1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2: Software-Update nicht möglich

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von s2-neuling, 21. März 2007.

  1. Bockumer

    Bockumer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Statement der Updatearten

    Ich weiß nicht genau, was du unter "härter" verstehst. Aber meine FB funktioniert tadelos. Vielleicht muss die FB erstmal eingearbeitet werden :D
     
  2. nimatek_99

    nimatek_99 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statement der Updatearten



    das wàre mir noch nie aufgefallen. vielleicht muss die Tastatur erst durch die bewegungen aufgeweicht werden....

    oder die tasteten sind wegen cola o.ä. verklebt?
     
  3. s2-neuling

    s2-neuling Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Statement der Updatearten

    Das ist ein bisschen schwer zu beschreiben - aber lästig....
    Ich sags mal so: Eine normale Gummitaste drückt man, bis ein Widerstand (kein elektrischer... :D) zu spüren ist. GLEICHZEITIG mit Erreichen dieses mechanischen Widerstandes wird das Schaltereignis durchgeführt, z.B. Programm schaltet weiter ect.. Anders bei den 4 ringförmig angeordneten Cursortasten (hoch-runter, links-rechts). Es gibt 2 mechanische Widerstände hintereinander. Beim Ersten erwartet man entsprechend aller übrigen Tasten den Schaltvorgang, aber es tut sich nichts! Also drückt man noch tiefer, bzw. in einem etwas anderem Winkel und es gibt den Endanschlag, der den Schaltvorgang auslöst. Das hängt irgendwie mit so einer Art Wippe zusammen. Die Quinzessenz der Eigenheit ist, dass man drückt und es tut sich nichts, zumindest als Neuling.

    Ach ja, den Grobmotorikern unter uns ist das natürlich nicht aufgefallen... sorry, nicht böse gemeint. :cool:

    Grüßle,
    S2-neuling und liebhaber
     
  4. Bockumer

    Bockumer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statement der Updatearten

    Ich werde heute Abend mal drauf achten. Denn mein S2 ist ja auch erst vom letzten Wochende :D und dürfte dann entsprechende Einarbeitungs resp. Abnutzungsspuren noch nicht haben.
     
  5. nimatek_99

    nimatek_99 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statement der Updatearten



    ich denke ich weiß was du meinst. man muss die tasten nur RICHTIG treffen, das ist der trick dabei. wenn ich im Sessel aufrecht sitze und die FB in der rechten Hand halte, passert mir das nie,
    liege ich aber auf dem Sofa, im Bett (habe 2 S2 zuhause) und halte die FB anders in der Hand, habe ich ebenfalls manchmal keine Rektion bei den Cursortasten.

    Das ist reine Gewohnheitssache, es stört mich pers. minimal bis gar nicht.
     
  6. s2-neuling

    s2-neuling Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Statement der Updatearten

    Okay, leben kann man damit. :)
    Ich habe sowieso vor, den S2 in den wesentlichen Funktionen auf meine all-in-one-FB zu legen.

    cu,
    S2N (kürzel für meinen Nick...)
     
  7. Bockumer

    Bockumer Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Statement der Updatearten

    Ich habe es jetzt mal ausprobiert. Und du hast recht. Ich bin aber gerade dabei, alles auf meine Harmony zu legen. Die streubt sich allerdings noch ein bisschen.