1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Burgman400, 11. Januar 2007.

  1. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Ich habe folgende Kabel für den S2:
    http://www.reichelt.de/?SID=15i@mlG9S4AQ8AAHkHOn83fa3f3535ddf7efd0c5acd860c79f58e;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3615;ARTICLE=44816

    und für den DVD-Player:

    http://www.reichelt.de/?SID=15i@mlG9S4AQ8AAHkHOn83fa3f3535ddf7efd0c5acd860c79f58e;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3615;ARTICLE=49635

    und habe heute zusätzlich bestellt:

    http://www.reichelt.de/?SID=15i@mlG9S4AQ8AAHkHOn83fa3f3535ddf7efd0c5acd860c79f58e;ACTION=3;LA=2;GROUPID=3615;ARTICLE=47990

    mit der Hoffnung das das Signal dann richtig beim Beamer ankommt.

    Gruß

    Bernd
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Hast du mal ein anderes Gerät, über eine kürzere Distanz, per S-Video am S2 angeschlossen?
    Hat zB. dein TV einen S-Video Fronteingang, oder die Grafikkarte im PC, Notebook?

    Gruß
    emtewe
     
  3. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Ich habe ein kürzeres Kabel (1,5 Meter) von meiner alten S-VHS-Kamera genommen und den S2 mit dem Beamer verbunden. Hat den gleichen Effekt.
    Habe mir gerade mal meinen Laptop zur Brust genommen und die Anleitung durchgelesen. Wie ich das verstanden habe hat der Laptop nur einen Ausgang. Ich habe das 10 Meter Kabel an den Laptop und den Beamer angeschlossen. Ich schreibe gerade diesen Text über meinen Beamer. Es funktioniert einwandfrei ohne Ausfälle oder Farbflackern. Wie ich jetzt das Signal vom S2 in den Laptop oder Beamer weiß ich leider nicht.

    Gruß

    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Dann scheint das Problem beim S2 zu liegen. Hast du die aktuelle Firmware drauf und schonmal einen Flash-Reset gemacht?

    Aber vorsicht, beim Flash Reset werden die Programmlisten und Timer gelöscht, Aufnahmen bleiben (soviel ich weiß) erhalten. Programmlisten könne nvorher mit der Software Techniport XV gesichert werden.


    Flash Reset geht wie folgt:

    1.) Netzstecker ziehen
    2.) Taste " StandBy " und die Wippe " Programm aufwärts " zusammen drücken und gedrückt halten ( Receiverfront )
    3.) Netzstecker einstecken
    4.) Nun sollte im Display zuerst 6 Striche erscheinen und danach "
    Werkseinstellung ", nun die Tasten loslassen
    5.) Auf dem Display erscheint die Anzeige " Installation " oder in dem OSD -
    Menü das Erstinstallationsmenü
    Nun schalten Sie den Receiver zur Datensicherung mit der StandBy - Taste an der Receiverfront aus.( Wichtig !!! ) ca. 2 Minuten ruhen lassen.
    6.) Wenn die rote LED im Display erscheint, ziehen Sie bitte nocheinmal den
    Netzstecker
    7.) Nun den Netzstecker wieder einstecken und nun sollte Ihr Receiver wieder
    funktionieren.


    Gruß
    emtewe
     
  5. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Da ich den S2 gestern auf die Werkseinstellung zurückgesetzt habe und alle Sendereinstellungen weg waren kann ich heute ruhig den Flashreset machen da ich noch gar nichts sortiert habe. Werde gleich berichten ob es was gebracht hat.

    Gruß

    Bernd
     
  6. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Ich habe die aktuelle Software 2.27.x.4 drauf. Den Flash-Reset habe ich gerade durchgeführt. Wie man im Foto sehen kann hat dieser leider auch nichts gebracht. Im Bild siieht man meinen Fernseher der das Bild nur SW wieder gibt da ich im Menü auf S-Video umgestellt habe. Auf der Leinwand sieht man sehr schön in der Mitte des Bildes das Farbflackern. Bei Zeichentrickfilmen ist dieser Effekt 10x schlimmer. Dann wechselt das Bild von Farbe nach SW bis zum Totalausfall.

    Gruß

    Bernd

    [​IMG]
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Hast du den Fernseher mal abgeklemmt und nur den Beamer am S2 betrieben?

    Gruß
    emtewe

    PS: Was du heute kannst besorgen das verschiebe nicht auf morgen :)
     
  8. Smolle

    Smolle Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    1.143
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Ich benutze den S-Video-Ausgang meines S2 und habe kein Problem damit


    Interessant, welche Geräte nutzt du mit S-Video. hast du denn schon so viele Erfahrungen mit S-Video Anschlüsse.
    Info: 2 Technisat Receiver (S-Video), 1 DVD Player (S-Video), 1 Notebook (VGA) habe ich am Converter laufen zum Beamer bzw. mit Umschalter auf den Plasma. Keine Verzerrungen mehr , keine Farbstörungen. Wenn man viele Geräte an einem oder zwei Endgeräte hat ist ein Converter das Beste was es gibt. Auserdem ist das ändern der Auflösung auch zum Vorteil der Bildqualität.
     
  9. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    Genau hier wird nichts verschoben ich habe doch noch Urlaub und wollte mir eigentlich ein paar Filme am Wochenende ansehen.
    So die Scartstecker sind raus und es hat sich nichts geändert. Ich habe noch mal zwei Fotos geschossen.

    Hier sieht man sehr schön wie die Farben verfälscht werden. Der untere Teil der Moderatorin ist Farbe das Gesicht ist SW.

    [​IMG]


    Auf dem 2. Bild sieht man wir das Bild in SW wechselt.

    [​IMG]


    Kurz nach umschalten auf SW bricht fast immer das Bild vollständig zusammen.

    Gruß

    Bernd

    PS. Der Tag ist noch lang - da geht noch was. :D
     
  10. Burgman400

    Burgman400 Junior Member

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: S2 - S-Video - Beamer Hitachi PJ-TX300

    So der Scart-Adapter ist heute eingetroffen. Es hat keine Minute gedauert da war jede Hoffnung verpufft. Das Bild ist genauso schlecht und am flackern wie mit dem direkten S-Video Ausgang. Jetzt ist guter Rat teuer. Was ich mache ich jetzt? Im Keller habe ich aus einer Kiste ein altes Cinchkabel (10 Meter) vom CD-Wechsler rausgekramt und das mit einem billigen Playstation Adapter von Scart auf Cinch verbunden. Das ganze einmal in den Scart vom S2 und ein Cinchstecker in den Videoeingang vom Beamer. Bild wir wiedergegeben ohne Probleme. Keine Farbaussetzer und kein Farbflackern. Es liegt auf jedem Fall an dem S2 und nicht an dem Kabel oder an dem Beamer. Die Firma Technisat hat es bis jetzt noch nicht geschafft auf meine Mail zu antworten. Jetzt habe ich da ein Kabel und einen Adapter zu Hause rumliegen und weiß nicht ob ich das alles wieder zurück schicke oder doch hoffen soll das mir Technisat hilft. Was meint ihr?

    Gruß

    Bernd