1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maik, 12. Mai 2006.

  1. Anzeige
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Das war auch bei einem Haus in der PLZ 06128 ein Satz von den AVC Mitarbeitern. Das im Treppenhaus dies schon nicht mehr rechtlich erlaubt sei, obwohl da die Kabel von S+K langlaufen, ich vermute HWG möchte dahingehnd noch S+K etwas anhängen.

    Weiter gehts..

    In der 4 Raumwohnung sind 4 Dosen, jedoch tut der Mieter selber sich noch Kabel verlegen, da man unverschämte Preise verlangt. Ich möchte gerne wissen wie teuer diese hässlichen Dosen sind. 150 Euro für EINE Dose.

    Also so eine Dose ksotet im EInzelhandel bestimmt keine 50 Euro wodruch 100 Euro für Arbeitszeit da wäre.. beduetete 50 Euro da einer Bohren tut und der andere saugen tut. 5 Stunden wäre ein Lohn von 10 Euro pro Stunde (für eine Person) aber brauch man 5 Stunden für eine Dose? Stimmt 9 Uhr kommen die und 18 uhr gehen die.. Also brauchen die wobei dort waren es 6 Wohnungen in 9 Stunden. Die Preise sind echt unverschämt.

    Zudem kam ja heute die Mieterpost gleich mal reingeschaut und ich war Fassungslos, jetzt frag ich mich, wozu brauch man als Privatperson bitte 120 MBits?

    [​IMG]

    Hätten die noch 10MBit konstanten Upload dazu hoste ich meine Webseiten sogar selber auf einem ITX. Was soll bitte ein Privatnutzer mit 120MBits. Erlich gesagt könnte ich die nich tmal nutzen da mein Input derzeit auch nur 100 MBit ist :D

    Ich brauch außerdem kein Telefon, denn Telefon ist Handy und das reicht mir, hab Festnetz am Handy und wenn ich aus der sogenannten Homezone bin geht dies auf die Mailbox die mich wiederuf über einen Anruf infomiert, das tut mein Telefon nicht bei Alice xD, also wozu dann noch 6 Rufnummern für eine Einraumwohnung, so sollten diese hingestellt werden 1x (Flur, Küche, Bad, Wohnzimmer, Keller, Stauraum) Für jeden Raum eine Nummer super oder ?

    120MBits sind 15 MB in einer Sekunde. Dann brauch ich kein TV Anschluss mehr xD, denn dann lad ich mir die in nicht mal einer Minute von OnlineTV Recorder herunter, wobei ich nicht denke die Kapazität würde ausreichen :D Ganz erlich, 20 MBit reichen mir ganz bestimmt auch aus da kann man auch Maxdome,Youtube oder CTTV Ruckelfrei schauen :D

    Bedanke mich an der stelle schonmal für die Bratwurst und dem Getränk.

    Grüße
    KleinerDelphin
     
  2. tron007

    tron007 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hi!

    Wenn alle online gehen wirst die 120 Mbit/s auch nicht bekommen, dann geht die Downloadrate schnell in die knie und dann wundern sich die Leute warum sie nicht die ganze Bandbreite bekommen.
    Ich höre schon die ersten Beschwerten :eek:.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Für Privatkunden ist 120 Mbit nicht interessant.
    Für Firmen hingegen schon.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Also ich hatte die Mieterpost noch nicht im Briefkasten, kommt aber bestimmt am Montag.

    Aber wie schon die Vorredner gesagt haben für was bitte braucht eine Privatperson einen Download von 120 MBit. Die Eingesetzte Hardware ist noch nicht einmal für solche Geschwindigkeiten Ausgelegt und wie bitte solle diese Geschwindigkeit in den Rechner gelangen, aber wie tron007 schon sagte kommen die Geschwindigkeiten bestimmt nicht wenn alle Online sind.
    Ich höre jetzt schon die ersten schreien die noch nicht einmal 20 MBit mehr bekommen.
    Aber da stellt sich mir die Frage warum man nicht gleich auf die FTTx Technik gesetzt hat. Die ist bestimmt stabiler als das mit dem DOCSIS Zeugs.
    Aber ich bleibe sowieso bei der Telekom, da habe ich zwar keine 120MBit noch nicht einmal 6MBit, aber dafür schön stabil und das auch am Wochenende.

