1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sa: Grand Prix des Schreckens

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von fußballfan91, 7. Mai 2007.

  1. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    nur eine kleine nebensächliche info für alle

    ES HABEN ALLE 42 LÄNDER ABGESTIMMT ! ! !

    westeuropa hat sich doch so wehement für die DEMOKRATIE in osteuropa eingesetzt und dass es aus ein par staaten halt ein par mehr werden

    une jetzt??? wo ist denn das problem??

    wo ist denn jetzt eure demokratie???

    lasst doch die leute das wählen was sie wollen oder wollt ihr denen wieder den kommunismus einführen???
     
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Du nimmst den Songcontest anscheinend zu ernst. Es ist keine politische Veranstaltung. Du musst das ganze weitreichender sehen, es geht hier um die Fairness.
    1. Es gibt mehr Osteuropäische Staaten mittlerweile als Westeuropäische, die Spaltung der Staaten der ehemaligen Sowjetunion, die baltischen Staaten, die jugoslawischen Staaten, die Voten alle nur füreinander egal was die singen.
    2. Aus den östlichen Staaten sind sehr viele Leute während des Komunismus oder der jugoslawischen Kriege in den Westen geflüchtet. Genauso die Türkei, viele Türken die in Mitteleuropa leben voten für die Türkei. Im Gegensatz leben aber wenig Leute aus dem Westen in Staaten des Osten.
    Niemand will den Ostblock wieder. Aber das Voting System funktioniert einfach nicht. Das hat nichts mit Politik zu tun.
     
  3. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Vorsicht Ironie:

    Meine Vorschläge um die "Ostblock Mafia" in die Schranken zu weisen:


    Eigenes westeuropäisches Halbfinale mit garantiertem Weiterkommen.

    Berücksichtigung aller westeuröpäischen Separatistenbewegungen (Bayern, Nordirland, Baskenland, Bretagne, Schottland, Korsika, Norditalien, etc.)
    d.h. Schaffung zusätzlicher souveräner Einzelstaaten die sich dann auch gegenseitig die Punkte zuschieben.

    Trennung in einen Euroviosionswettbewerb und einen Intervisionswettbewerb, die jeweiligen Sieger treten dann gegeneinander an. (wobei allerdings erst die Intervision exhumiert werden müsste, und dann das Dreiklassenwahlrecht nach Steueraufkommen wieder eingeführt werden müsste.) Die im Osten sind einfach fruchtbarer.:D

    Zieht die Mauer wierder hoch!:cool:

    Auslösung eines Atomkrieges.:eek:


    Ggf. kann man einige Vorschläge kombinieren, andere sind dagegen etwas endgültig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  4. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    ich nehm den songcontest gar nicht ernst
    des schau ich mir eh nicht an
    aber solch blöde kommentare wie von dem österreicher ( stef5 ) zuvor sind das letzte
    so stellt man sich in osteuropa heute noch die nazis vor

    ja kollege,westeuropa hat die aufteilung der jugoslawischen staaten undr der sowietunion gefördert,jetzt sinds halt mehr
    was ist denn schlimm an dem wer für wen stimmt?
    ist doch trotzdem komisch das keiner fragt wieso die "jugoslawen" einander die stimmen geben obwohl sie sich so was von bekriegt haben?? ist doch klasse dass die einander die simmen geben,musik fördert doch das friedliche zusammenleben!!!
    und ob da die schweiz oder österreich ausgeschieden sind,ist doch so was von *******egal

    naja,und du sagst mir es hat nix mit politik zu tun! wieso teilt ihr den jetzt bei den stimmen europa in ost und west auf??
    europa ist europa!

    und was die schweiz angeht,ich weiss gar nicht was die sich wundern,die mögen ja keinen,nicht mal die deutschen und dann wundern die sich wenn die nicht weiterkommen! ja komm,letztes jahr war die schweiz ja im finale! und wieviele punkte haben die von deutschland erhalten? 0 0 0 und nochmal 0

    und österreich ja sowieso,man sollte ja vielleicht das klein klein zur seite lassen und endlich mal zu europa stehen und nicht nur dazu stehen wenn man einen nutzen davon hat!!!

    respekt für deutschland,obwohl ja auch nicht gerade von den ostländern mit punkten verschüttet in den letzten jahren hört man nicht so des jammern wie von den österreichern und den schweizern

    leute leute leute man macht sich keine freunde wenn man sich ja gut möglichst gegen alles fremde abschottet aber dann verlangt man geliebt zu werden!!!

    und nochmal,europa ist europa,der songcontest fand ja 50 jahre lang im westen statt,jetzt findet er dann halt 50 jahre im osten statt und dann geht sowieso die welt unter :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2007
  5. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens


    Oder jedes Land vergibt unterschiedlich viele Punkte, je nachdem wieviele Einwohner das Land hat.

    Normalerweise bin ich immer der Meinung, die Stimme jedes Landes sollte gleichviel zählen, aber hier beim Grand Prix sollte wirklich eine Ausnahme gemacht werden.


    Dieses gegenseitige Punktezuschieben der kleinen Ost-Block-Staaten verzehrt den Wettbewerb und benachteiligt die großen Nationen. Daher ist es völlig egal, wie gut die Beiträge von Ländern wie Deutschland sind, eine realistische Chance unter die Top 5 zu kommen besteht nicht.
     
  6. zoki_rs

    zoki_rs Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    1.096
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    :D :D :D

    ja immer dort ausnahmen machen wo es uns was bringt
    dort wo wir nix davon haben ruhig für die gleichheit aller sein

    top einstellung
    willkommen im 21. jahrhundert trauriges europa
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Nur weil Kroatien auch rausgefallen ist? :rolleyes:
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.531
    Zustimmungen:
    12.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Genau, das dürfte wohl auch die einzige praktikable Lösung sein.

    Dass benachbarte oder befreundete Länder sich gegenseitig die Punkte zuschieben, wird man nicht verhindern können - das gab's ja auch schon früher zwischen den skandinavischen Ländern oder bei Griechenland/Zypern. Aber dass Zwergstaaten wie Montenegro, Andorra oder Estland genauso viel Stimmgewicht haben wie Russland, Deutschland oder Großbritannien, verzerrt den Wettbewerb einfach zu sehr.

    Man sollte die Länder, je nach Größe, in drei oder vier Kategorien einteilen, sodass z.B. Russland, Deutschland und England maximal 40 Punkte verteilen können, Polen oder Rumänien 30, Österreich oder Ungarn 20 und Montenegro oder Monaco 10. Damit hätten die kleinen Länder (gemessen an der Bevölkerungszahl) immer noch einen Vorteil, aber nicht mehr so extrem wie bisher.
     
  9. Kanalratte

    Kanalratte Silber Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Ironie ff

    Neuer Vorschlag:

    Schafft das Voting ab, klebt die Namen aller Teilnehmerländer auf ein großes Glücksrad und lasst ein per Zufallsgenerator ausgewähltes buckeliges, schwarzes Kind aus Afrika am Rad drehen.

    Das macht die Veranstaltung endlich kürzer und spart Kosten, da die Schaltungen wegfallen.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Sa: Grand Prix des Schreckens

    Vor allem die Schweiz, aus der du kommst, ist ja sowas von "Europa".

    Voll integriert im Wirtschafts- und Währungsverbund... :eek:

    :rolleyes: