1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S 25 wird geräumt!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Malu, 7. Mai 2006.

  1. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: S 25 wird geräumt!

    Warum sollte Arena überhaupt einen eigenen Sender bekommen. Mit Aussnahme von 10 Stunden in der Woche braucht Arena nur ein Programm.

    Und die Feeds können auf alle bisherigen Kanälen gestreckt werden.

    :winken:
     
  2. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: S 25 wird geräumt!

    Da hast du allerdings recht. Über SAT übetragen die ja auf dem Transponder noch Programme wie AXN etc., die sind ja aber eh im Kabel drin. Vielleicht kommt ja noch ein Filmkanal. Davon hat Arena auch mal gesprochen.
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: S 25 wird geräumt!

    Ich laber' keinen Quatsch und das weißt Du auch!

    Nimm mal deine SmartCard aus dem Receiver 'raus und Du wirst sehen, dass ich recht habe!

    Für FreeTV, also FREI empfangbares TV, benötigt man weder PayVertrag noch SmartCard! Da genügt eine einfache Zapping-Box.

    Bei KDG & Unity benötigst Du aber PRO DOSE einen PayVertrag, einen von KDG bzw. Unity zertifizierten Reciever und eine SmartCard! Das ist nur einfach dreiste Abzocke, NICHT mehr nicht weniger!

    Die monatlichen Kabelgebühren sind schon hoch genug und ich sehe es NICHT ein, dass ich zu den monatlichen 18 EUR auch noch PRO DOSE nochmals extra zahlen soll! Nein DANKE! Die können mir mit Ihrem PayTV-Kram gestohlen bleiben!:mad:

    Wer wie KDG & Unity die Gleichung aufmacht Digital TV = PayTV, hat den Schuß nicht gehört!:winken: Von "mehr Leistung" kann überhaupt keine Rede sein!

    Ich werde NIE UND NIMMER für WERBEFINANZIERTE & ausländische Öffis EXTRA zahlen! Ich bin KEINE eierlegende Wollmilchsau! Punkt AUS!
     
  4. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Und jetzt nochmal zum mitschreiben: KABEL DIGITAL ist eine zusätzliche Dienstleistung seitens des Kabelnetzbetreibers. Und diese ist genauso wie das analoge Programmangebot zu bezahlen. Die Sender selbst bleiben ergo Free-TV.

    Ist das so schwer zu verstehen?

    Dave
     
  5. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    jep. den 1. ist kabel deutschland gesetzlich verpflichtet auf digital umzustellen, den die analoge verbreitung soll laut gesetzgeber bis 2010 (haha kdg schafft das nie) schrittweise eingestellt werden.
    2. free-tv das sagt schon der name ist frei empfangbar. ich zahle schliesslich für die bereitstellung des anschlusses monatlich über 14€. da ich zwei tv geräte besitze müsste ich mir zwei karten gegen gebühr freischalten lassen um "free-tv" zu empfangen. das wäre so als ob ich bei der gez auch zwei fernseher anmelden müsste weil ja auf beiden ard und zdf läuft.
    und 3. ist die qualität dieses "free-tv" hundsmisserabel auf einem kanal (mit nick, eurosport2, bbc und 1-2-3-tv) habe ich permanent klötzchenbildung bis hin zum bildausfall.

    alles in allem ist kabel digital free alles andere als free-tv.

    im übrigen das man eine "dienstleistung" auch als selbstverstämdlichkeit betrachten kann zeigt das beispiel von kabel bw. anders als die mannheimer kann ich hier südlich von münchen nur orf2 empfangen. früher ging auch mal orf1 aber dank unserer deutschen klüngelbrüder darf ich mir die 30 minuten verlängerte variante anschauen und formel 1 entweder zahlen oder im miniaturfensterchen auf rtl :mad:
     
  6. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!


    zu 1. Eine Verpflichtung zur vollständigen Digitalisierung bis 2010 gibt es nicht. KD wäre mit Sicherheit weiter, wenn die LMA endlich den KNB mehr Freiraum lassen würden.

    zu 2. du schreibst selbst, dass Du für ARD, RTL & Co. (analog) eine Bereitstellungsgebühr bezahlst. Das genau wird beim digitalem Fernsehen nochmals fällig. (es wird ja auch mehr Leistung erbracht).

    zu 3. KD bietet derzeit nur die Qualtät an. Keiner muss es bestellen.

    zu ORF & Co. KD darf den ORF1 aus rechtlichen Gründen nur im Grenzgebiet einspeisen. Kabel BW benutzt im Gegenteil von KD ein Glasfasernetz, aber das ORF-Signal wird im Grenzgebiet eingespeist und wird durch das eigene Netz geschickt. Rechtlich ist das astrein, ansonsten hätten RTL & P7S1 bereits geklagt. Die sind ja auch schuld, dass ORF 1 außerhalb des Grenzgebietes (u.a. München) vor Jahren raus geflogen sind.

