1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

[S] Günstigen aber guten Multifunktionsdrucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Markus Krecker, 22. September 2019.

  1. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Anzeige
    Ist ein HP Color LaserJet Pro MFP M176n und hat mich, mit Rabbat direkt bei HP, 204Euro gekostet.
    Für mich als "Wenigdrucker" ein lohnendes Geschäft.
    Bisher drucke ich auch noch mit den Start Toner Kassetten.
    Außer der Schwarzen Tonerkassete habe ich da noch nichts reingesteckt und die hat mich rund 45 Euro gekostet, ebenfalls mit Rabatt und direkt von HP.
    Wenn ich mich so umschaue, wird mich einer der farbigen Toner so um 50Euro rum kosten, den Preisen im Netz nach.
    Aber das wird erst im kommenden Jahr sein, dann ist Gelb leer,
    Aber da ist der Drucker schon mehr wie drei Jahre alt.
     
  2. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ist sowieso immer im Standbye bzw. lässt sich jederzeit "aufwecken"...

    Das wäre eh eine Funktion die der neue Drucker auch haben müsste..das jederzeitiger Druck möglich ist..
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2021
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.205
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man nicht gerade „Grobmotoriker“ ist, sind die Brother langlebig. Nur der „grobmotoris he“ Hausmeister in der Firma hat seinen Brother schon mal kaputt bekommen, als er einen Papierstau damit geistigen wollte, in dem er das halbeingezogene Papierblatt entgegen der Einzugsrichtung mit Gewalt rausgerissen hatte. Dabei verhaken sich dann die Papierführungsfedern im Papier und werden dann verbogen.

    Irgendwo wird sicherlich Tinte von den Reinigungszyklen aufgefangen, aber das ist kein vom Drucker überwachter Schwamm. Nach langer Zeit der Nutzung oder/und insbesondere in staubiger Umgebung kann mal das Plasteband für die optische Druckkopfpositionierung soweit verdrecken, dass man es mal vorsichtig reinigen muss. Dazu gibt es von Brother entsprechende Anleitungen (bei den FAQs, glaub ich).
     
    Beveraner gefällt das.
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der DCP-J1050DW kommt definitiv in die engere Auswahl..Dann warte ich mal bis ich einen Schnapper machen kann..Aber weder bei Brother, Amazon, Expert und MM scheint dieser erhältlich zu sein..Bei Amazon muss wenigstens, Versand durch Amazon gewährleistet sein..aber da ist unter 180 EUR nix zu machen...das ist mir noch zu teuer...und NOCH läuft der alte Drucker...
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.205
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    In der DCP-Serie gibt es noch den DCP-J1200W, der preiswerter angeboten (bei reichelt, Alternate, Office-Partner, …) wird.;)
     
  6. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nachdem der alte Drucker innerhalb der Garantiezeit die Grätsche gemacht hat , konnte ich Amazon statt von einer Reparatur von 30% Erstattung überzeugen..Danach erhielt der DCP-J1050DW den Zuschlag..Abzgl Erstattung kostet der mich jetzt 134 EUR.....ich hoffe die Kiste ist es wert..
    Mein teuerster Drucker...
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.205
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch wenn der Anschaffungspreis teuer erscheint, das sind die Brother wert. Kanne zwar nicht die neue Modell-Serie, aber außer bei Gehäuse-, Patronenform und Ausstattung wie mit oder neuerdings auch ohne Display, WLAN-Unterstützung ändert Brother bei dem jahrelang bewährten Druck-/Scansystem nichts wesentliches.

    Glückwunsch zum DCP-J1050DW und hoffe/denke, dass du mit dem zufrieden sein wirst.
     
    Beveraner gefällt das.
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke..das hoffe ich auch...:)
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.705
    Zustimmungen:
    1.156
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider nein...der Drucker wurde Gestern geliefert und Heute angeschlossen..aber der erkennt ums verrecken seine eigene blaue Patrone nicht..immer wieder wurde angezeigt, dass man sie einstecken soll bis es klickt..zig mal getan..immer wieder diese Meldung..Als es dann mal klappte,war der Probedruck einwandfrei...dann wieder die Anzeige bezgl. der blauen Patrone.... Ein no-go für ein 170 EUR-Gerät...Geht Heute noch Retour.
     
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.205
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr seltsam, hatte ich die letzten mehr als 10 Jahre noch bei keinem der verschiedensten Brother Tinten-DCPs/MFCs. Nur einmal mit chinesischen Patronen, die Verkäufer problemlos gegen verwendbare umgetauscht hatte.