1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 : Software Version 2.32.0-1013

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Suentel, 9. Oktober 2008.

  1. Rusty2002

    Rusty2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Bei mir dauert mit der neuen Software das Umschalten zwischen den Kanälen jetzt wesentlich länger...
     
  2. Donsen64

    Donsen64 Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TechniSat S2
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Hallo,
    wie lange ist den „wesentlich länger“? Bei mir dauert es ca. 1-2s.

    Gruß Ingo
     
  3. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Hallo!

    Die 1011 verursachte bei mir bereits teilweise längere Umschaltzeiten ggüber der 667f. Insofern scheint sich da nix geändert zu haben.

    Bei mir reichen die Umschaltzeiten von den normalen 1-2 Sekunden bis hin zu ca. 4(-5) Sekunden. Allerdings lässt sich dies nicht reproduzieren, die längeren Umschaltzeiten treten quasi willkürlich auf.


    Das wäre bei mir der 2.te Bug (neben der unzuverlässigen 16:9-Anzeige in der Infobox), den es bei der 667f noch nicht gab.

    Größter Vorteil der 1013 Software ist in meinen Augen die kurze SFI-Ladezeit (34 Sender in 11 Minuten vs 52 Minuten (667f)).

    Wenn man die SFI-Ladezeiten softwareseitig derart beeinflussen kann, sollte dann nicht auch in Zukunft die USB-Schnittstelle ein Update erfahren (obwohl dies wohl niemals geschehen wird, waren auf meiner S2-Verpackung die technischen Daten durch ein neues Label überklebt (Neuerung: aus USB 2.0 Schnittstelle wird USB Schnittstelle)?

    Micha
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Das glaube ich nicht. Die allererste Softwareversion des S2 hatte eine deutlich schnellere USB Schnittstelle, konnte aber noch keine Filme Exportieren, und unterstützte keinen Ethernet Adapter, mir war damals nur aufgefallen dass das Kopieren von MP3s und JPGs deutlich schneller ging, aber schonmal zwischendurch hängenblieb.
    Mit dem ersten Softwareupdate kam die Unterstützung des Ethernetadapters und gleichzeitig wurde die Geschwindigkeit gedrosselt, dafür gab es keine Abbrüche mehr bei der Übertragung.
    Mir war das aufgefallen weil ich damals noch Teile meiner MP3 Sammlung auf das Gerät kopierte, da fiel der Einruch in der Geschwindigkeit auf. Es wäre also wohl möglich diese zu erhöhen, aber dann auf Kosten der Zuverlässigkeit. :(

    Gruß
    emtewe
     
  5. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Hallo!

    Da ich mir letztens eine externe USB-Platte mit 640GB geleistet habe und Aufnahmen sowieso nur nachts rüberziehe, ist mir die Geschwindigkeit des USB-Ports relativ egal.

    Ich hatte ja auch bereits geschrieben, dass die Geschwindigkeit der Schnittstelle wohl niemals erhöht wird.

    Danke für deine Asuführungen.

    Micha
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Dabei musst du aber auf eines achten: Nach der Übertragung bleiben die Timer des S2 solange deaktiviert, bis du das Übertragunsmenu verlässt. Ich finde das sehr ärgerlich, und das ist seit Jahren mein Hauptkritikpunkt am S2 :(

    Gruß
    emtewe
     
  7. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013


    Hallo!

    Dies ist mir bekannt. Ich stöpsele die externe HDD immer ab, wenn ich aus dem Haus gehe (meist gegen 6.30Uhr) und bestätige die Frage "SFI laden?" beim Ausschalten des S2. Der erste Timer beginnt um 10Uhr, also kein Problem.

    Wenn ich einen nächtlichen Timer gesetzt habe, wird die Übertragung auf externe HDD verschoben.

    Aber danke für den Hinweis, für den ein oder anderen wird dieser sicher hilfreich sein.

    Micha
     
  8. mmaikilein

    mmaikilein Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2005
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technistar Digit ISIO S2, Alphacrypt Light, Sky V13,
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Eine Neuerung die mir aufgefallen ist, ist zb. bei premiere 1 das Umschalten zwischen Stereo und Dolby Digital , das sonste immer der Sender Neu aufgebaut wurde, da Stand dann bei mir immer dran, Dieser Kanal ist verschlüsselt. Und jetzt ist das Weg, der Sender bleibt ohne Unterbrechnung, und ich kann zwischen den Ton Optionen hin und herschalten.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Wofür brauchst du dann eine 640GB Festplatte? Ich habe 3 USB Sticks mit je 8GB, die sparen Strom. Das was ich in einer Nacht übertragen kann passt auch auf einen 8GB Stick, sollte es mal mehr sein habe ich noch eine 80GB 2,5" HD.
    Gesammelt werden die Sachen auf einer Trekstor Moviestation. Kurz am PC mit ProjectX, Cuttermaran und ImagoMPEGMuxer in MPEG Files umgewandelt, und danach liegen sie schön sortiert in den entsprechenden Ordnern.

    Gruß
    emtewe
     
  10. Micha_321

    Micha_321 Junior Member

    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 : Software Version 2.32.0-1013

    Hallo!

    Habe desöfteren gemerkt, dass ein 8GB-Stick vor allem bei mehr als einem Film der ÖR meist nicht ausreichend ist.

    Zur Sicherung der Daten meines alten PCs bot sich der Kauf einer externen HDD an (die übrigens relativ günstig bei Saturn zu haben war).

    Wofür rechtfertige ich mich hier eigentlich?

    Micha