist vielleicht das falsche Wort - aber gegen das, wie man in einigen europäischen Ländern als Deutscher behandelt wird, sind wir ja nun wirklich nett zu Ausländern.

    Einem Deutschen, der nach Spanien auswandert, fällt es wesentlich schwerer, sich zu integrieren als einem Spanier, Italiener oder Türken, der nach Deutschland zieht. Und sag' jetz' keiner, dass das nicht auch am Gastgeberland liegt. Die Schweizer z.B. sind mit ihrer Behandlung von Ausländern sehr selektiv - ein jugoslawischer Gastarbeiter wird in den allermeisten Fällen entgegenkommender behandelt als ein deutscher oder österreichischer.

    Aber politische Themen gehören eigentlich nicht in diesen Thread - sollten aber auch mit dem ESC nichts zu tun haben, trotzdem ist es aber jedes Jahr aufs Neue der Fall ;)
     
  3. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Terry Wogan ist der Beste! Bis letztes Jahr konnte ich den Song Contest auch auf BBC1 genießen. Dieses Jahr hatte ich auf BBC Prime gehofft - aber anscheinend übertragen die erstmalig weder das Halbfinale heute noch das Finale am Samstag.

    Jedenfalls gibt es weder im EPG noch auf bbcprime.com einen Hinweis auf eine Ausstrahlung. Aber wer weiß - die Hoffnung stirbt zuletzt. Schade, dass Stermann und Grissemann nicht mehr auf FM4 kommentieren. Das hat sogar noch Terry Wogan übertroffen.

    Update: OK, man sollte vielleicht mal in die FAQs von bbcprime.com schauen:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2007
  4. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens


    Das sind auch wieder Vorurteile von Deutschen die nie ins Ausland fahren oder sich da nicht benehmen können.


    Ich bin ziemlich oft in England und Holland, und angeblich sind wir dort ja am unbeliebtesten.

    Unfreundlich war man mir da nie gegenüber, im Gegenteil.

    Außerdem hängt es auch viel davon ab wie man sich selbst verhält. Wenn man z.B. das Land des Anderen lobt und davon schwärmt, gewinnt man auch von Engländern oder Holländern ganz schnell deren Herzen. :love:
     
  5. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Schleimer ;) :p .

    Zum ESC: Ich fand auch - vom merkwürdigen Auftreten her - den Lordi-Song gut. Dass so ein Lied den Wettbewerb gewinnt, war für mich höchst verwunderlich. Ich dachte bisher immer, die Zuschauer wären so im Alter von naja 30 bis 60 grösstenteils.

    Den deutschen Beitrag finde ich persönlich schlecht und tippe ihn daher auf Platz 12 bis 16.
     
  6. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Was du einem immer unterstellst ... :winken:

    Engländer und Holländer sind ja nicht das Problem, die haben sich auch mit der deutschen Mentalität inzwischen auseinandergesetzt und kommen mit unsereins gut zurecht.

    Und es macht auch einen großen Unterschied, ob man jetzt als Tourist oder für einen kurzen Arbeitsbesuch im Ausland ist oder ob man auswandert und dort eine Existenz aufbauen möchte. Es gibt doch genügend Sendungen, in denen über deutsche Auswanderer und ihre Erfahrungen berichtet wird. Und wie oft haben die sich dort immer beschwert, wie man in Spanien in dieser Situation allein gelassen bzw. unfreundlich empfangen wird. Letztens hab ich eine Reportage gesehen, wo in der Schweiz lebende Deutsche über ihre Erfahrungen berichtet haben und es stellte sich heraus, dass die Deutschen fast überall sehr voreingenommen geduldet werden. Wenn Deutschland Fußball spielt, dann halten die Schweizer sogar immer gegen uns, auch wenn sie gar nicht wissen, wo z.B. Costa Rica liegt...

    Es geht mir wie gesagt nicht um alle Länder, aber in Sachen Freundlichkeit zu Einwanderern sind wir Deutschen eigentlich noch sehr nett, wenn man sich manch anderes Land anschaut - in Osteuropa stelle ich mir das auch noch etwas schlimmer vor als in Spanien - man schaue sich nur mal an, wie nationalistisch sich Polen in der Außenpolitik gibt.
     
  7. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens


    öhm du schließt von diesen beiden dummen Zwinglingen aufs ganze Land? :rolleyes:
     
  8. Hardy22

    Hardy22 Gold Member

    Registriert seit:
    26. März 2007
    Beiträge:
    1.048
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Wir leben zwar in einer Zeit der übertribenen politischen Korrektheit, so dass man sich kaum noch ehrlich über was äußern kann. Aber deine Diskussionskultur finde ich etwas übertrieben! Wenn da wenigstens geistreiche Inhalte und Gedanken enthalten wären und nicht immer nur Gegenfragen oder Widerlegungen!
    Das wäre dann mein letzter Beitrag in diesem Thread. :winken:
     
  9. Lucifus2508

    Lucifus2508 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2003
    Beiträge:
    467
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    das kann ich voll und ganz bestätigen. Gerade die Holländer sind ein sehr freundliches,nettes,liberales,offenes und überaus hilfsbereites Völkchen.

    Gerade wenn man gegenüber denen nicht sofort den "typischen deutschen" raushängt. Sondern sie höflich auf Englisch etwas fragt oder sich mit denen auf Englisch zuerst mal unterhält.

    Ich war auch schon öfters in Holland und sie haben mir vor Ort auch öfters schon mal geholfen. Und sei es nur,wenn sie mich morgens nach einer Party auf dem Bahnhof dann wartend drauf hingewiesen haben,dass dieses Gleis heute nicht belegt ist. Oder der Zug von einem andern Gleis,als ursprünglich erst geplant dann abfährt.

    Von den Holländerinnen ganz zu schweigen,die auch immer wieder eine Reise wert sind :D:D
     
  10. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Mit beidem hast Du vollkommen recht.

    Wobei man beim 1. Punkt nicht gerade ein Fußballspiel einer deutschen Mannschaft in Rotterdam verfolgen sollte. Da läge der Fall etwas anders :eek: ....