1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S HD4 abstürze ??

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Robaat, 1. November 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: S HD4 abstürze ??

    Du musst SatCR-Lösung im menü auswählen und noch dein User Band eintragen. Das hat jeder Teilnehmer. Natürlich nur wenn das System richtig konfiguriert ist.

    Wenn man natürlich die Unicable Lösung nicht einstellt, dann kann es massive Probleme geben, da irgendwann das ganze System kollabiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  2. SkyHD

    SkyHD Senior Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S HD4 abstürze ??

    Kannst Du herausfinden, welchen Receiver Deine Nachbarn verwenden?
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S HD4 abstürze ??

    Hallo,

    tja, so ist das mit Foren, man bekommt nicht immer "Plug-and-Play"-Antworten.

    Fakt ist, das Astra2 kein ZDF/ARD, etc. ausstrahlt und Astra3 fast nur Radiosender. Ob du das mit Digicam fotografierst oder nicht.

    Die exakte Installation der 40-Parteienanlage können wir von hier kaum nachvollziehen (Unicable + viele Multischalter.?......)
    Da gibt es viele Möglichkeiten.
    Unicable ? Wikipedia
    Satblock-Verteilung ? Wikipedia

    Fakt bleibt, bei Dir geht es nicht, bei den anderen schon.

    Daher ist der Tipp mit ausprobieren in einer anderen Wohneinheit schon zutreffend.

    Andere Option: Receiver zurückschicken und hoffen, das ein neuer funktioniert.

    Gruss
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S HD4 abstürze ??

    Es ist ganz einfach erklärt. Bei Unicable hat jeder Haushalt sein festes Frequenzband, wo der TP dann aufmodulliert wird.
    Wenn man jetzt eine Suche startet und einen Satelliten auswählt, was ja nichts anderes ist, als eine Frequenzliste, die durchgegangen wird, dann trifft man auf diese Userbänder und kann was empfangen. (Viele denken anscheinend, dass sich bei Astra2 oder 3 die Schüssel dreht)

    Nun ist es so, dass im Highband mit einer LOF von 10600 gearbeitet, wird damit man die Frequenzen ins Raster von 950-2150 bekommt.

    11720-10600 - 1120 Mhz

    und hier ist normal keine Unicable Frequenz also empfängst du auch nicht, wenn du stur im normalen Betrieb bist.

    Du musst die SatCR Lösung auswählen und dein User Band eingeben. Sollte man bei der Hausverwaltung bekommen.
     
  5. Robaat

    Robaat Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S HD4 abstürze ??

    Hy

    Danke endlich mal einer der auf meine Frage eingeht und nicht immer auf dem Unicable rumpoltert.
    Glaube inzwischen das kein Unicable instaliert ist, sondern normale Sat block Verteilung.
    Verteilung ist Stern förmig aufgebaut.

    Also bei mir geht ja der TV Empfang ohne Probleme.

    Alle sender finde ich. Nur bei den verschlüsselten gibt es halt die Probleme.
    Und bei allen anderen denen ich den Receiver eingerichtet habe, oder die es selber gemacht haben, hat nie jemand auf unicable umgestellt und die User Frequenzen gewählt.

    Und wie ich bereits erwähnt habe finde ich bei Astra2 die Sender.
    Hab es gerade ebend nochmal ausprobiert.
    Alle Sender gelöscht, dann in der Manuellen Sendersuche die Frequenz für ein programmpaket eingegeben und Astra2 gewählt. Und schon waren Sender da.

    Hat einer vieleichrt erfahrung mit dem S HD4 ??
    Hab im forum gelesen das er eh schlecht ist und Probleme macht.

    Hab einem Freund hier meine alten Receiver geliehen , werden es später mit dem Probieren.

    Grüsse
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2010
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S HD4 abstürze ??

    Wen meinst du jetzt ? Alle hier beziehen sich auf Unicabel-Lösung(en). Da es aber verschiedene gibt (z.b. mit kaskadierenden MS,....) ist es eben nicht einfach.

