1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maik, 12. Mai 2006.

  1. gegoe

    gegoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Ich hab einen Humax,seit der Umstellung hält der die Kanäle von 137000Mhz nicht mehr.Er findet die Sender lässt sie speichern und den nächsten Tag sind sie weg.Hab noch einen sony lcd mit Kabeltuner,da funktioniert alles einwandfrei.Werde mich nun doch von der Humaxprothese trennen. Gruß Gerd
     
  2. tpuser

    tpuser Neuling

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Ja, es ist ein Humax, der von Sky. Ich werde es morgen mal ausprobieren und berichten.
     
  3. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    na hups,also ich beobachte auch selbiges Problem,die beiden Sender Eurosport und Euronews die mit auf 137 liegen werden vom Humax irgendwie immer vergessen,wenn ich einen Sender der auf dem Selben kanal liegt aufrufe zb Das Vierte,erscheinen die sender wieder in der Liste und man kann sie in die Favoritenliste einsortieren und gucken,aber wehe man schaltet den Receiver über Nacht aus also in Standby dann sind die beiden am nächsten Morgen wieder aus der Liste verschwunden und können nur über die Prozedur aufruf eines Programmes auf dem Transponder oder Suchlauf auf dem Transponder sichtbar gemacht werden,nur sind die Sender dann am nächsten Morgen wieder weg.

    scheint ein Typisches Humax Problem zu sein,ich benutze den Humax PR-HD 1000,und ja ich hatte den kompletten Reset gemacht als ihr letzte Woche die neue Kopfstation in Betrieb genommen habt und es diese Verschiebungen gab,seit dem tritt das Problem auch erst auf.

    Grüße aus Neustadt McPoldy

    Edit: also neueste Beobachtung die Sender Eurosport/Euronews verschwinden auch im Betrieb aus der Senderliste nicht erst wenn der Receiver in den Standby geht,ist das wirklich nur ein Humax Problem ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. September 2010
  4. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo Poldy,

    wir haben das Spiel mit dem Humax PR-HD 1000 gemacht.
    Nach ausschalten behält er nicht mal eurosport und euronews in einer Favoritenliste.
    Wenn man bedenkt das er mal einer der 1.HD Receiver war und wie lange das her ist, na ja dann wäre auch mal ein Update fällig.
    Alle anderen digitalen Empfangsgeräte machen diese Späße nicht.
    Schönen Tag
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    nun aber erstaunlich ist das er das scheinbar erst nach dem in Betrieb nehmen der neuen Kopfstelle tut als Eurosport und Co auf die 137 umgezogen sind,die Monate vorher als Eurosport auf nem anderen Transponder übertragen wurde ist das nicht aufgefallen,da hat der Humax nur Dender wie TW1 und DMAX vervielfacht bis sie gefühlte 50 mal in der Senderliste waren.

    ich bin ja schon auf der Suche nach nem Ersatzgerät nur kommt der Vantage HD8000 C nicht in Frage da er nach der neuen Stromsparverordnung scheinbar im Standby kein LoopThru zu den nachgeschalteten Geräten macht wo noch ein Analoges Signal benötigt wird und deshalb ständig das Gerät eingeschaltet zu lassen kommt nicht in Frage.
    Technisat Digit HD 8C ist wohl auch nicht so der große Wurf da er irgendwie tauglich für die Privaten HD Sender gemacht wurde und damit diverse Funktionen Unberechenbar für die Zukunft wurden,Aufnahmefunktion,Timeshift wenn HDD angeschlossen und so weiter.

    und somit werden die brauchbaren Kabelreceiver knapp,der neue Humax PR-HD 2000 ist auch nicht mehr als ne Krücke da keine Optionstasten mehr für Bundesliga Optionskanäle vorhanden sind.

    man ist vernünftiges Digitalfernsehen kompliziert.

    Grüße McPoldy
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Es gibt eine Möglichkeiten das Signal aus der Kabeldose zu Splitten und es an das Analoge Gerät und den Digitalreceiver zu leiten.
    Mache ich auch so das eine geht in den Digitalreceiver und das zweite Signal zur TV Karte im PC und habe keine Empfangsprobleme.

    Seit dem auf Sky Umgestellt wurden sind sind die Optionen weggefallen daher gibt es ja Sky Bundesliga 1-8 und Sky Sport 1-13?

    Die Optionen sind generell bei allen neuen sky Receivern weggefallen. ;)

    Gruß
    Maik
     
  7. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    na Toll das sind also 21 Kanäle die die ohnehin schon knappen Favoritenlisten verstopfen,und das soll technischer Fortschrit sein,ich glaube doch nicht.

    gut das mit dem T Stück vor dem Coax Eingang müsste man mal probieren,bekannt ist mir diese Verteilmethode,so hatte ich einen Großteil meinet TV-Abteilung in Wiedemar aufgebaut,wir hatten auch nur jeweil 1 Zuleitung zu den TV Inseln wo dann bis zu 10 Geräte versorgt werden mussten,meinen Verbrauch an T Stücken kannst du dir bildlich vorstellen,muss ich mal in eine meiner Schubladen gucken was meine Vorräte an T-Stücken sagt.
    gut dann würde das gehen mit dem Vantage oder dem Nanoxx.

    was sich die EU Deppen aber auch ausdenken für nen Unfug mit dem Standby Verbrauch,ist doch nicht durchdacht weil einfach nicht an Folgegeräte gedacht wird,wie zb Aufzeichnungsgeräte.
    Ich mein Verbrauchssenkung okay aber doch bitte unter Beibehaltung der grundlegenden Systemfunktionen von Folgegeräten.

    Grüße McPoldy
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Sky setzt ja darauf das du keine Favoritenliste hast sondern die Liste so behältst so wie Sie ist z.B auf Programmplatz 101 sky Cinema usw...

    Aber das ist ein anderes Thema.

    Wenn würde Ich dir zum Vantag raten. Denn die bringen jetzt auch noch Softwareupdates auch nach dem erscheinen vom VT-1.

    Gruß
    Maik
     
  9. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    jaja die letzten Tage waren geprägt von sehr viel lesen und stöbern in diversen Foren und Recherche in Onlineshops,

    nunja viel weiter bin ich nicht,es gibt ja leider im Vantage Forum auch ne ganze Menge negatives zu lesen über das Verhalten der Firma und über technische probleme beim 8000er,naja um den Edison argus vip 2 für Sky fit zu machen muss man Firmwarefrikelei machen um irgendwelche Programme drauf spielen weil der nur 2 Conaxleser hat und keine Ci-Slots.

    irgendwie bin ich fast soweit den Technisat DigicorderHD K2 zu nehmen oder den Digit HD8C mit ner externen Platte,obwohl ich eigentlich keinen PVR brauche weil ich nen Festplattenrekorder drunter stehen hab,
    ich meine Technisat hatte ich ja im SD bereich schon,bevor ich dem Humax verfallen bin,nur verwunderlich das die Vergesslichkeit erst mit dem Transponderwechsel auf 137 begann,irgendwie seltsam,ansonsten würd ich ja warten bis der kaputt geht und das wird er steht ja im Forum das es die Sollbruchstelle Netzteil gibt und das tue ich mir nicht an den dann wenn er 3 Jahre alt ist zu reparieren.

    die Fragezeichen über meinem Kopf werden irgendwie nicht weniger.

    Grüße McPoldy
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.220
    Zustimmungen:
    45.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Ein Festplattenrecorder ist in der digitale (HD-)Welt ein Anachronismus.