1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Burgman400, 11. Januar 2007.

  1. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Heute morgen habe ich mit der Firma Technisat telefoniert. Der Mitarbeiter wollte sich mit dem Problem beschäftigen und mich heute Abend um 16:30 Uhr anrufen. Fast auf Sekunde klingelte bei mir zu Hause das Telefon. Das Gerät muß ins Werk und überprüft werden. Schon morgen holt DHL den Receiver bei mir zu Hause ab. Es zahlt sich doch immer aus ein Markengerät zu kaufen. Ich habe dem freundlichen Servicemitarbeiter auch auf diese Seite hingewiesen und er sagte das er sich diesen Thread hier durchgelesen hat und er es Klasse findet wie viele User sich Mühe geben und super hilfsbereit sind. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden.

    Gruß

    Bernd
     
  2. remah

    remah Neuling

    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Ich habe meinen S2 nun schon ein halbes Jahr, bislang nur über Scart (RGB) am TV angeschlossen. Tadelloses Bild. Die zweite Scart-Schnittstelle ist von einem DVR belegt.

    Das Bild, das der S2 an seinem S-Video-Ausgang auf meinem Fernsehr ausgibt (über Hosidenkabel direkt angeschlossen) ist exakt so grottenschlecht, wie Burgman400 es beschrieben hat. Gleiche Symptome, im wesentlichen Schwarzweiß-(eigentlich Graustufen-)Bilder mit vereinzelten Flächen, bei denen das Bild farbig ist (aber auch nicht so dolle). Die Fotos von Brugman400 stimmen zu 100% mit meinem Bild überein. Äußerst seltsam. :eek:

    Gibt es Neues vom Hersteller / von der Werkstatt dazu, Burgman400?

    Klaus
     
  3. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Hallo Klaus,

    leider gibt es noch nichts Neues. Das Gerät ist noch beim Hersteller. Der Mitarbeiter an der Hotline sagte mir das die Reparaturzeit bei Festplattenrecordern ca. 3 Wochen beträgt. Ich quäle mich zur Zeit mit meiner Nokia D-Box 2. Die muss für die Zeit bis der S2 wieder da ist reichen. Ärgerlich dabei ist das meine Neuanschaffung, der Beamer, zur Zeit nicht genutzt werden kann außer mit DVD´s. Ich habe Technisat einen sehr netten Brief beigelegt, mit der Bitte den Receiver falls es geht zu tauschen. Halte Euch weiter auf dem Laufenden wenn es was Neues gibt.

    Gruß

    Bernd
     
  4. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    So hier kommt der versprochene Bericht von meinem Receiver. Am Samstag klingelte der Postbote bei mir an der Tür. Juhu, mein Receiver ist wieder da. Jetzt heißt es Däumchen drücken, obwohl ich irgendwie nicht dran geglaubt habe dass ich das WE endlich meinen Beamer voll ausnutzen kann. Erst mal schauen was die Techniker für einen Reparaturbericht beigepackt haben. Ernüchterung macht sich breit. Folgendes Stand in dem Bericht: Artikel repariert zurück, elektrisch und thermisch überprüft. Bericht Ende. Hmmmm, das soll alles gewesen sein? Na ja, der Siegel war neu. Das Teil war also auf! Jetzt heißt es hoffen. Ich habe den Receiver gleich mit dem Beamer verbunden und beides eingeschaltet. Schnell mal Super RTL suchen, da laufen Zeichentrickfilme und da sieht man das Geflackere gleich. Was soll ich Euch schreiben? Er läuft einwandfrei. Keine Farbaussetzer, kein flackern kein SW-Bild. Ich bin so was von zufrieden. Es zahlt sich doch aus ein deutsches Markengerät zu kaufen. Da ich ja weiß das die Techniker hier im Forum mitlesen, möchte ich mich noch einmal recht herzlich bei dem freundlichen Servicetechniker an der Telefonhotline bedanken aber auch bei dem Techniker der meinen Receiver repariert hat. Mein nächster Receiver wird auf jeden Fall wieder aus dem Hause Technisat kommen.

    Gruß

    Bernd