1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maik, 12. Mai 2006.

  1. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo Hallenser,
    den Kanal 55 = 746 MHz mussten wir mit 256 QAM modulieren, da ein starker Ortsender (DVB-T) direkt in einige Empfangsgeräte ( nicht ins Netz) einstrahlte.
    Der Pegel ist dadurch höher. Hinzu haben wir gemuxxt: MTV Live HD (Test).

    Schönen Abend
     
  2. mookaal

    mookaal Neuling

    Registriert seit:
    20. April 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz


    Ok, nun nach einem manuellen Scan mit diesen Parametern habe ich Sie gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2013
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Danke für den Hinweis,mein Receiver zeigt nur die Frequenzen an und nicht die Kanäle ! :winken:
     
  4. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo Hallenser,

    wir haben mit mehreren Receivern und TV-Geräten geprüft.
    Die Programme laufen alle wenn man das jeweilige Paket gebucht hat.
    Frequenz ist 746 MHz.

    Schönen Tag
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.063
    Zustimmungen:
    1.816
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Alles gut,es läuft alles wie es soll ! :)
     
  6. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Kann es sein das der Transponder 169 wo die SKY HD's AXN, 13Sreet und Syfy drauf sind nicht sauber rein kommen.

    AXN gucke ich selten aber dort hab ich Artefakte drauf jetzt wo 13Street drauf ist den ich öfter gucke fällt das natürlich mehr auf, das ganze tritt sowohl am original Sky Receiver auf als auch am Technisat K1, das ist aberd er einzige HD Transponder wo ich das habe.

    Der zeigt mir auch als Frequenz 169.020 an müsste das nicht glatt sein ?
     
  7. gegoe

    gegoe Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Aufschaltung der neuen skyHD Kanäle wieder pünktlich zum Start.Danke wie immer,Ihr seid die Besten!

    Gerd:love::winken::D
     
  8. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo McPoldy,

    wir haben eine Langzeitmessung des Signales auf 169 MHz / 256 QAM / SR 6900 laufen.
    Keine Probleme mit den 3 HD Programmen.

    Es gibt allerdings auf diesem Frequenzbereich Störmöglichkeiten durch Funkanlagen wie z.B. Taxi. BOS 2m Funkgeräte, industrielle Kleinfunkgeräte, private Betriebsfunkgeräte usw. Einstrahlung teilweise sogar direkt in die Geräte auf die Tunerpaltine.

    Empfehlung: gut mehrfach geschirmtes Koaxialanschlusskabel mit Schirmungsmaß 130 dB. Direkte Verbindung MMD Ausgang TV zum digitalen Empfangsgerät. Kein durchschleifen durch andere Geräte, keine Verteiler.

    Hat noch jemand Störungen auf 169 MHz ?

    PS wir wechseln nachher mal die Kasetten, da geht das Signal mal kurz weg.

    Schönen Tag
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  9. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    also 110dB sind verbaut, das mit dem direkt von Dose zum Gerät kann ich nicht realisieren weil dann die hälfte meiner Geräte nicht geht, muss nen Verteiler drin haben sonst ist im schlafzimmer dunkel. Ist ein Verteilverstärker von Hama. ging bisher ja Ohne Probleme, das ist der erste Kanal wo es Probleme gibt.

    Also so wie die Sender jetzt laufen sind sie unbrauchbar, alle paar Sekunden Artefakte und zerhakter Ton, weil das Bild so aussieht als wenns neu aufgebaut wird, Signalquali ist aber 100% und Stärke 65% auf dem Technisat.

    so gerade probiert ohne Verstärker und direkt angeschlossen sind die Störungen auch da aber etwas weniger.
    Ich kann doch nicht jedes jahr neue kabel einziehen weil immer mehr reinstört.
     
  10. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    eigenartigerweise war heute Abend während Elefant Tiger und Co auf MDR ähnliche Störungen wie bei den neuen SKY HD's.
    Kann das sein, hier in der Paul-Thiersch Str. wohnt seit neuesten ein Taxi Fahrer der auch sein Auto hier parkt, der wird wohl zu Hause auch funken, dass dann deren Funk hier massiv in die Verkabelung stört.
    Weil sowas hab ich lange nicht gehabt das solche Störungen sind.