1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    Tja, Super RTL muss ja weiterhin verbreitet werden. Da muss die KDG sogar wieder einen Kanal reaktivieren.

    Am leichtesten hat man es an der Westküste Schleswig-Holsteins, da ist der S 25 nirgends analog belegt.
     
  2. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: S 25 wird geräumt!

    WICHTIG: Im Berliner Ausbaugebiet läuft bei XXP sporadisch eine Schrift das ab Morgen HSE 24(07-15 Uhr) und XXP (15-07 Uhr) zeitgeteilt auf Kanal E 5 zu sehen sind. Der Kanal S 35 wird wohl für N 24 zur Verfügung stehen, welches dann die S 25 frei macht für die digitale Ausstrahlung bzw. Umwandlung. Ab den 12.06.-18.06 sollte dann auch 1-2-3.tv aus dem UHF Band verschwinden...vielleicht aber auch schon morgen [​IMG]
     
  3. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Hallo,

    S25 wird zwar geräumt, aber dieser Kanal bleibt wohl nicht der einzige neue digitale Kanal.

    Es wurde eine Frequenz (73!!! Mhz) bei KD aktiviert mit den PREMIERE HD-Kanälen (nur FILM+SPORT)

    Diese Frequenz ist eigentlich nicht für das deutsche Kabel genormt. Aber es soll funzen und dass ich ja das wichtigste.

    Nur wenn 73 MHz ("S 0-1")funzt, sollte auch 80,5 MHz ("S 0") möglich sein. K4 endet bei 64,5 MHz und S1 beginnt erst bei 107,5 MHz, dazwischen liegt UKW 87,5 - 108 MHz.

    Dave:winken:
     
  4. Firkraag

    Firkraag Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S 25 wird geräumt!

    Ob das überall so sein wird, ist zu bezweifeln (522 MHz wird ja auch dafür verwendet) – 73 MHz wäre jedenfalls bei Kabel-Internet-Ausbau in der Lücke zwischen Upstream (K2-K4) und UKW, 522 MHz mitten im Downstream.

    Ich hab 'ne alte Frequenzliste (keine Ahnung woher), in der das als "Erweitertes VHF Band I" bezeichnet wird, "nur in einigen wenigen Kabelnetzen genutzt":
    S01: 68-75 MHz
    S02: 75-82 MHz
    S03: 82-89 MHz
    (man beachte, dass die gewöhnlichen S-Kanäle keine führende 0 haben).
     
  5. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    Man könnte sich aber auch fragen, warum die KDG in Ausbaugebieten
    nicht entsprechende Kanäle digital nutzt. Dort sind doch jede Menge Kanäle im UHF Bereich frei?!
    Das macht doch z.B. Kabel BW auch, dort sind im Ausbaugebiet viele Kanäle im UHF Bereich digital aktiv!!!!
     
  6. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Na ja, die KDG behandelt eben alle Kunden gleich. Kabel BW erzürnt durch jede Neuaufschaltung im Ausbaugebiet die nicht-ausgebauten Kunden aufs Neue. Seid doch froh, dass ihr bei der KDG so ein großes Angebot an KD Free-Sendern habt. Ihr habt mittlerweile außer den ÖR-Sendern 28 Free-Programme. Bei Kabel BW sind es gerade mal 7 (wovon 2 unbrauchbar sind: RTL Shop und Traumpartner TV, also nur 5).
     
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: S 25 wird geräumt!

    Also im nichtausgebauten Teil Berlins ist der Kanal auf 73MHz tatsächlich da! Die übrigen Parameter sind übrigens: QAM-256, 6900kbaud.

    Es handelt sich wohl um eine 1:1 Umspeisung des DVB-S2 Transponders 75 von ASTRA 19.2°E. In der NIT ist dieser Multiplex (133:6) allerdings fälschlicherweise als auf Kanal E33 (522MHz) befindlich verzeichnet. So werden Receiver den nicht von alleine finden...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: S 25 wird geräumt!

    Wirklich auf 73MHz ? Naja im Grunde keine schlechte Idee, das war ja bisher ungenutztes Gebiet ...
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    Die 73 wundert mich auch, zumal 71,5 besser ins Raster passen würde.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.062
    Zustimmungen:
    3.488
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: S 25 wird geräumt!

    ... das wäre dann aber nur ein 7MHz breiter Kanal und SR6900 deuten auf einen mind. 8MHz breiten Kanal. S2 und S3 passen eigentlich auch nicht ins Raster, da diese ursprünglich als 7MHz breite Kanäle definiert wurden. Demnach würde S2 von 111 - 118 MHz reichen und S3 von 118-125 reichen, was einer Mittenfrequenz von 114,5 bzw. 121,5 entsprechen würde. Genutzt werden die Kanäle jedoch mit einer Bandbreite von 8 MHz, also 109 - 117 MHz bzw. 117 - 125 MHz. ...