    Bin ja nur gespannt wie nun das Radio und TV Angebot aussieht.

    Gruß
    Maik
     
  5. AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo Maik,

    da Zeitungen oft geklaut werden, so wie meine Sonntagsnachrichten letzte Woche, hier die HWG Mieterpost Ausgabe 01 / 2010 im PDF Format jedoch ohne OCR.
    HWG Mieterpost 01 / 2010

    Seite 7 heißt es
    Für die monatliche Kabelgebühr von 14,90 Euro können Sie dann 44 analoge TV- und 34 analoge Radioprogramme sowie etwa 70 digitale TV- und über 80 digitale Radioprogramme nutzen.

    etwa bedeutet ist uns nicht bewusst.
    über bedeutet mehr als..
    Hätten die nicht schreiben können bis zu 70 digtiale TV Programme dann wäre auch 1 erlaubt ;)

    Telefon:
    Also Telefon bleibt bis Dezember 2011 erstmal bei Vodafone.. Danach such ich einen Mobilfunkbetreiber der auch eine Homzone mit Festnetznummer preiswert hat, vlt neuabschluss eines Vertrags mit Funktionstüchtigen Endgerät.

    Internet:
    Sicher wäre ich gerne schneller im Netz Unterwegs aber derzeit gäbe es nur die Alternative HSDPA welche ohne Mindestvertragslaufzeit bei Fonic ist. DSL 1600 ist mir eindueig zu langsam, also für gute 20.000 kbits wäre ich zufrieden, auch wenn es bis 15.000 kbits runter schwingt es wäre auf alle fälle billiger als mein derzeitger DSL Anschluss bei Alice für 29,90 und schneller aber naja bis zu heißt ja auch das man 56kbits haben kann und darf. Also Modem, da ist Telekom lieber, denn diese vergibt Anschlüsse und Preise nach dem was man hat, d.h. vergeben keine 16.000 Leitung für 40 Euro wenn man nur 2.000 maximal nutzen kann (1.650 in mein fall), entweder Versatel gibt eine Mindesbandbreitengarantie oder ich lass es..

    TV:
    Wann sitze ich vor der Röhre wie das in der Mieterpost steht.. Ich glaub kaum das ich 3 Stunden täglich vor der Röhre sitze. Maximal vor Maxdome aber das ist in meinem Fall vorm PC, denn eine SetTopBox habe ich selber nicht und derzeit nur Gratis und Movie Filme durch eine dritte Person.

    Also mich interessiert er nur das Internet, aber Verträge mit bis zu schließe ich nicht mehr ab.. Ich muss sagen als ich Beruflich in einem Ort für 4 Monate war gab mir der Mobilfunkanbieter bei dem ich ein UMTS Vertrag hatte 6x10 Euro Gutschrift. Das immer hin viel. Hier in Halle bekam ich sogar nochmal 20 Euro Gutschrift. Also dieser Mobilfunkanbieter ist zwar an manchen Punkten kulant beitet aber leider nur UMTS an, die Rede ist von E-Plus / Base. Ich habe sogar erfahren das es in einigen Gebäuden im Paulusviertel sogar keinen DSL Anschluss haben. Also ich wüsste das wenn ich DSL6000 bekommen könnte würde ich bei dem Anbieter dies buchen und mein Favorit ist 1und1. Aber leider ist ja 1und1 an meiner Anschrift aus Technischen Gründen nicht verfügbar.. ;-) nur Alice hat hier Anschluss.. Verfügbarkeitschecks bei folgenden Anbietern war negativ:
    VodafoneDSL,
    1und1,
    freenet,
    kabeldeutschland,
    arcor (jetzt Vodafone)

    bei der Telekom muss man erst bestellen leider :-(

    Also bleibt nur Fonic wo möglich offen aus dem O2 netz. Andernfalls muss ich mich bei Vodafone schlau machen, ob man 10-15 GB Traffic im Monat erlaubt ist, denn soweit ich infomiert bin war dies nicht elraubt. Aber meine 195 Updates und Antivirenupdates und Fehlerhafte Daten (CRC Fehler) verursachen halt massiven Traffic, im weiteren ist ja für mich Radiostreams wichtig. Derzeit blinkelt mich auch Base an, nur der Anbieter hat keine Festnetznummer zur Mobilfunkkarte, was zwar über sparruf gelöst werden kann ist aber für mich etwas umständlich.

