1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von UM-Patal, 18. Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Also ich bin ja nur in seltenen Fällen UM-Patals Meinung, aber hier muss ich ihm durchaus - zumindest in Teilen - zustimmen. Die Millionen an Türken in Deutschland sind durchaus ein Potenzial, das Sky versuchen sollte, anzusprechen. Ohne das an konkreten Zahlen festmachen zu können, kann ich mir durchaus vorstellen, dass dies einen Abonnentenanstieg bringen kann. Die Programminvestition in die Süperlig wäre zumindest sinnvoller als der Erwerb der Rechte für die SerieA oder Primiera Division. Mit denen lässt sich nämlich kaum ein zusätzlicher Abonnent generieren.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    äh wurde doch schon vor jahren versucht!
     
  3. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    also ich seh die türken nur in der sportbar rumhängen und deren liga sehen .....

    weil sich das ändert wenns es bei sky gibt ....
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Also, um mal auf die "Chance" zurück zu kommen.
    Premiere hatte 2005 LigTV in einem Fremdsprachen Paket (u.a mit 170 Live Spielen der Türkischen Liga) und wenn das 500.000 Kunden gebracht hätte, so hätte man das Paket bestimmt nicht wieder eingestampft. Ergo, es gibt keine 500.000 Abonenten und es rechnet sich anscheinend einfach nicht !

    Wird also nix mit der "Sky Rettung" durch die Türkische Liga....
     
  5. austriawien

    austriawien Board Ikone

    Registriert seit:
    6. August 2009
    Beiträge:
    3.500
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    nein - keine Chance!
    Dort machen die 1 Abo und zu den Spielen treffen sich 20 Leute die gemeinsam das Spiel verfolgen und sich das Abo vl sogar teilen. So sitzen halt Hunderte im Wettbüro oder so herum....
     
  6. serkan

    serkan Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2004
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    wollte damals das tr paket auch abonnieren, nur auf 23,5° hatte ich keine lust, falls sie es über 19,2° ausstrahlen würden, dann würd ich sofort mein digitürk vertrag kündigen und zu sky wechseln, so könnt ich dann wenigstens buli usw auch angucken
     
  7. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt


    Zitat Marcel Reif: "Ach hör doch auf" Zitat Ende

    1. Ich kenne keinen türken, der für LIG TV bezahlen würde.
    Die haben das alle per SAT mit geknackter Karte/Receiver.
    Brauchst nur mal in die Dönerbuden oder Handyläden reingehen, um Dich davon zu überzeugen.

    2. Gab es mal ein rein türkisches PREMIERE-Paket, dass wurde wegen erfolglosigkeit eingestellt (wie auch die anderen Sprachen).
    Auch hier dürften geknackte Receiver/Karten aus dem jeweiligen Land) der Grund sein.

    3. LIG TV gibt es auch über T-Home, keine Ahnung, wie viele das dort sehen, aber ich denke mal, dass sich die Zahl in Grenzen hält.



    Um es mal knallhart zu sagen:
    Für die paar erhlichen und/oder besserverdiener, lohnt es sich nicht.



    Während der "heißen Phasen" bestell ich LIG TV über T-Home für nen Monat, und gut is.

    Mich interessiert fast alles an Fußball.
    Ich hätte auch gerne Major League Soccer (MLS), aber der Markt dafür ist quasi nicht vorhanden.
     
  8. Butterbean

    Butterbean Platin Member

    Registriert seit:
    1. August 2007
    Beiträge:
    2.243
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Wollen wir doch mal ehrlich sein: für die türkische Liga dürfte das Interesse doch eher gering sein, es würde sich für Sky nicht lohnen. Dann doch lieber wichtigere Ligen...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    Das Paket gab es damals nur über 23,5 Ost. Wenn man das in ANgriff nehmen möchte, dann nur über Astra 19,2 und Übernahme von 1:1 LigTV + Türkmax. Als Paket für 19,90 €. Ein Versuch wäre es vlt wert.
     
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: Süperlig bei Sky - die größte Chance, die man nicht nutzt

    hätte man vor 10 jahren machen müssen, jetzt wäre es ne verzweifelungstat. wo mehr kosten verursachen würden als erfolg.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.