1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von coolas1, 6. November 2006.

  1. magicgremlin

    magicgremlin Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2005
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Das Kopieren auf den Rechner kannste auch einfach laufen lassen. Im Mediaport sagste einfach, dass die Kiste nach Übertragung der Daten runtergefahren wird. Klappt bestens.
     
  2. Brillo2000

    Brillo2000 Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo,
    ich bin mit dem Netzwerk und dem DIgicorder noch einen Schritt weitergegangen. Habe mir bei eBay einen AVM-Router 3030 besorgt. Bekommt man für ca. 30-40 €. Diesen via Kabel an mein Ethernet-Adapter angeschlossen, den Router als Repeater an meiner Fritz 7170 angemeldet und siehe da, Daten mit WLAN übertragen ist keine Sache. Weil ich gelesen habe 20 Meter Netzwerkkabel gezogen. Das hatte ich auch und es ging mir auf den Sender.
    Dies nur ein Tip am Rande
    Gruß
    Timm
     
  3. Dividee

    Dividee Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Nachdem ich mit dem DUB-E100 aufgrund der Hardware-Rev. Pech hatte, habe ich einfach mal einen No-Name Adapter bei Ebay auf Gut Glück gekauft.

    Soeben habe ich das Teil angeschlossen und tata es funktioniert! :)

    Es befindet sich der passende Realtek-Chip in dem Adapter und somit läuft es wunderbar.

    Der Link müsste gehen. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=009&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=190092919242&rd=1&rd=1

    Dieser Verkäufer war`s http://myworld.ebay.de/lets-sell!/

    Cya
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2007
  4. opaz1

    opaz1 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2006
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo Dividee,

    Dein Tip war Gold wert. Habe gleich nach dem ich Deinen Eintrag gelesen habe einen Realtek bestellt und heute bekommen.
    Nach einigem hin und her mit den IP-Adressen (steht hier ja ausführlich), musste ich nur noch DHCP am S2 abschalten und schon ging es los. Kopiere gerade meine erste Aufnahme mit 650 kByte/s. Das ist zwar nicht doll, aber schön das es geht.

    Vielen Dank, Dein Tipp hat mir Zeit und Geld gespart.

    opaz1
     
  5. Dividee

    Dividee Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Das ist schön zu lesen. Ich hoffe es partizipieren noch mehr davon.

    Cya
     
  6. Internetheini

    Internetheini Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2002
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hab mir das Teil nun auch mal bestellt.

    Hoffe mal net, dass es Überraschungen gibt.
    Das letzte mal vor nem Jahr mit Linkkabel und MediaPort, war die HD leer.
     
  7. holgi75

    holgi75 Neuling

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    hallo zusammen,

    ich habe folgendes kleines problem:

    habe nen digicorder s2 und hab mir jetzt das original ts-usb-datenkabel gekauft.
    hab die sw installiert und dann das datenkabel in den pc gesteckt doch wie in der anleitung beschrieben ist bei mir kein usb-symbol aufgetaucht, bzw wenn ich die installierte sw starte, sagt sie mir, das keine data-bridge vorhanden ist. kann mir bitte jemand sagen ob ich vielleicht doch was falsch gemacht habe !!!:confused:

    lg holgi
     
  8. MHX

    MHX Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo,
    ich hab dann ebenfalls einen solchen bestellt, aber leider hat der Adapter, den ich bekommen habe, keinen Relatek-Chipsatz, es ist ein Shiatsou ST268 - und der funktioniert nicht.

    Gruß
    Michael
     
  9. dave77

    dave77 Junior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hi Leute,

    eine Frage: vielleicht habe ich das irgendwo übersehen, aber wie soll ich mein s2 einrichten, wenn ich ihn direkt mit meinem PC verbunden will und dafür eine eigene Netzwerkkarte benutzen werde?
    Ich habe mein PC mit dem Fritzbox per WLAN verbunden und habe noch eine Onboard Netzkarte frei. Kann dabei den S2 mit dem PC verbinden, ohne die IP-Adresse des Routers bzw. der Netzkarten ändern zu müssen? Ich brauche dann ein Crossoverkabel und einen USB Adapter dazu, oder?

    Grüße:
    Dave
     
  10. nightfist

    nightfist Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S2 mit USB-Netzwerkadapter; was geht?

    Hallo,

    nachdem ich über 2 Monate auf meinen Belkin Adapter gewartet habe, und der Termin immer wieder verschoben wurde, habe ich bei Amazon folgenden ebenfalls unterstützten Adapter gefunden.
    Linksys USB100M 10/100 USB-Netzwerk-Adapter
    Der Versand erfolgt zwar über einen Marketplace Partner (bei mir war es avidesmedia), so dass noch 4 Euro Versand dazu kommen, aber bei mir gab es sonst keine Probleme. Der Artikel war 2 Tage später da und funktioniert einwandfrei.

    Vielleicht hilft das noch dem ein oder anderen bei der Entscheidung.

    @dave77
    Um den Digicorder direkt mit deinem PC zu verbinden, kannst du entweder ein USB Kabel zur Direktverbindung nehmen.
    z.B. von Technisat http://www.technisat.de/?site=produkte/produkteview.php&pid=1631
    oder aber die Variante mit Netzwerkadapter und Crossoverkabel. Die Netzwerkkarte am PC muss dann so eingestellt sein, dass sie die Adresse automatisch bezieht (Standard) und dann sollte es gehen.

    Gruß
    Nightfist