1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von coolas1, 6. November 2006.

  1. muppet123

    muppet123 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo,

    steht schon mehrfach in diesem Thread!


    IP-Adresse der Fritzbox auf 192.168.3.1 ändern

    S2 hat die unveränderliche Adresse 192.168.3.11

    Am Besten DHCP ausschalten und feste IPs vergeben

    Nicht vergessen an deinem PC die IP (z.B. 192.168.3.2) und das Standard-Gateway (192.168.3.1) auf die neuen Werte zu ändern, da sonst dein Internet nicht mehr funktionieren wird!

    Gruß LArs


    Edit:

    In deiner Aufstellung fehlt aber ein Patchkabel:

    Digicorder S2 - USB Adapter - Patchkabel - Fritz!Box 7050 - Patchkabel - PC,WinXP SP2
     
  2. hguetschow

    hguetschow Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Wenn er 'WINXP' hat ist das ändern der IP im Router nicht zwingend. Ich wollte es erst auch nicht glauben, aber es funktioniert:
    W501V Router ist bei mir weiterhin '192.168.2.1'. Unter XP kann man unter Systemsteuerung/Netzwerkverbindungen/Eigenschaften/TCP/IP unter 'Erweitert' zusätzliche IP-Adressen für das Netzwerk aufnehmen und das funktioniert nicht nur bei mir ohen Probleme.

    MfG
     
  3. Marty-1

    Marty-1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo "muppet123",
    Dir entgeht aber auch nichts ! :D
    Du hast natürlich das Kabel noch an die richtige Stelle gesetzt.

    Ich bin schon sehr gespannt, ob das alles so läüft.
    Das Patchkabel fehlt mir noch.
    Aber mit einem solchen tollen Forum, kann doch nichts schiefgehen. :winken:

    Grüße
    Martin
     
  4. Marty-1

    Marty-1 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder S2
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo liebe Forumgemeide,

    nach dem ich nun die Telnet USB Box angeschlossen habe,
    sind nach einem Rechnerneustart alle Verbindungen weg.
    Ich bin ratlos.

    Bitte helft einem blutigem Netzwerkanfänger !

    Folgende 3 Verbingungen sehe ich in der Netzwerkumgebung;
    welche IP`s müssen den jetzt wie und wo eingetragen werde ?
    Vielen Dank

    1. 1394-Verbindung - LAN oder Hochg. - Verbindung hergestellt mit Firewall 1394 Netzwerkadapter
    2. LAN Verbindung - LAN oder Hochg. - Netzwerkabel wurde entfernt, mit Firewall - Netgear FA311 Fast Ethernet Adapter
    3. LAN Verbindung 2 - LAN oder Hochg. - Verbindung hergestellt mit Firewall - AVM Fritz!Box DSL PPP
    Alle Kabel sind richtig eingesteckt !

    Gruss
    Martin
     
  5. Neolein

    Neolein Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    @davinci75

    Du sagst, dass der TechniSat S2 zur Zeit maximal 700 kb/s unterstützt. Auf der Homepage von TechniSat fand ich diesen Link und da steht was von USB 2.0. Hat sich da mittlerweile was verändert?

    @sebastianw

    Die drei von dir genannten USB-Ethernet-Adaptern können alle nur USB 1.1. Gibts auch Adapter mit USB 2.0?
    Das mit USB 2.0 macht allerdings nur Sinn, wenn der Rekorder dies auch unterstützt. Deswegen die obere Frage an davinci75.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2007
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Der S2 hat "nur" USB 2.0 FullSpeed.
    Also reicht ein USB 1.1 Adapter, schneller als 12 MBit/s wirds nicht.
     
  7. Sushiman

    Sushiman Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    hi,
    12Mbit sind aber etwa 1,5 mb, und von dieser übertragungsrate sind wir weit weg. kann man technisat nicht irgendwie "überreden" da was zu ändern, das is ja lähmend :-(
    g, sushiman
     
  8. otta

    otta Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo,

    ich habe mir nun auch wie im forum beschrieben einen Teledat Adapter zugelegt. Dieser funktioniert auch soweit super bzgl. Filmeübertragung.

    Was mir derzeit auffällt das ich nun einen weiteren DHCP Server im Netz mit dem IP Adressbereich 192.168.3.x.
    Mir stellt sich nun die Frage ist der DHCP Server vom Technisat S2 ? und wo kann ich diesen abstellen ?
    Eigentlich brauche ich diesen nicht da der Technisat ja eine fixe IP mit 192.168.3.11 hat. Oder ?


    Gruß
    Anton:)
     
  9. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Ja, der S2 hat einen DHCP-Server den man seit der neuen Software einfach im Menü ausschalten kann.
     
  10. hguetschow

    hguetschow Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Mit der aktuellen Firmware kannst du den DHCP-Server deaktivieren.

    Aber Achtung, wenn du hier liest, die neue Firmware bringt bei den einen und anderen den einen und anderen Bug mit, also auf jeden Fall die alte Firmware bereit halten um bei Bedarf wieder zurück zu gehen:cool:

    MfG