1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S I N G L E M A L T

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tarak, 3. August 2004.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Aw: S I N G L E M A L T

    Tja, das kenne ich auch. Allerdings ist bei mir Wochenendarbeit die absolute Ausnahme, wenn ich nicht gerade in Japan bin. Manchmal fragt man sich schon, ob der Stundensatz eines Arbeitslosen oder Burgerbraters nicht höher liegt.

    Aber STOP!!! Sonst verderben uns die, die uns als neoliberale Außenseiter sehen, noch unseren schönen Whiskythread. Nicht vorzustellen, wenn der geschlossen werden müßte!

    Also:
    [​IMG]
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    O.k. :LOL:
     
  3. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Ach ja, an alle Malt-Freunde noch ne Frage:
    Habe mich heute mit einem Kollegen unterhalten, der vor 15 Jahren mal so ne richtig schöne Schottland-Tour gemacht hat. was ihm in Erinnerung war, ist die Brennerei "Glenturret". Bei "thewhiskystore.de" ist der auch tatsächlich im Angebot (2 Varianten, nicht all zu teuer - so die 40 EUR Region). Kennt den jemand von Euch ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2005
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Hallo Freunde,

    habe grade den ersten Schluck Glenfarclas (15 Years, 46%) meines Lebens probiert.
    Mein Eindruck: Nosing - eher 08/15 - Tasting: sehr alkoholisch und scharf aber auch reich an Aromen - Finish: Kurz, aber heftig.

    Erzählt von Euren Erfahrungen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2005
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: S I N G L E M A L T

    Oh, die virtuelle Whisky Bar ist wieder geöffnet:D
    Den Glenfarclas kenne ich nicht, lohnt der sich?
    Gruß
    emtewe
     
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Aber immer doch. Auch wenn Creep wohl grade in Griechenland ist.

    Also, der Glenfarclas ist wie schon angedeutet recht scharf (15 y, 46 %) aber zumindest auf der Zunge sehr erlebnisreich. Aber unterm Strich ist mir der Lagavulin oder auch der Laphroaig lieber. Mag sein, dass ich zum Insel (Islay)-Fan werde. Gibts eigentlich Plus/Minus zum Talisker ??? Das wär der nächste auf meiner Liste :)
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: S I N G L E M A L T

    Der Talisker liegt für mich so zwischen dem Lagavulin und dem Laphroiag. Das ist auch immer etwas Stimmungs- und Geschmackabhängig.
    Der Talisker ist allerdings der einzige bei dem ich genau weiss wo der herkommt, der erinnert mich an eine wunderschöne Woche auf der Isle of Skye, jede Menge Landschaft, Wetter und Meer.
    Das Faszinierende ist halt dass die schottischen Whiskies irgendwie den Charakter der Landschaft und der Witterung in sich tragen.
    Gruß
    emtewe
     
  8. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Werd ich demnächst probieren.

    Zwei Fragen:

    1. So langsam häufen sich die angebrochenen Flaschen (wie lange gebt Ihr einem offenen Malt)

    2. Nochmal die Nachfrage: Kennt keiner die "Glenturret" Dist.

    Wie dem auch sei. Ich gönn mir heute abend (nach einem heftigen Arbeitstag zum vierten Mal überhaupt ( !) einen Lagavulin 12.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aw: S I N G L E M A L T

    Gute Frage, ich kann nur beschreiben wie ich das handhabe, ob das ideal ist weiss ich auch nicht.
    Ich hebe die meist nicht länger als 2-4 Jahre auf, wichtig scheint mir dass der Korken nicht eintrocknet, wenn ich eine Flasche geöffnet hatte, setze ich danach den Korken auf, drehe die Flasche auf den Kopf, und drehe danach den Korken, damit die Oberfläche benetzt wird.
    Alternativ kann man auch den Korken einmal kurz in das frisch eingeschenkte Glas tunken, bevor der wieder auf die Flasche kommt.
    So hebe ich die angebrochenen Flaschen bis zu 4 Jahre auf, trotzdem muss ich ab und zu ein paar Freunde einladen um Restbestände zu "entsorgen" :D
    Gruß
    emtewe
     
  10. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: S I N G L E M A L T

    macht euch keine Sorgen um 'überlägrige' Bestände, das Geheimniss eines guten Destilates ist die ''langsame'' Entweichung des Alkohols, und dadurch auch steigerung der Aromen.
    es schmeckt nach Jahren wirklich besser (getestet am Lagavulli ;) )