    Der HD4 ist genauso schlecht oder gut, wie die anderen Leihreceiver.

    Gruss
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S HD4 abstürze ??

    du hast du selber gesagt, es wäre unicable installiert.

    Bist du denn sicher, dass Sky überhaupt eingespeist wird? Also hat jemand ein Sky Abo den du kennst?
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: S HD4 abstürze ??

    Moin,
    du hast schon Satanlagen gebaut,okay.Aber dass,du Unterschiede bei z.B.Astra1 und Astra2 nicht kennst,ist schon komisch.Wie hast du dann die Satanlagen ausgerichtet?
    Astra1 hat Position 19,2°Ost,dort senden meiste deutschsprächige Sender.(inkl.ARD,ZDF,SAT1 usw.)FlySat Astra 1H/1KR/1L/1M @ 19.2° East
    Astra2 steht auf Position 28,2°Ost und dort kann man englische Programme finden BBC/ITV.FlySat Astra 2A/2B/2D @ 28.2° East
    Wenn jetzt eure Satanlage auf Astra1 gerichtet ist,ist einfach technisch unmöglich Astra2 zu empfangen.
    Das kann nur bedeuten dass,eure Satanlage keine Unicabel Satanlage sein könnte.(wie du in Post#1 geschrieben hast)
     
  9. Robaat

    Robaat Neuling

    Registriert seit:
    1. November 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S HD4 abstürze ??

    Hy

    So erst mal sorry, hab mir gerade alle Beiträge nochmal durchgelesen und wollte mich entschuldigen wenn ich vieleicht ein wenig unhöflich war.
    Ich arbeite den ganzen Tag und hab da genug stess und wenn ich abends in meine bude komme will ich eigentlich meine ruhe haben und mich nicht noch mit dem Sky Ding rumärgern.

    Ich kenn mich eigentlich mit Sat an sich aus.
    Nur mit dem komischen Receiver hab ich Probleme.


    Also versuchen wir es noch mal neu.

    Wir haben kein Unicable sondern Sat Block.
    Kenn schon die Unterschiede hab nur das falsche wort benutzt.

    Es wird Hotbird und Astra eingespeisst.

    Bei allem kollegen denen ich die Receiver eingerichtet hab war es kein Problem. Receiver anschliessen und nen suchlauf Starten auf Astra 1 und dann gehts los. Alle Sender werden gefunden und müssen nur noch sortiert werden. Hab es mit Open Box ,Zehnder, Dreambox und mehrern billig Receivern gemacht und es hat dort nie Probleme gegeben.
    Die Sky Sender werden , wenn ich nicht nach Free to Air sondern allen Suche bei den anderen Receivern auch gefunden.

    Nur bei dem Receiver den ich hab (S HD4) findet er bei der automatischen suche auf Astra 1 keine Sender. Hab dann auf Astra 2 gesucht und dann 40 Sender gefunden. Waren meist Arabische Sender.

    Hab dann angefangen die Sender über die Astra Frequenz Liste gesucht.

    Wenn ich bei der Manuellen Suche z.b 12188 MHz eingebe ( RTL)
    und dann Astra1 wähle sagt der Receiver Siganl Stärke und Qulität =0 und findet er keine Sender. änder ich dann auf Astra2 sind Stärke und Qulität ok und er findet die Sender auf der Frequenz.

    Das gnaze spiel hab ich dann für alle Freuenzen mit deutschen Sendern gemacht. Hab jetzt alle freien Sender die ich haben will.

    Nur wenn ich ich das gleiche Spiel also die Frquenz manuell von den Sky Sendern eingebe z.b 12302 MHz fängt der Receiver an zu suchen und geht nach 4 Sekunden aus. Muss dann den Stecker ziehen um neu starten zu können. Danach geht er in den Boot Modus. Geht dann nach ca. 1 min aus und dann kann ich erst wieder starten.

    Ich kann in dem Receiver Menüs auch nichts bei den Sateliten einstellen.


    Hoffe das ganze jetzt erst verständlich erklärt zu haben.



    Grüsse