1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.243
    Zustimmungen:
    1.388
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    Ich hätte da eventuell eine Quelle: Ein Technik-Mitarbeiter beim lokalen Rosenheimer Kabelnetzbetreiber komro GmbH hat mir ein Papier von Kabel Deutschland gezeigt, als die HDTV-Programme von Premiere auf der Frequenz 073.00 MHz (Kanal D 73) gestartet sind. Auch dort gab es bereits einen Hinweis auf einen weiteren Kanal bei 081.00 MHz, allerdings ohne Angaben dazu, ob dieser auch belegt werden wird.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... afaik können die in den D-Boxen verbauten Tuner den Frequenzbereich von 47 - 862MHz empfangen. Natürlich muß die Hausverteilung mitmachen. Vor allem sollte man berücksichtigen, dass niedrigere Frequenzen weniger gedämpft werden und daher weniger stark verstärkt werden sollten als Frequenzen wie z.B. 450MHz.
    Natürlich gilt das auch für die KDG-Streckenverstärker. Wenn alle Verstärker auf dem Empfangsweg ordentlich eingepegelt wurde, dürfte es mit der D-Box keine Empfangsprobleme geben ...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S 25 wird geräumt!

    problematisch dürften da so manche Anschlussdosen sein, da dieser Bereich zu keinem definierten Rundfunkbereich gehört, sondern eigentlich dem BOS Funk zugeordnet ist. Daher sind in vielen Komponenten auch Filter eingebaut, die den Bereich von 68 bis 87MHz ausfiltern um Störungen zu vermeiden. ähnlich bei neuen DVB-T Antennen die GSM Filter haben.
    Früher bei älteren Geräten konnte durchaus zu Problemen kommen wenn starke schmalbandige Sprechfunksignale störten.
    Speziell um 84MHz findet in Deutschland derzeit noch reger Funkverkehr statt, Polizei Feuerwehr usw.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    Wäre noch hinzuzufügen: Der Vorher-Nachher-Vergleich ist nicht ganz richtig.
    Terranova wurde bereits infolge der analogen TRT-Abschaltung auf Kanal S13 verlegt.
    QVC wechselte von Kanal S24 auf Kanal S04.
    Die Beschaltung mit QVC bis 20 Uhr gilt nur für Feiertage. Sonst ist um 19.30 Uhr Schluß.
    Außerdem erfolgt montags bis freitags eine Unterbrechung von 18.00 bis 18.15 Uhr.
    Reine Spekulation. Bisher geht es nur um Euronews, Terranova, Tele 5 und BBC World. Und die sind Bestandteil von Kabel Digital free.
    http://www.ham-online.de/prog_frequenzen/tv_kabel_digital.html
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    So, im Berliner Nichtausbaugebiet ist jetzt endlich auch der S25 digital... Den Kanal "D81" gibt's allerdings noch nicht, nur "D73"...
     
  6. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: S 25 wird geräumt!

    @NFS: Ich beteilige mich bestimmt nicht an irgendwelche Spekulationen. Wenn auf der "tv-matrix"-Homepage steht, das die Sender die ihre analogen Sende-Plätze gewechselt haben, alle im digitalen Free-TV-Bouquet der KDG zu sehen sind (oder zumindest es sein werden!), kann man also davon ausgehen, das es so bald wohl soweit sein wird! Und wie Herr Dr. Manuel Cubero mehrmals angedeutet hat, wird es ca. 20-25 neue Free-TV Sender bei der KDG geben. Spätestens im Herbst ist es wieder soweit und es wird bei der "nächsten Digital TV-Offensive" (welche wohl eine -?- weitere Umwandlung analoger Kapazitäten vorsieht...) weitere Änderungen geben. Wenn es doch ganz anders kommt, dann liegt es einzig und allein daran, das sich die KDG kurzfristig anders entscheidet.Alles klar :eek:
     
  7. Power-Gamer2004

    Power-Gamer2004 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2005
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Humax PDR-9700 S
    Skymaster DS-55
    Skystar 2
    Pace-Box
    AW: S 25 wird geräumt!

    Nein eben nicht da Kabel Deutschland - Transponder bei Astra anmietet.
    Und um 50 Mbit/s (QAM256) müssten die erstmal solch einen Transponder beantragen und dieser kostet mehr Geld.
    Um an 50 Mbit/s zu kommen ist ein DVB-S2 Transponder nötig!
    Oder ein DVB-S Transponder mit hoher Symbolrate (30000) und 7/8 FEC.

    Dies liegt eben an der Infrastruktur.

    Wären alle Kabelkopfstationen vernetzt wären 50 Mbit/s QAM256-Transponder ohne weiteres möglich.
     
  8. R_R

    R_R Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: S 25 wird geräumt!

    S25 ist hier im KDG Netz Leipzig seit Ende dieser Woche analog abgeschaltet (falls noch nicht bekannt). Im Juni wurde bereits das bis dahin auf diesem Kanal sendende QVC verlegt und der Infokanal/123tv aufgeschaltet.
     
  9. jahuu2002

    jahuu2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU Ultimo 4K
    AW: S 25 wird geräumt!

    So, heute morgen ist das ASTRACAP Bild und auch die Bezeichnung
    RTL World nicht mehr drauf.
    Dafür aber undter KD Home ein Testbild mit dem Sendernamen Test.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S 25 wird geräumt!

    Wie oft willst Du das noch schreiben, das hat Problem hat in diesem Fall nichts mit dem Hausverteiler zu tun sondern nur mit dem Tuner der D-Box2! Der Tuner der Nokia D-Box2 ist zwar für die Frequenz von 47-862MHz ausgelegt kann diese aber nicht durchgängig empfangen (da ursprünglich nicht vorgesehen war einen für Fernsehen gesperrten Bereich doch zu nutzen).
    Ob die Tunerversionen der Sagem hier auch ein Problem haben müsste noch überprüft werden. (habe leider nur einen da)

    Gruß Gorcon