    David
     
  7. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    zu 2. nö für ard zahle ich GEZ für rtl zahle ich nix da privatsender. und ich zahle über 14€ für einen kdg anschluß. die ör wie ard empfange ich auch ohne smartcard. ich habe mir den luxis gegönnt und für einen meiner beiden fernseher das "free"paket freischalten lassen. super im moment funktionieren 10 sender gar nicht unter anderem eurosport2 und den kann ich analog nicht empfangen. und ob ein kabelnetz aus glasfaser oder kupferkabel besteht ist mir schnuppe. soll sich die kdg doch in 13 einzelgesellschaften zerlegen. dann müsste jede landes-kdg nur mit ihrer lma verhandeln. in baden würtemberg funktioniert es doch auch. bestes beispiel ost tv polonia analog war es frei empfang digital kostet es extra. kein wunder das die leute sich alle ne schüssel aufs dach zimmern. ich meine pay-tv zu verschlüsseln ist das eine. frei emfangbare programme zu verschlüsseln eine andere. schau dir mal bei kabel-bw die senderübersicht für die ausgebauten gebiete an. was da alles frei empfangbar ist. da kann man wirklich von digital free reden. aber das was mir bei kdg bei einmaliger zahlung geboten wird ist echt ein witz. ich empfange jetzt mit den ör rund 45 sender und 10 davon haben probleme.
    und zur zwangsumstellung für tv gilt weiterhin der 1.1.2010 zur vollständigen abschaltung analoger programme über sat, antenne und kabel. ausnahme rundfunkprogramme die wurden auf 2015 verschoben weil man sich nicht einigen konnte auf dab oder dvb-t für die terrestrik. in sachsen-anhalt ist die umstellung aber für 2010 gesetzlich beschlossen.

    nichts für ungut aber hier werden monopolstellungen ausgenutzt und im gegensatz zum strommarkt und telekommunikationsmarkt scheint im kabelnetzbereich konkurenz ausgeschlossen
     
  8. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: S 25 wird geräumt!

    Woher hast die gesetzliche Quelle? Die gibts nicht. Dies ist vorgesehen. Via Antenne wird das wohl bis 2008 verwirklicht. 2010 via SAT. Aber im Kabel gibt es keine festen Termine.
     
  9. kabeljau

    kabeljau Senior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: S 25 wird geräumt!

    ...immer wieder das selbe. Statt hier im Forum rumzulabern einfach mal den Telefonhöhrer nehmen und Störung melden! Ach, Sorry, ja, die sind ja nur rund um die Uhr da, 7x24 Std. 365 Tage, da hat man keine Zeit für sondern meckert im Forum. Schonmal gemerkt das Du der Einzige bist der genau die Störung hat? :rolleyes:

    Kurz noch meine Anmerkung zur Digitalisierung, viele haben es auch noch nicht begriffen das die große Mehrheit der Kabelnutzer analog kucken und das auch nach 2010 tun werden. Warum? Weil Sie das möchten, ganz einfach! Und ich bin nach wie vor Qualitätsmäßig auch vom analogen Bild überzeugt. Und für viele Leute, erst Recht die ältere Generation, ist der analoge Kabelanschluß eben das einfachste was zu bedienen ist. Wenn ich meiner Oma eine Pace oder d-box vor die Nase stelle, wie oft schaltet Sie die ein?
    Richtig, einmal und nie wieder.

    In diesem Sinne...
     
  10. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S 25 wird geräumt!

    guckst du hier: http://www.kabeldeutschland.com/de/unternehmen/geschichte/tv-kabelnetz.html

    und dort bei februar 1998. ich sag nur initiative digitaler rundfunk


    @ kabeljau jaja bei über 14euro im monat sollte ne kostenlose hotline drin sein oder wenigstens eine zu ortstarif ich habe keine lust mir für 12cent die minute ne warteschleife anzuhören.
    und das argument mit dem die meisten haben aber... gilt nicht 1970 hatten die meisten noch ein wählscheibentelefon dann kam die mwf und heute macht keiner
    mehr auf impulse. und was hat das mit dem alter zu tun? meine tante in berlin ist über 80 und hat einen dvb-t receiver.
    im übrigen bei den ständigen kanalwechseln im kabelnetz die mit der modernisierung einsetzen werden oder schon laufen wird die bedienung des aanalogen tv-signales auch nicht immer die leichteste übung sein. ich denke nnur an die umschichtung in münchen vom bfs aber lassen wirs gut sein.