1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    Stimmt. Aber 7MHz-Kanäle zu verwenden ist genauso blöd, weil man dann die Sat-Transponder nicht 1:1 umsetzen kann. Man müsste also immer einen analogen Kanal mehr aufgeben als man dann digital nutzen kann...

    Oder KD fängt mit S19/S20 an und verbreitert die auf 8MHz und nutzt dabei die zwei brachliegenden MHz 300-302...

    Irgendwann wird man ja ohnehin die restlichen analogen Programme auf einmal abschalten, vielleicht ja dann K2-12 und S4-S18. Dann kann man eine "Frequenzreform" durchführen und 24 8MHz-Kanäle machen :)
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S 25 wird geräumt!

    Was soll das? Von 12-24 Uhr zeigt KDG auf S25 ihr Hinweisdia und von 0-12 Uhr läuft 1-2-3.tv ohne Ton. Dann können sie doch gleich abschalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: S 25 wird geräumt!

    Kleine Bemerkung am Rande:

    Der Kanal mit der Frequenz 073.00 MHz wird bei Kabel Deutschland offiziell als Kanal D 73 geführt. Das konnte ich in der Liste sehen, die die komro GmbH in Rosenheim für die Weiterleitung dieses Kanals von Kabel Deutschland bekommen hat. Alle anderen Kanäle im Sonderkanalbereich werden in dieser Liste nach wie vor mit vorangestellter Null geführt. Die komro GmbH hat aber noch ein Problem mit diesem Kanal: Das rückkanalfähige Kabelnetz, wo die Kanäle 02 - 04 für das Internet genutzt werden, lässt über die verwendeten Modemanschlussdosen das komplette Frequenzspekturm nur über den Modemanschluss zu. Und genau da kommt es dann beim Einsatz des Kanals D 73 zu Störungen, weshalb die Premiere-HDTV-Programme bei der komro GmbH noch nicht weitergeleitet werden.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    Öhm, ich dachte in mit Rückkanal ausgebauten Kabelnetzen kommt der Kanal eh auf K27 (522MHz), wie es auch in der NIT verzeichnet ist...? Das mit den 73MHz ist doch nur eine "Notlösung" für die maroden 470MHz-Netze, die sonst nirgends Platz haben...!?
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S 25 wird geräumt!

    Ich vermute mal, dass das KDG Netz dort nur 450MHz tauglich ist, und die ausgebauten Netze des NE4 Betreibers an der selben Kopfstation hängen ...
     
  6. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    Dann muss der NE4-Betreiber eben den Kanal von 73MHz auf 522MHz umsetzen. Kann die komro GmbH das nicht?
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... naja, Komro betreibt offensichtlich ein ausgebautes NE4-Netz. Gespeist wird das offenbar teilweise vom nichtausgebauten KDG-Kabelnetz.
    Das Netz ist wohl internetfähig; es wird also ein Rückkanal genutzt. Allerdings geht der max. nur bis 65MHz. Die Störung wird also nicht vom Rückkanal. Auf der anderen Seite muß auch der Downstream übertragen werden und da gibt es wohl Überschneidungen ...
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.244
    Zustimmungen:
    1.391
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: S 25 wird geräumt!

    Richtig, die komro GmbH übernimmt bis zum Kanal S 41 (466 MHz) das Signal von Kabel Deutschland. Das war die Bedingung von Kabel Deutschland, die die komro GmbH eingehen musste, um die an Rosenheim angrenzenden Kabelnetze abkaufen zu können. Ab dem UHF-Kanal C 21 macht die komro dann mit eigenem Programmangebot (zusätzliche analoge Sender, visAvision, KabelKiosk, ARD-Hörfunktransponder, usw.) weiter. Und 522 MHz (also C 27) ist im komro-Netz analog mit terranova belegt.

    Kabel Deutschland will das HDTV-Angebot aber defintiv an die komro GmbH auf 073.00 MHz abgeben, anscheinend auch eine Bedingnung. Es soll da sogar noch ein weiterer Kanal künftig für Digitalsignale zur Verfügung stehen, der derzeit aber nicht weiter genannt wird.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.060
    Zustimmungen:
    3.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... afaik will die KDG das Kabelnetz in Bayern bis 630MHz ausbauen. Außerdem ist zu erwarten, dass auch arena in den Netzen der KDG verbreitet wird. Da wird sich zwischen Komro und KDG wohl was tun müssen. Bzgl. dem Netzausbau könnte die Komro natürlich ab Kanal 21 das KDG-Signal herausfiltern, was dann wiederum bedeuten würde, das Premiere HD über die KDG nicht mehr zur Verfügung stünde. Auf der anderen Seite dürfte es für die Komro auch kein all zu grosser technischerAufwand sein, selbst Premiere HD einzuspeisen.
    Das widerum hat dann Auswirkungen auf die Freischaltsignale, womit dann die Komro, dann auch die anderen Premiere-Bouquets einspeisen müsste, da Premierekunden ansonsten 2 Karten benötigen würde ...
     
  10. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    Naja was arena betrifft, wird da ja im Moment ziemlich gestritten. Im Moment sieht es wohl so aus, dass es nicht mehr zu Start der neuen Saison klappen würde.
    Dann kann man sich auch mit der Räuming von S25 Zeit lassen...!
    Heute ist bei uns auch nurnoch die Hinweistafel zu sehen, 1-2-3-tv ist wohl weg!!!