1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S I N G L E M A L T

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tarak, 3. August 2004.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: S i n g l e m a l t

    Eigennamen übersetzt man nicht.
     
  2. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: S i n g l e m a l t

    Mir prinzipiell auch, allerdings ist Whisky (oder Whiskey) nicht einfach ein Schnaps. Zu Cola sagt man ja i.d.Regel auch Cola und nicht Limonade, eben weil es eine besondere Art (von Limonade) ist. Und Whisky ist defintiv was besonderes!
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: S i n g l e m a l t

    Spaß beiseite. Wie willst du denn eine typische Whiskysorte dann aber nennen? Einzeln Malz? Gegen die totale Verenglischung sein ist ja O.K.. Nur alles eindeutschen zu wollen würde ebenso ziemlich sonderbar klingen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S i n g l e m a l t

    Muß ich das verstehen? Ich nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S i n g l e m a l t


    Also wenn ich Whisky kaufen sollte würde ich im Laden bestimmt nicht sagen "geben Sie mir ne Flasche Singlemalt" sondern würde schon "Whisky" sagen. Allerdings müsste mich der Herr dann beraten - weil ich das Zeug nicht für mich kaufen würde.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    Aw: S i n g l e m a l t

    Den Begriff "Schnaps" könnte man als umgangssprachlichen Sammelbegriff für alle Spirituosen ab 32% Akoholgehalt durchgehen lassen.

    Wobei Whisky ja auch wieder nur ein Sammelbegriff ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S i n g l e m a l t

    Das gibts inhaltlich Unterschiede.
    Mit den meisten Kunden muß ich Deutsch reden: Es ist "alles inklusive"...:D
    Gemeint ist die Vollpension und Zusatzleistungen laut Prospektbeschreibung.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S i n g l e m a l t


    Ja, und der Verkäufer würde mir dann Marken nennen vermutlich von denen ich keine Ahnung hätte.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: S i n g l e m a l t

    Ich war letztes Jahr eine Woche auf Islay, und habe mich dort durch alle Destillerien probiert. So im direkten Vergleich, gab es zwei große Verlierer, die mit der Konkurrenz einfach nicht mithalten konnten, und das waren für mich Ardbeg und Bowmore. Bowmore weil die Whiskies im direkten Vergleich zur Konkurrenz einfach zu flach sind, und weil sie bei der Farbe wohl leicht tricksen. Wenn man bei der Reinigung der Fässer, etwas Farbe in das Waschwasser gibt, dann muss man das später nicht angeben. Egal wie sie es machen, kein Whisky ist auf natürlichem Wege so dunkel wie ein Bowmore nach 10 Jahren. Wer sowas nötig hat, der kann über den Geschmack offensichtlich nicht punkten.

    Noch offensichtlicher wird es wenn du den Spirit probierst, also das Destillat welches in die Fässer gefüllt wird, ein 0 Jahre alter Whisky sozusagen. Der Bowmore Spirit schmeckt nur nach Fusel. Das ist überwiegend nur Alkohol, das spuckst du sofort wieder aus. Ganz anders der Spirit von Lagavulin zB. der ist schon bei der Abfüllung voller Aromen, und lässt den späteren Geschmack sogar schon erahnen. Der Spirit von Lagavulin schmeckt besser als manch fertiger Whisky.

    Eine Woche Islay kann ich übrigens nur empfehlen...:winken:
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S i n g l e m a l t

    Genauso wie "Spätlese" bei Wein oder "Pils" beim Bier eine besondere (Herstellungs-)Art bezeichnet, ist es bei Whisky der "Single Malt".

    Wiki gelesen? ;)