1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S I N G L E M A L T

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tarak, 3. August 2004.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Aw: S I N G L E M A L T

    Du neoliberaler Geldverprasser! :D
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Selber :winken:
     
  3. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: S I N G L E M A L T

    Ja.
    Da gibt es ganz gewaltige Unterschiede. Ich hatte schon einen Glenmorangie (57,x%), einen Glenfarclas 105 (60%), einen Talisker (58,x%) und einen Aberlour 'a´Bunadh' (58,x%).

    Am besten lässt sich der Aberlour trinken. Da merkt man die Faßstärke überhaupt nicht. Der Glenfarclas ist imho nur mit Wasser geniesbar, da er sehr scharf ist. Der Glenmorangie war je nach Gemütsverfassung meist pur trinkbar. ;)

    Am Samstag hatte ich einen 1978'er Glenrothes in Faßstärke, der war einfach genial.
    Allerdings von einem unabhängigen Abfüller, von Gordon & MacPhail.

    Gruß
    Stilgar
     
  4. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Aw: S I N G L E M A L T

    Das klingt so nach "kleine Abfüllanlage". :D
     
  5. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aw: S I N G L E M A L T

    Klar!
    'Perfect Draft' by Gordon&MacPhail :D

    Sollte nur ein Tip sein, falls sich jemand dafür interessiert, nicht auf der Seite von Glenrothes zu suchen. Da es halt keine Original-/Werksabfüllung ist.

    BTW:
    Welche unabhängigen Abfüller gibt es eigentlich?
    Ich kenne da nur noch Cadenhead und Chieftain.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2005
  6. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Bestellung ist gestern angekommen: Lagavulin Natural Cask Strength, Bottled 2005 12 57,7%. Wirklich ein guter Tipp.

    [​IMG]
     
  7. Creep

    Creep Guest

    Aw: S I N G L E M A L T

    Mein Glenrothes war auch eine unabhängige Abfüllung. Weswegen ich leider auf die markante Originalflasche verzichten mußte. Aber Whisky und Frauen sollte man ja nicht nur nach dem Äußeren beurteilen :D
     
  8. Creep

    Creep Guest

    Aw: S I N G L E M A L T

    @ackerboy: So, hab mir einen 10 Glenmorangie genehmigt. Der ist was anspruchsvolles für alle Tage. Stammt noch aus meiner Anfangszeit des Malt. Trotzdem mag ich ihn wirklich gern. Nicht so kräftig, was für nebenbei.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aw: S I N G L E M A L T

    Wie gesagt, noch nicht aufgemacht. Neben Deiner Empfehlung Laga 12 (bisher ein kleines Gläschen probiert - und völlig begeistert) und dem Glenmorangie hab ich auch noch nen Glenfarclas 15 gekauft (auch noch zu - kennst Du den?). Aber die Tasting-Gläser von Glenmorangie sind ganz nett.
     
  10. Creep

    Creep Guest

    Aw: S I N G L E M A L T

    Glenfarcas hatte ich noch nicht. Aber die nächste Whiskymesse ist ja bald. Dann werde ich mich erstmal durchprobieren. Ach, wenn ich dazu noch an das Irish Stew im Brot serviert denke, oder an die Hirschknödel ...