    Und ich werde S+K nicht kündigen, sehe keinen Anlass dies zu tun. Denn nicht ich will kündigen sondern die HWG will kündigen. Und warum Akzeptiert Telecolumbus Kündigungen, S+K muss die dulden, denn ich hab ein Vertrag mit S+K nicht mit Telecolumbus. Also ich glaub ich kündige besser bei der GWG meine Wohnung damit ich kein Mieter der HWG mehr bin. :D

    LG
    KleinerDelphin
     
  6. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo,

    die Mieterpost hatte ich gestern Morgen dann noch im Briefkasten, aber S+K war auch so freundlich und hat Sie mir schon als PDF geschickt.

    Das mit den etwa 70 rauft mir jetzt schon die Haare. Auch das mit den Radiosender nun ja. Es gab ja in der Ausgabe 02/2009 das versprechen das man mehr Anbietet als S+K jetzt.

    Ganz Witzig finde ich auch den Satzt bei Sky es werden alle Sender von Sky Eingespeist inklusive aller HD Sender. Ich hoffe die sind so schlau und haben bedacht das zur Fußball-WM nochmals 4 Hinzukommen.

    Aber mein Vertrag bei S+K werde ich auch nicht Kündigen und so schnell werde ich bei den Heuschrecken auch keinen Abschließen.

    Gruß
    Maik
     
  7. AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Dann werden wir sicher einen Brief von der HWG erhalten, in dem stehen wird.

    Ich mein ist doch das gleiche wenn wir als Bürger beim Einkaufen irgendwo zentral notiert wird, Kunde Max Mustermann kauft Cabinet "Würzig". Aber andere die Rauchen kaufen nix.. Da liegt doch dann die Vermutung nah, das die in Polen die Zigaretten kaufen, oder? Genauso siehts aus mit dem Kabelanschluss wer keinen holt der nutzt SAT, denn HWG Mieter schauen ja 3,5 Stunden TV am Tag ;-)

    Heuschrecken gefällt mir :) Aber wie will man Sky empfangen ohne Kabelanschluss.

    Ich hab nun mal geschaut.. und siehe da dein Satz gefunden

    Ab dem 11. Juli 2010 ist Versatel Telekabel
    dann der neue Multimedia-Anbieter für
    die HWG-Mieter. Dann werden deutlich mehr
    analoge und digitale TV-Programme sowie analoge
    Radiosender über Breitbandkabel zur Verfügung
    stehen.

    http://www.hwgmbh.de/pdf/mieterpost_0902.pdf (Seite 3)

    KleinerDelphin
     
  8. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo,

    genau diesen Satz meine ich, also muss mindestens alles das was S+K geliefert haben auch Versatel liefern und das bezweifle ich ganz Stark. :D

    Gruß
    Maik
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.610
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Mit solchen Sprüchen werben leider viele Kabelanbieter, aber konkretes wird dann nicht genannt.
    Bei mir steht auch ein Wechsel um Herbst bevor, der neue Kabelanbieter (WTC) schreibt auch das dann das Kabelnetz auf HDTV aufgerüstet wird, nur gibts hier schon seit monaten 11 HD Sender im Kabel. Welche Sender dann eingespeist werden konnte mir der Kabelanbieter aber nicht verraten.
     
  10. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Wer weiß was die da aus dem Hut zaubern. ;)

    Aber bei der HWG und Versatel zog man schon von Anfang an über S+K her.
    Die verlegten Kabel von S+K entsprechen nicht dem Standard der heutigem Zeit usw.
    Achso ganz witzig war dann auch mal bei einer Mieterversammlung, das die Dame von Versatel erstaunt war das S+K HD Einspeist und man so viele Digitale Programme bekommt ohne Aufschlag. :D