1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Nein. Es ist Grundrecht für alle laut Grundgesetz. Und nicht nur Beotragspflicht. Dafür bekommen wir auch etwas geboten. Behinderte werden unterstützt durch Gebärdensprache und Audiodeskription, auch Kultur und Bildung für alle, nicht nur für Reiche, usw. Auch wird nicht nur der Mainstream bedient. Ja sicher geht es Auch um mich, aber nicht nur!

    Sicher haben wir uns weiterentwickelt mit dem Wegfall des Rundfunkmonopol. Darum entstand ja das duale System, das sich bewährt hat.

    Es besteht kein Grund für den von dir geforderten Kahlschlag. Grundversorgung ist nicht gleich Mindestcersorgung. Wir sind ein 80 Millionen Volk, das sich auch nach der Wende um 30 Prozent vergrößert hat.

    Kein Grund, Menschen was wegzunehmen, weil man plötzlich die 18,36 nicht mehr zahlen will. Das wäre dann auch egoistisch.

    Und dann darf ich auch das gleiche von dir sagen, das du auch viel Mist hier im Forum postest. Gleiches Recht für alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2024
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst Du mir einen Link zeigen das Du laut Grundgesetz ein Anrecht auf diesen ÖR hast mit all seinen Sendern, Anstalten und sonstiges?

    Artikel 5 Absatz 1 garantiert die Freiheit der Berichterstattung und somit die individuelle und öffentliche Meinungsbildung.
    Aber ich konnte ad-hoc dort nicht lesen das der das unbedingt Öffentlich-Rechtlich zu sein hat noch ist dort etwas zur Anzahl der Sender gesagt.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Du hast wohl die Frage übersehen: Wer sind hier die Antidemokraten? Als Moderator solltest du das ja begründen können.

    Sind für jämmerliche Versager Antidemokraten Leute, die primitive Aussagen von Ministerpräsidenten teilen, die fundiertere Einschätzung von Gremien wie dem Zukunftsrat abschwächen sollen? MAN WIRD JA WOHL NOCH FRAGEN DÜRFEN!!1!
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Beantworte doch erstmal meine Frage! Außerdem solltest auch selbst recherchieren können. Dann wären deine Beiträge auch nicht mehr so "faktenarm", auch wenn für dich Meinungen und Fakten dasselbe zu sein scheinen.

    Warum steht die Linkspartei bzgl. Verfassungsfeindlichkeit auf einer Stufe mit der AfD, wie du hier auch verbreitest hast?
     
    Penny666, Michael Hauser und LucaBrasil gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob es eine Bereicherung für den einzelnen ist, überlasse bitte jedem selbst.
     
  6. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Guckst Du hier:
    Rundfunkrecht (Deutschland) – Wikipedia
     
    Benjamin Ford, Michael Hauser und DVB-T-H gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jeder hat eine Fernbedienung. Was dem einen sein Heil, ist dem anderen sein Greuel. Ist so.
     
  8. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Solche Aussagen?
    "Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat in der Debatte um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland eine Reduzierung sowohl der Zahl der Sendeanstalten als auch der Zahl der Programme vorgeschlagen."
     
  9. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Genau diese: Argumente liefert er nicht und sein Ziel ist ganz offensichtlich. Halt eine möglichst schlichte Lösung für einfach gestrickte Leute.
     
    b-zare, yra und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also da sage ich nun auch mal (wie du so oft bei mir), dass das absolut nicht stimmt.
    Denn es existiert schon seit Jahren ein Einfuhr und Verkaufsverbot für Energiesparlampen.
    Ich kenne auch keinen einzigen Laden, der die noch anbietet! Sogar IKEA hatte vor vielen Jahren alle seine Restbestände für 99 Cent abverkauft um Platz für LED zu schaffen
     
    Michael Hauser gefällt das.