1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    Bei mir ist nur was auf D73(=Premiere HD). D81 hab ich bisher noch nichts gefunden, müsst ich mal gucken. Da wird dann aber auch nix wirkliches schon senden, höchstens ein Signal.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    Und die "Lücke" zwischen D81 und S2 ist genau das Frequenzband für das UKW Radio.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... so sah das Raster ursprünglich aus:
    • Kanal 4 -> 61 - 68 MHz
    • S01 -> 68 - 75 MHz
    • S02 -> 75 - 82 MHz
    • S03 -> 82 - 89 MHz (Überschneidung mit UKW)
    • UKW -> heute 87,5 - 108MHz
    • S1 -> 104 - 111 MHz (als dieser Kanal definiert wurde, ging UKW nur bis 104MHz, seit den 80ern des letzten Jahrhunderts Überschneidung mit UKW)
    • S2 -> 111 - 118 MHz
    • S3 -> 118 - 125 MHz
    • S4 -> 125 - 132 MHz
    • ...
    • S25 -> 334 - 342MHz
    ... dieses Kanalraster hat allerdings nur für die analoge Belegung eine Bedeutung, weil die analogen TV-Tuner i.d.R. nicht durchstimmbar sind. Beim digitalen Empfang ist ein solches Raster nicht zwingend erforderlich. So werden die Kanäle S2 und S3 seit einiger Zeit mit einer Bandbreite von 8MHz statt 7MHz genutzt. Die Frequenzbereiche haben sich dabei leicht verschoben und sieht wie folgt aus:
    • S2 -> 109 - 117MHz
    • S3 -> 117 - 125MHz
    auch die Kanäle S01 und S02 weichen bei der KDG etwas vom Raster ab:
    • S01 -> 69 - 78MHz
    • S02 -> 78 - 86MHz
    beim digitalen Empfang wird zur Abstimmung immer die Mittenfrequenz angegeben:
    • S01 -> 73MHz
    • S02 -> 81MHz
    • ...
    • S2 ->113MHz
    • S3 ->121MHz
    • ...
    • S25 ->338MHz
    • ...
    S01 wird aktuell von der KDG in nicht ausgebauten Netzen genutzt. In den ausgebauten Netzen wird der Frequenzbereich für Internet-Downstream genutzt ...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... mit einm "Sicherheitsabstand" von 1,5 bzw. 1 MHz ...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S 25 wird geräumt!

    das wird aber auch bei keinem anderen Receiver garantiert!
    Ausser der D-Box und der Dreambox DM7025 gibt es für mich keinen brauchbaren Receiver.

    Gruß Gorcon
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... na und ?! Du kannst doch mit dem Händler ein Rückgaberecht aushandeln, wenn etwas nicht funktionieren sollte. Aber digitale Receiver haben einen über den kompletten Frequenzbereich durchstimmbaren Tuner eingebaut. Deiner Aussage nach ist das wohl bei der D-Box nicht der Fall, was mich allerdings ein wenig verwundert ...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S 25 wird geräumt!

    Der Tuner ist durchstimmbar aber hat bei den Frequenzbereichen die ursprünglich nicht für TV vorgesehenen Frequenzen ein Empfindlichkeitsproblem. Schließlich muss der Bereich immer umgeschaltet werden auf dem empfangen wird aber für den besagten Bereich gibts kein Steuerbit.
    Was nutzt mir ein Umtauschrecht wenn es keinen für mich brauchbaren Receiver gibt?
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... welche Frequenzen sollen dass denn sein ? Mit Sicherheit nicht S01 - S03, denn die wurden schon für's Kabel-TV definiert, lange bevor Deutschland 16 Bundesländer hatte. UKW hatte zu dem Zeitpunkt nur einen Frequenzbereich von 87,5 - 104MHz ...

    ... wie bereits erwähnt: Sonderkanäle dürfen nur im Kabel TV verwendet werden, denn terrestrisch werden alle Sonderkanäle anderweitig genutzt: Auch der BOS-Funk beschränkt sich terrestrisch nicht auf den Frequenzbereich zwischen 68 und 87 MHz ...
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S 25 wird geräumt!

    Leute sagt halt einfach die Frequenz dann kommt auch niemand mit irgendwelchen abstrusen Pseudonymen durcheinander ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.983
    Zustimmungen:
    31.859
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S 25 wird geräumt!

    Na S01-S03 natürlich. Habe ich doch geschrieben.
    Die Freuqenzen durften damals aber nicht genutzt werden weil die meisten Kabelnetze eben den BOS Funk zu stark gestört haben.
    Mitlerweile gibts das Problem vieleicht nicht mehr, dafür aber das Problem das die Frequenzen nicht mit jedem Digitalreceiver empfangen werden können.

    Irgendwie habe ich das Gefühl das Du es nicht begreifen willst.
    Hätte man 81MHz nutzen wollen, warum fängt man jetzt erst damit an? In Nicht ausgebauten Gebieten gibts nicht einen freien Transponder mehr.
    Offenbar ist das Empfangsproblem aber bekannt, sonst hätte der Kanal schon längst seine Belegung.

    Gruß Gorcon