1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    welche denn? Es wurden doch keine angekündigt. (und die RTL Sender wird man noch auf die vorhandenen Transponder Quetschen.

    Gruß Gorcon
     
  2. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: S 25 wird geräumt!

    In dem man endlich S21 bis S24 und S35 digitalisiert. Dann ist ausreichend Platz, auch für den ARD-Hörfunktransponder und weitere Free-Kanäle. Mein Wunsch (die ersten beiden scheiden jedoch wohl wg. der fehlenden Verschlüsselung aus):

    1 TP RTL World 1:1 von Astra
    1 TP Pro7SAT.1 1:1 von Astra
    1 TP ARD-Hörfunk
    1 TP Arena/PPV/RedX
    1 TP weitere KD Home (z. B. ein eigener Videoclipsender, die RTL Pay-Kanäle)
    1 TP weitere Free-Sender (Bahn-TV, die regionalen Digitalsender, meinetwegen auch Teleshopping)

    Ferner ist ja dann auf den beiden jetzt mit RTL und Pro7 belegten TPs weiterer Platz. Vielleicht auch um dann die Bildqualität aller Kanäle mal zu erhöhen.
     
  3. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    Nun es gibt noch eine vielzahl an Sendern, die potentielle Kandidaten wären. Nich ohne Grund wurden hier tagelang Gerüchte diskutiert.
    Nur dann frage ich mich wirklich, wie dass dann in nichtausgebauten Gebieten
    dann noch klappen soll???
     
  4. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: S 25 wird geräumt!

    Ich weiss nicht, was KDG gesagt hat. Ich weiss, das Du es immer dementiert hast, aber ich weiss auch, das ich selber die Einblendung bei 1-2-3.tv über die Abschaltung zum 2006-03-01 gelesen hatte...

    Du hast den Satz aus den Zusammenhang gerissen. Ich führe danach ja Punkte auf, die dagegen sprechen...

    Nur das ich am WE (oder war es Freitags) eine Meldung gelesen habe, wo RedXClub noch keinen Starttermin bekannt geben konnte... Sollte die schon so weit sein, hätten wir auch einen Starttermin...

    Im Prinzip will ich so eine Verschwendung gar nicht...

    Die ARD soll einfach mit ZDF zusammen ein QAM256 taugliches Paket zusammenschnüren, dann passt eigentlich alles auf die 3 Vorhanden Frequenzen (Die ÖRs werden größtenteils nämlich Analog nicht über SAT sondern über Richtfunk und Glasfaser eingespeist).
    Das gleiche für RTL und SAT/PRO Sieben. Einfach alles auf QAM256 Transponder und schon müsste KDG die Bitraten nicht kappen... Oder aber sie bekommen Rohmaterial und Encoden komplett selber (ist IMHO sowieso besser als Transcoden)...

    Was ich damit sagen will. Theoretisch steht im Kabel mit QAM256 eine Technik zu verfügung, wo mal locker bei gleicher Qualität bis zu 4 Sender (mit 3 Mbit) zusätzlich auf eine Frequenz packen kann. Wenn man das durch alle Frequenzen zieht, sind das 76 zusätzliche Sender, ohne einen einzigen Analogen Kanal abzuschalten. Wieviele Radiosender das sind, will ich gar nicht erst ausrechnen. Und im gegensatz zum SAT Signal brauch man keine neuen Empfänger

    Hast theoretisch recht. Nur wer kauft sich einen HDTV Empfänger, wenn er kein HDTV Equipment hat...
    Das ist ja theoretisch der Vorteil vom Kabel. Bandbreite wie HDTV, ohne neue Geräte. Ich frage mich in diesen Zusammenhang nur, warum dann nicht alle PREMIERE HD Programme eingespeist werden...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.965
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S 25 wird geräumt!

