1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder: Hollywood-Filme sind verzichtbar für ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Bei den ÖR werden die EPG Daten von jedem (ÖR) TP verteilt. Aber nicht jedes Gerät kann diese auch auswerten.
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.788
    Zustimmungen:
    1.135
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich weiß, du bist ein Sonderfall und beratungsresistent, schreib's aber trotzdem nochmal:
    Bei Astra-Satempfang werden auf jedem der dreizehn Transponder mit öffentlich-rechtlichen Sendern die EPG-Daten sowie die Now/Next-Daten der Sender dieses Transponders übertragen. Es werden keine EPG-Daten öffentlich-rechtlicher Sender von den anderen zwölf Transpondern übertragen!!!

    Auf jedem der dreizehn Transponder mit öffentlich-rechtlichen Sendern werden auch die Now/Next-Daten der öffentlich-rechtlichen Sender von den anderen zwölf Transpondern übertragen. Hier gibt es zwei Ausnahmen. Auf den drei ZDF-Transpondern werden nicht die Now/Next-Daten des Transponders 11,523 GHz (WDR HD Köln) übertragen. Auf dem WDR HD Köln-Transponder werden nicht die Now/Next-Daten des Transponders 11,347 GHz (ZDFinfo HD , KiKA HD, 3sat HD) übertragen.
     
  3. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Quasi der Nachfolger des VPS. Kann auch nur so gut sein, wie es der Sender ausstrahlt. Das war bei den Primaten, die das damals ausgestrahlt haben (Sat.1) auch schon sehr unzuverlässig.
    Die Funktion heißt bei meinen VU+ sogar VPS und ist nicht mit so imposanten Wortkreationen wie bei Technisat beworben.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nur zur Info. Die Sondersendung, heute Abend um 20.15 Uhr bei RTL, wurde im Guide korrekt angezeigt.
     
  5. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und was ist, wenn eine Livesendung mehr Zeit benötigt als ursprünglich vorgesehen? Soll sie dann - wie in der "guten, alten Zeit" - einfach abgeschaltet werden, damit die nachfolgenden Sendungen pünktlich beginnen können?
     
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber anders herum! Phoenix hat zumindest das bessere Layout.
    Das könnte zumindest für Disziplin sorgen.
     
  7. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Leute sind nur für den pünktlichen Abbruch von Livesendungen, solange sie nicht selbst daran interessiert sind. Würde man beispielsweise "Wetten, dass...?" pünktlich abschalten, wäre das Geschrei groß. Oder was ist mit einem Fußballspiel, das in die Verlängerung geht? Diese Verlängerung kann man nicht vorab ins Programm einplanen. Also einfach die Übertragung abbrechen, wenn die Sendezeit vorbei ist? Die einzige Möglichkeit, grundsätzlich pünktlich zu sein, wäre, auf Livesendungen zu verzichten.
     
    b-zare gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es geht doch nichts über deutsche Gründlichkeit.

    und im Mai, beim Pokalfinale wird nach der 90. min beim Stand unentschieden, abgeschaltet.
    Verlängerung + evtl Elferschießen kann man sich im Radio anhören.
     
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.302
    Zustimmungen:
    2.367
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie auch immer, bei den Ör hatte ich diesbezüglich nie Probleme.

    Abgesehen davon, auf der einen Seite eine Bezeichnung die streng genommen gelogen ist, auf der anderen Seite eine Marketingbezeichnung wie bei hundert anderen Firmen üblich.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, werden sie! Leere den EPG Cache und schalte auf das Erste und Du hast den EPG nach ca. 30 Sekunden auf allen öffentlichen Sendern und das mit nur einem Tuner. (funktioniert aber eben nicht mit allen Geräten).
    Das kann gut sein, bei den anderen geht das aber schon immer.