    Das mag ja sein aber darum gehts ja nicht. Denn nicht überall wurde dieser Sender überhaupt eingespeist. (hier gabs den zB. nie)
    Per Richtunk aber nur bei der analogen einspeisung, digital ausschließlich über Sat.
    Eine umsetzung auf QAM256 wird es aber nicht geben da die Einspeisung nur 1:1 erlaubt wird. Eine paketierung durch den Kabelanbieter bringt nur Probleme mit sich. (nidrigere Spitzendatenrate usw.
    Denn die ÖR senden je nach Sendung mal mit extrem hoher Datenrate, (bei Life Sendungen sogar mit Konstanter Datenrate) und dann wieder mit niedriger Datenrate. Daher ist es unmöglich diie Sender neu aufzuteilen, ohne an der Original Datenrate etwas zu verändern.
    Weil diese nicht auf einen Transponder im Kabel passen.

    Gruß Gorcon
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Doch, tun sie. Sieht man bei Kabel BW in den Ausbaunetzen. Dort wird der Sat-Transponder 1 zu 1 in QAM256 eingespeist. Mit allen drei Premiere-HD-Programmen.

    Was anderes:
    Wenn ich hier immer davon lese, dass der RedXClub auf einen neuen Transponder kommt: Das glaub ich kaum. Das sind mit Sicherheit maximal zwei Programme, die wie Blue Movie bei Premiere über einen Feed-Kanal zu erreichen sein werden. Diese Feeds wird man auf die vorhandenen Transponder mit drauf quetschen.
    Ich glaube kaum, dass es mehr als 2 parallele Sachen geben wird, denn z.B. ein Popostecker-Programm wird denke ich nicht kommen.


    Gruß
    websurfer83.
     
  7. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: S 25 wird geräumt!

    Das liesse sich aber garantiert ändern. Ich wollte damit ja nur sagen, das im Prinzip schon alternative Leitungswege exisitieren, die man nutzen könnte...

    Aus diesem Grund meinte ich ja auch, das ARD und ZDF sich selber um die Kabelpakete kümmern sollen...
    Das ein neu Paken nicht ordentlich geht, sehen wir ja an den Privaten...

    Also, die ganze Zeit wird mir erzählt das S2 und QAM256 die gleiche Übertragungsrate schaffen (IMHO 50Mbit/s) und jetzt sagst Du mir, es geht nicht :confused: Ausserdem, wie schafft es KabelBW dann ?
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    Jetzt ist auch hier im Berl.Ausbaugebiet 862 Mhz das "KDG-PlayOutCenter-Farbkantentestbild FFH" im KD-Home-Paket der KDG aufgeschaltet worden.

    Name : TEST
    Auflösung : 720*576
    Freq.: : 338 Mhz
    Modulation : 256 QAM !!
    ONID : 0xf001
    SID : 0xc490
    VPID : 0x07d1
    PMT : 0x0065
    APID : n/a
    Vtxtpid : n/a

    gruß spaceman

    EDIT:/Die BER liegt mit 8950 noch ziemlich hoch
    SNR : 62500
    SIG : 41000
    Ich muß dazu sagen, daß es hier noch nie irgendwelche Probleme mit den berüchtigten 113 Mhz und/oder 121 Mhz Frequenzen gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2006
  9. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Habe doch schon geschrieben, dass es funktioniert. Bei Kabel BW wird der DVB-S2-HD-Transponder von Premiere in QAM256 auf K39 (618 MHz) komplett eingespeist. Aber eben nur in ca. 30 % aller Netze in BW, eben im Ausbaugebiet. Die anderen, wie ich hier, gehen leer aus. Bei der KDG habt ihr wenigstens zwei Programme flächendeckend. :winken:
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    Naja, DVB-S2 hat noch Reserven, da könnte man auch noch über 70Mbps gehen.

    Aber zur einfacheren Empfangbarkeit und sicherlich auch zur Einspeisung in Kabelnetze (wo mit 50Mbps ja Schluss ist) wählt ASTRA die Parameter wohl so, dass nur 50Mbps herauskommen.

    Was ASTRA-Transponder 75 angeht, der wird tatsächlich mit einer Datenrate von ca. 49,5Mbps betrieben. Und wenn man sich anschaut, was bei KD auf D73 ankommt, sieht man auch, dass da knapp 30% NULL-Pakete sind - KD filtert den "Discovery HD" also gezielt aus, eine technische Erklärung dafür gibt es nicht.

    Könnte daran liegen, dass KD ja eigene Pakete mit Discovery anbietet und deshalb nicht die "HD-Konkurrenz" durchleiten möchte...